Mt 15, 32-38 „32 Und Jesus rief seine Jünger zu sich und sprach: Das Volk jammert mich; denn sie harren nun schon drei Tage bei mir aus und haben nichts.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jesus unser Vorbild?! 2. Jesus unser Vorbild?! 2.
Advertisements

Teil 2 (Nachmittag) Als Mann überleben zwischen Familie, Beruf, Gemeinde und Verein LGV-Männertag am 4. Februar 2012 Volker Gäckle.
Gnade, die für alle reicht
Simple Past Tense. sehen sah to see antworten antwortete to answer.
Umzugsnot. Lammesblut. Gott ist gut!
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Mittagessen mit dem lieben Gott …
Der AIDS Test.
Genesis 3,1-24 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. Und Gott der Herr gebot dem Menschen und.
Dankbarkeit.
Der Kellner nimmt die Salatteller weg. „So, hat‘s geschmeckt
.…und Gott erschuf….
Präteritum von unregelmäßigen Verben
..... und Gott sprach so sei es !
1. Könige 19,1-13 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. ©
Powerpoints bestellen-Mail an Der AIDS Test.
Vorbilder in der Bibel - 16
„Gottes sensibles Augenmerk „unsere emotionale Reaktion,
Der Weg in die Freiheit Das letzte Abendmahl
Warum Israel ?.
dein Leben durchdringt
In Gottes Möglichkeiten denken
Jahresleitvers
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Heute zählt! Gewinne durch Freigiebigkeit
Wunder von Jesus.
Calmbacher Adventsfenster
Ich bin das Brot des Lebens!
 gzd Als Jesus vom Tod von Johannes hörte, zog er sich zurück; er fuhr mit dem Boot an einen einsamen Ort, um allein zu sein. Doch es sprach.
Lukas 24, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Kinder als Gabe und Auftrag
In jener Gegend waren Hirten auf freiem Feld
Lukas erzählt: Jesus sucht Freunde Lukas 5-8
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
in Mönchengladbach Predigttext: , Die nun, die …………………., ließen sich taufen. An ………… wurden (ihrer Gemein­schaft)
Mögen Sie Tatort?. Ein Krimi im Fernsehen und ein echter Mordanschlag ist bei weitem nicht dasselbe! Bsp. Pakistan 1: Anschläge auf 2 Kirchen (15 Tote,
Lukas 18, Es begab sich aber, als er in die Nähe von Jericho kam, dass ein Blinder am Wege saß und bettelte. Als er aber die Menge hörte, die vorbeiging,
Die Bibel als Gnadenmittel 6: Ein Stück Kuchen weniger
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Predigtreihe : Über den Glauben reden (lernen) … … indem ich am Anderen interessiert bin !
Johannes 04, 5-14 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Gäbe es eine Welt ohne Neid oder Angst vor Neid,
Markus 2, 1-12 Einige Tage später kam Jesus nach Kafarnaum zurück, und bald wusste jeder, dass er wieder zu Hause war. Die Menschen strömten so zahlreich.
Jesus erschien seinen Jüngern am See von Tiberias. Das geschah so:
Die Begegnung der Jünger mit Jesus auf dem Weg nach Emmaus Lukas 24,13-35 PowerPoint für den Ostermontagsgottesdienst im Seniorenheim.
Lukas24,13-35 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Lk.15,11-32 Der verlorene Sohn.
Gebet der Gemeinde: Apg 4,22-31
Sommerferien Es waren einmal vier Freunde : Max, Laura, Lucas und Anna. Es war Sommer. Die Woche ging vorbei und es war Wochenende. Die vier Freunde wussten.
Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (3/7)
Lukas 8,40-56: Die Heilung der blutflüssigen Frau
Heilt Gott heute noch.
OFFENER HIMMEL OFFENE TÜREN OFFENE HERZEN
Nachdem Jesus dieses Gleichnis erzählt hatte, setzte er seine Reise hinauf nach Jerusalem fort. Als er nicht mehr weit von Betfage und Betanien am Ölberg.
1.
..
„Die Gemeindeleitung nimmt den Auftrag wahr, die Gemeinde ziel und visionsorientiert zu leiten. Wir fördern die Eigenständigkeit und Dynamik der Teams.“
16. Dezember 2018 / 3. Advent Adventsverheissungen.
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
Danke! Gedanken zum Jahresschluss.
Wendepunkt!.
1.
Der neue Bund.
Du bist, was du isst. Du bist, was du isst.
Speisung der 5000.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
 Präsentation transkript:

Mt 15, 32-38 „32 Und Jesus rief seine Jünger zu sich und sprach: Das Volk jammert mich; denn sie harren nun schon drei Tage bei mir aus und haben nichts zu essen; und ich will sie nicht hungrig gehen lassen, damit sie nicht verschmachten auf dem Wege.

Mt 15, 32-38 „33 Da sprachen die Jünger zu ihm: Woher sollen wir so viel Brot nehmen in der Einöde, um eine so große Menge zu sättigen? 34 Und Jesus sprach zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben, und ein paar Fische.

Mt 15, 32-38 35 Und er ließ das Volk sich lagern auf die Erde 36 und nahm die sieben Brote und die Fische, dankte, brach sie und gab sie den Jüngern, und die Jünger gaben sie dem Volk.

Mt 15, 32-38 37 Und sie aßen alle und wurden satt; und sie sammelten auf, was an Brocken übrig blieb, sieben Körbe voll. 38 Und die da gegessen hatten, waren viertausend Männer, ohne Frauen und Kinder.

Was tut Jesus? V. 32 „Jesus rief seine Jünger zu sich und sagte: Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sonst brechen sie auf dem Weg zusammen.“

Es packt Jesus dass sie „geängstet und zerstreut [sind] wie die Schafe, die keinen Hirten haben.“ (Mt 9, 36)

Bestandsaufnahme: 34 Und Jesus sprach zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben, und ein paar Fische.

Jesus nimmt das, was da ist „und [Jesus] nahm die sieben Brote und die Fische, …..“

2. Jesus dankt für das, was da ist „…dankte, brach sie und gab sie den Jüngern, und die Jünger gaben sie dem Volk.“

3. Jesus gibt das Wenige an die Jünger weiter „…dankte, brach sie und gab sie den Jüngern, …..“ => Wie würdest du dich dabei fühlen?

4. Das Wunder geschieht - Aber wie? „…dankte, …und die Jünger gaben sie dem Volk.“

5. Es bleibt noch genug übrig 37 Und sie aßen alle und wurden satt; und sie sammelten auf, was an Brocken übrig blieb, sieben Körbe voll.

Du kannst getrost von dem Wenigen, das du hast abgeben. Sei unbesorgt. Es reicht. Fang einfach an. Der HERR sorgt dafür.