noch nicht, kein...mehr, usw.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personalpronomen. Personalpronomen - Übungen: Das Mädchen möchte etwas trinken. ______ bestellt Orangensaft. Er Sie Es Es Der Stift ist alt. _______ schreibt.
Advertisements

Deutsch 2 Oral Final.
GERN ODER LIEBER? Was machen diese Personen gern? Was machen sie lieber?
Deutsch November 2006.
Future Tense werden.
Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 6 u. 8 auf S. 29 Quiz on Wednesday:
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Modal Auxiliaries 1 wollen.
Was ist das? Was siehst du? Was ist das? Was siehst du?
,,,, Präsens.
Kapitel 8 Geburtstag!!.
German Stem-Vowel Change Verbs
DEUTSCH ? Demonstrativartikel und Demonstrativpronomen Buch - kennen
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Todays key words – Future Tense Aiming for up to a C: Ich werde … (fahren) Wir werden … (fahren) Aiming for up to a C I will (go) … We will (go) … Aiming.
Was siehst du?-- Ich sehe ____ Mann und _____ Hund/ Hunde.
Die Verben.
Mein Tagesablauf.
Mein Schultag Mein Schultag beginnt mit dem Frühstück um sieben Uhr. Ich frühstücke ein Butterbrot mit Wurst und trinke ein Glas Saft. Um Viertel nach.
können, wollen und mögen
Was haben wir soweit gelernt?
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Was Benjamin an einem Tag macht
Familie.
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
Deutsch I Kapitel 6 Test Review.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
8.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
Lektion 6.
Der Imperativ.
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
Was bringt die Zukunft? deutschdrang.com
Alles zusammen.
GERN ODER LIEBER? Was machen diese Personen gern? Was machen sie lieber? Write a sentence for each, stating that the person likes the first verb, but prefers.
Komm Mit! 2 Kapitel 5 Gesund essen.
Ergaenzt die Saetze mit einem passenden Adjektiv. Vergesst nicht die rightige Endung!
Modal Auxiliaries 2 müssen.
Befehle / commands.
Modal Auxiliaries 4 sollen.
You need to use your mouse to see this presentation.
Schrieben 50 Wörter. Bingo Put in the correct modal verb  Ich ___________ ein Stück Kuchen essen.  Das Kind __________ nicht im Museum gehen.  Die.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Wichtige Verben. Maria ……….. laufen Ich laufe Schlittschuh. Du läufst jeden Tag. Er läuft 3 Meilen. Wir laufen nicht gern.
Was.
2x haben, heißen, 2x kommen, machen, 2x sein, wohnen, wünschen 01. Fräulein Müller aus Mannheim. 02. Sie seit 3 Monaten in Köln. 03. Ihr Vorname Ingrid.
Deutsch August Was willst du am Wochenende machen? Was sollst du machen? im Restaurant essen in die Disco gehen Deutsch lernen! Computerspiele.
Bitte schreib den Satz fertig Hast du deine Gitarre____________________. Wem passen diese _________? Warum _________ihr immer beim Spiel? ______________du.
Angelina Jolie Ein Tag von Angelina Jolie Uhr Angeline steht auf und geht ins Badezimmer, um eine Dusche zu nehmen.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
Who, which, that – relating back to the previous clause
Adjektiv-Endungen nach der-Wörtern: Wiederholungsspiel
Adjective Endings after der-words
Hobby.
Svaka imenica ima svoj član (Artikel)
Unregelmäßige Verben.
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
Deutsch für alle Mein Tag - Grammatik Herr Waleed.
Relativsätze mit Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ
How to make simple statements and how to ask questions
RELATIVPRONOMEN.
Verben mit Akkusativobjekt
Demonstrativartikel und - pronomen
TO SING TO PLAY TO LEARN TO GO TO BE 1pt 1 pt 1 pt 1pt 1 pt 2 pt 2 pt
Grammatik START NEU 1.-3.Lektion
DEF Ich sehe _____________ Film. (der Film)
B. Nominativ und Akkusativ, Der-Wörter
Verben mit Akkusativobjekt
Demonstrativartikel und - pronomen
 Präsentation transkript:

noch nicht, kein...mehr, usw. Verben Eleanor M. Savko Imperative noch nicht, kein...mehr, usw. 8/26/2018 Akkusativ Endungen 100 100 100 100 100 200 200 200 200 200 200 300 300 300 300 300 400 400 400 400 400 500 500 500 500 500

Ich esse Quark. (sie—sing.) (neues Subjekt benutzen!)

