KONTEXT UND KOMPLEMENTARITÄT DES ENERGIESEKTORS IN FRANKREICH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie schaffen wir die Energiewende?
Advertisements

Entwicklung der Stromerzeugung in Deutschland von 2006 bis 2020
Liberté et Sécurité Freiheit und Sicherheit
Anthropogener Klimawandel
Rainer Baake, Bundesgeschäftsführer DUH UGB-Konferenz in Berlin, 29. und 30. Oktober 2007 Schon ausgereizt? UGB und Klimaschutz
Treibhauseffekt.
Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke
Methodik und Ergebnisse Wolfgang Breyer, DPG-Tagung,
Zeitliche Entwicklung der Luftverschmutzung in Deutschland
Fossile Kraftwerke hoher Effizienz
Fossile und erneuerbare Energien
für die Länder des Südens
Systemkonflikte im Übergang Warum man sich frühzeitig für einen Pfad entscheiden muss? Prof. Dr. Olav Hohmeyer Sachverständigenrat für Umweltfragen, Berlin.
Realer Fall ...was passiert im Laufe der nächsten 100 Jahre mit dem Klima in Deutschland?
Klimawandel Deutschland
Kraftwerke Referendare Steven Fischer Paul Rundau 10.24
Kraftwerke.
Kohlekraftwerke Braun- und Steinkohle.
Luftschadstoffe Die wichtigsten Luftschadstoffe und ihre Auswirkungen auf die Umwelt (I) Kohlendioxid (CO2): entsteht bei Verbrennungsprozessen bei einer.
Energievorräte Gliederung: ● Allgemeines zu Energievorräten
Erdbeben in der Ostschweiz
1 Name der Gemeinde ist seit Jahreszahl Klimabündnis-Gemeinde.
Schwarzbuch Klimawandel
Energie – Lotz Georg – WS 07/08 Energie und Klima.
Der Wasserkreislauf 6.1 Durch das Abregnen und Sammeln des Wassers im Boden wird ein überwiegender Teil davon gespeichert und langsam in Form von kinetischer.
Kernfusion als Energieoption
Klima im Handel.
Strom von der Sonne Foto:
Welche erneuerbaren Energien eignen sich für die private Anwendung ? 1.Fotovoltaik 2.Solarwärmetauscher 3.Wärmepumpe 4.Holzpellets.
W ER BRICHT DIE F LUT ?. Der weltweite, menschengemachte Temperaturanstieg liegt bei … a) ca. 0,08 °C b) ungefähr 0,9 °C c) genau 2,0 °C d) etwa 3,1 °C.
5. Uno Klimareport (IPCC). 5. Uno Klimareport (IPCC)- Fakten -Beginn 20. Jahrhunderts Luft im weltweiten Durchschnitt um 0,9 Grad erwärmt, Schnee und.
Energieträger Wasserstoff
Kurzinformationen zu Südkorea
IPPNW, Nürnberg den Rettet Atomkraft das Klima? Ein nüchterner Blick auf die Fakten.
Teil III: Umweltrestriktionen und Klimaschutz
Klimaschutz und Energie
Energiestrategie 2050.
Was stimmt? Ein kleines Quiz zur Einstimmung … In den USA werden jährlich wie viele PCs verschrottet («reine» Home-PCs)? A30 Millionen B100 Millionen.
Der Weg zu einem neuen internationalen Übereinkommen Klimawandel EUROPEAN COMMISSION FEBRUARY 2009.
Bioenergie in Bayern ErfolgeZiele 2020 –
Inhaltsangabe Ziele Brennstoffzellen & Auto Häuser & Arbeitsplatte
Seite 1 Erneuerbare Energien in Afrika Einführungsvortrag zur AWZ Anhörung am Dr. Paul H. Suding, GTZ.
Erneuerbare Energieträger senken Stromkosten Keith Barnham Emeritus Professor of Physics Imperial College London The Burning Answer:
Energie. Energieträger (Primär) Uran Torf Braunkohle Steinkohle Erdöl Erdgas Biomasse Erdwärme Sonne Wind Wasser Gezeiten Fossile EnergieträgerRegenerative.
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
Die Energiewende: Klimapolitik paradox
Der Energieverbrauch wird immer grösser...
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
Aufwärtstrend setzt sich fort
Bilanz der aktivitäten für 2016 UND PROJEKTE 2017
KLIMAWANDEL Klimawandel.
Composition des frais d’électricité dans un ménage
Themen: Problem Kritik
Überschreiten der Reparaturfrist eines AUTOMATEN IN REAKTORBLOCK Nr. 2
AUSWERTUNG DER ABSCHALTKAMPAGNE 2017 UND VORSTELLUNG DER KAMPAGNE 2018
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
ERDBEBEN-SICHERHEIT DER ROHRLEITUNGEN IN DER PUMPSTATION
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
© 2013 Prognos AG Volkswirtschaftliche Einordnung des Beitrags der Kohle zur Energietransformation PD Dr. Dietmar Lindenberger Arbeitskreis Energie in.
Die Energiewende und Auswirkungen auf die Strompreise
Kommunaler Klimaschutz Neuenstadt Ist-Situation Potenziale und Ziele
PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive",
Emissionsszenarien des IPCC
VLI Frühjahrstagung Münster
KONTEXT UND KOMPLEMENTARITÄT DES ENERGIESEKTORS IN FRANKREICH
Die Braunkohle und der Klimawandel
Auswertung der Aktivitäten 2018 und Vorhaben 2019 des KKW Cattenom
Energieformen.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
 Präsentation transkript:

KONTEXT UND KOMPLEMENTARITÄT DES ENERGIESEKTORS IN FRANKREICH PowerPoint 2007 Pour appliquer ce modèle à une présentation existante : supprimez toutes les diapos de ce document, puis, onglet [Accueil], "Nouvelle diapositive", "Réutiliser les diapositives", dans le volet Office à droite, cliquez sur [Parcourir], "Rechercher le fichier", une fois le fichier sélectionné, clic droit sur une de ses miniatures, "Insérer toutes les diapositives". NB : ne pas cocher "Conserver la mise en forme source" en bas du volet d'insertion. KKW Cattenom KONTEXT UND KOMPLEMENTARITÄT DES ENERGIESEKTORS IN FRANKREICH Lokale Informationskommission 9. November 2017

EINE WELTWEITE NOTWENDIGKEIT: STROM ERZEUGEN UND DENNOCH DAS KLIMA SCHÜTZEN Fazit des 5. IPCC-Berichts: „Die Aktivität des Menschen, insbesondere die Nutzung fossiler Energieträger, hat zu einer außergewöhnlichen Steigerung der Treibhausgaskonzentration geführt, die das Klima in bisher unbekanntem Tempo verändert.“ Die Folge sind starke Veränderungen bei den Temperaturen, der Höhe der Meeresspiegel sowie ein Abschmelzen der Polkappen. Je nach betrachteten Szenarien wird die Erdtemperatur bis 2100 um 3 bis 6 °C steigen, mit zahlreichen Konsequenzen: Anstieg der Meeresspiegel, Häufung extremer Klimaereignisse … Geschätzte Klimaerwärmung in Lothringen von +1,2 °C innerhalb eines Jahrhunderts.

WELTWEIT HOHER TREIBHAUSGAS-AUSSTOSS BEI DER ENERGIEERZEUGUNG FRANKREICH

EINE WELTWEITE NOTWENDIGKEIT: STROM ERZEUGEN UND DENNOCH DAS KLIMA SCHÜTZEN EDF: der Energieproduzent mit den geringsten CO2-Emissionen Rangfolge der 7 größten Energieproduzenten Europas In Frankreich ist der CO2-Ausstoß im Rahmen der Energie- und Wärmeerzeugung viermal geringer als der Durchschnitt der europäischen Länder. 2011 erzielte EDF folgende Werte: - 11% beim CO2-Ausstoß gegenüber 2010, also 99,6 g CO2/kWh. => Dabei wurde erstmalig die Schwelle von 100 g/kWh bei allen Energieproduktionsanlagen unterschritten. In Frankreich fällt der Rückgang noch stärker aus: - 25% beim CO2-Ausstoß, also 30,4 g CO2/kWh, insbesondere dank des hohen Anteils von Kraftwerken mit besonders niedrigen Treibhausgasemissionen (Kernkraft, Wasserkraft …). Der Fall Deutschlands   Zwischen 2011 und 2012 stieg die Energieerzeugung aus Braunkohle um 4,7% und die aus Steinkohle um 5,5%: Daher erhöhte sich der Kohlendioxidausstoß der 130 deutschen Kohlekraftwerke im vergangenen Jahr um 4% und Deutschland überschritt leicht die für das Land zulässige CO2-Emissionsmenge. Dabei machen die Verzerrungen dieses Marktes die Kohlekraftwerke so attraktiv. Durch den Einbruch bei den Preisen für CO2-Emissionsrechte, verbunden mit einem attraktiven Einkaufspreis für Kohle auf den weltweiten Märkten, ist die Nutzung dieses Brennstoffs in ganz Europa stark gestiegen. Deutschland ist davon besonders betroffen, denn der Anteil von Kohle an der Stromproduktion ist dort sehr hoch: über 40% gegenüber nur 3% in Frankreich und durchschnittlich 25% in der Europäischen Union. Die 2011 in Berlin getroffene Entscheidung, bis 2022 aus der Kernkraft auszusteigen, und die anschließende Abschaltung von 8 Reaktoren, haben auch dazu beigetragen, die Attraktivität von Kohle zu steigern. Von den 76 laufenden Projekten für neue Kraftwerksblöcke beziehen sich 12 auf Kohlekraftwerke. Die deutschen Gaskraftwerke, die auch unter der Konkurrenz der erneuerbaren Energien leiden, werden kaum benötigt. So sind die modernsten Kraftwerke von RWE kaum zu 10% ausgelastet. Der Konzern prüft zudem die Möglichkeit, bestimmte dieser Kraftwerke zu schließen, während der norwegische Stromproduzent Statkraft bereits angekündigt hat, zwei seiner Kraftwerke vom Netz zu nehmen.

GERINGE TREIBHAUSGASEMISSIONEN BEI DER STROMPRODUKTION IN FRANKREICH Dank der Kernkraft und der Wasserkraft ist der CO2-Ausstoß pro erzeugter kWh in Frankreich, zusammen mit dem Schwedens, der niedrigste in ganz Europa, und 5 Mal geringer als in Deutschland.

KERNKRAFT UND UMWELT Bei Kernkraft fällt nur ein geringer CO2-Ausstoß an ein wichtiger Vorteil, ergänzend zu den erneuerbaren Energien, bei der Umsetzung der IPCC-Empfehlungen, deren Ziel darin besteht, die Klimaerwärmung auf 2°C zu begrenzen Kernkraft und erneuerbare Energien dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden Die französischen Kernkraftwerke: ein Sockel, der die Entwicklung der intermittierenden erneuerbaren Energien ermöglicht liefern kontinuierlich Energie bei geringem CO2-Ausstoß und garantieren jederzeit die Versorgungssicherheit