Sie isst Quark.

Wir schlafen zehn Stunden. (ihr) (neues Subjekt benutzen!)

Ihr schlaft zehn Stunden.

einkaufen gehen. (Frau Schmidt) (neues Subjekt benutzen!) Sie wollen heute einkaufen gehen. (Frau Schmidt) (neues Subjekt benutzen!)

Frau Schmidt will heute einkaufen gehen.

Welche Professorin mögt ihr? (er) (neues Subjekt benutzen!)

Welche Professorin mag er?

(neues Subjekt benutzen!) Halten wir hier? (du) (neues Subjekt benutzen!)

Hältst du hier?

Nehmen/ein Brötchen/heute. (Du-Imperativ!)

Nimm heute ein Brötchen!

nach Leipzig/Frau Schmidt! langsam/fahren/ nach Leipzig/Frau Schmidt! (Sie-Imperativ!)

Fahren Sie langsam nach Leipzig, Frau Schmidt! Frau Schmidt, fahren Sie langsam nach Leipzig!

bereit / sein! (ihr-Imperativ!)

Seid bereit!

ein__ Regenmantel / tragen / draußen! (Du-Imperativ!)

Trag einen Regenmantel draußen!

wir / schwimmen/ gehen / im See! (Wir-Imperativ!)

Gehen wir im See schwimmen!

(Verneinen Sie den Satz!) Es geht uns noch gut. (Verneinen Sie den Satz!)

Es geht uns nicht mehr gut.

Wir haben noch Freundinnen am (Verneinen Sie den Satz!) Mount Holyoke College. (Verneinen Sie den Satz!)

Wir haben keine Freundinnen mehr am Mount Holyoke College.

Ich verdiene schon Geld. (Verneinen Sie den Satz!)

Ich verdiene noch kein Geld.

(Verneinen Sie den Satz!) Die Kinder spielen noch zu Hause. (Verneinen Sie den Satz!)

Die Kinder spielen nicht mehr zu Hause.

Kadda wohnt noch in Leipzig. (Verneinen Sie den Satz!)

Kadda wohnt nicht mehr in Leipzig.

(Ergänzen Sie die Endung!) Ich habe kein___ Zeit. (Ergänzen Sie die Endung!)

Eleanor M. Savko 8/26/2018 Ich habe keine Zeit.

Mein__ Eltern kaufen morgen ein___ Wagen. (Ergänzen Sie die Endungen!)

Meine Eltern kaufen morgen einen Wagen.

We__ kennen die Zwillinge? (Ergänzen Sie die Endung!)

Wen kennen die Zwillinge?

Für ___ (you--plural informell) kaufe ich d___ schönen Kugelschreiber. (Ergänzen Sie die Endungen!)

Für euch kaufe ich die schönen Kugelschreiber.

Mein___ Sohn sehe ich oft. Er hat ein___ neues Auto. (Ergänzen Sie die Endungen!)

Meinen Sohn sehe ich oft. Er hat ein neues Auto.

Ein____ Schreibtisch suchen mein___ Freunde heute. (Ergänzen Sie die Endungen!)

Einen Schreibtisch suchen meine Freunde heute.

(Ergänzen Sie die Endungen!) Geht ihr ohne eur____ Jacken einkaufen? Ihr sollt kein___ Schuhe mehr kaufen. (Ergänzen Sie die Endungen!)

Geht ihr ohne eure Jacken einkaufen? Ihr sollt keine Schuhe mehr kaufen.

(Ergänzen Sie die Endungen!) Wo ist d___ Berg Mount Holyoke? Muss man durch d___ Stadt So. Hadley fahren? (Ergänzen Sie die Endungen!)

Wo ist der Berg Mount Holyoke. Muss man durch die Stadt So Wo ist der Berg Mount Holyoke? Muss man durch die Stadt So. Hadley fahren?

Ihr___ Vater mögen viele Kinder. Hast du dein___ Familie auch gern? (Ergänzen Sie die Endungen!)

Ihren Vater mögen viele Kinder. Hast du deine Familie auch gern?

(Ergänzen Sie die Endungen!) Isst du ein___ Ei und ein___ Wurst zum Frühstück? Trinkst du auch ein____ Saft? (Ergänzen Sie die Endungen!)

Isst du ein Ei und eine Wurst zum Frühstück? Trinkst du auch einen Saft?