Eine Abschlussarbeit nähen mit der Maschine

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jan, Julian, Kevin, Marcel, Max Deutsch, Deutsch IT, BK.
Advertisements

Interview mit der Tell Familie
Zeichnen für Anfänger -für das Zeichnen benutzten wir das Programm „Autosketch“ Dafür gehen wir in das Startmenü, dann auf Programm und danach auf Autosketch.
Fragen fragte hat gefragt. sein war ist gewesen werden wurde ist geworden.
Dies zu lesen kostet nichts - Bah....
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Tach auch! Nun, da ich Euch mehr oder weniger häufig mit mehr oder weniger lustigen Mails versorge, dachte ich mir, daß ich Euch mal etwas mehr über mich.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Wiederholung.
Optische Illusionen Falls sich etwas bewegt:
Projekt „Pausenplatzspiele“ vom Schulhaus Zelgli
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Kunst Beschreiben Es ist…(ein) Es gibt… Es hat… einen/keinen
DIE FARBEN.
Modal Verbs Narrative Past. Ich will Ich wollte.
Der kleine  Uwe.
Das Kleid von Margitta.
Der wichtigste Körperteil
Vater und Sohn von Margitta.
….Für Dich…..
Als ich eines Tages, wie immer traurig, durch den Park schlenderte und mich auf einer Parkbank niederließ, um über alles nachzudenken was in meinem Leben.
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
Die FARBEN.
Ein Märchen wird wahr E s war einmal zu einer Zeit, die noch allen gut bekannt ist, in einem Land vor jedermanns Türe. Da machte sich eine Reifeprüfung.
Dies zu lesen kostet nichts
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
3 Grammatik die bestimmte Artikel.
Dies zu lesen kostet nichts -
Konjugieren Sie die Verben im Konjunktiv II!
Die Sprachen der Geschlechter
Das Geheimnis der Liebe
Jonathan sucht gute Taten.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
….Für Dich…..
Regeln müssen sein. Wir hören aber immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Der Ladenhund erklärt. (KL Shop News)
Wir singen Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Kinder. Große Kinder, kleine Kinder, dicke Kinder, dünne Kinder. Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Mädchen.
Jägerlatein Es ist.. 13:42 Uhr und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen klicke weiter.
die sechste Klasse Mas. Neu. Fem. Plur. der das die Genitiv des-s
Luna.
Die Präsentation läuft automatisch ab – Bitte Lautsprecher einschalten
Die Legende vom Osterei Verfasser unbekannt
Die Legende vom Osterei
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
Tabellen im Word Als erstes müsst ihr das Microsoft Word starten.
Meinungen der Schüler 1.Videokonferenz Gera- Orenburg am
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
„Augsburger Stoffträume“ in der City Galerie Wir erlernen den Siebdruck.
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
Coiffeur Querschnett Tel : querschnett.ch Adresse : Margritenweg 2, 6005 Luzern.
Was Frauen sagen und wirklich meinen !!!
Zusammen lernen wir Programmieren!
MEINE Selbsteinschätzung
Viel Spaß wünschen euch das Jugend-Team
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Es ist ein ORANGER KREIS
Mareike Frey & Lena Oberhaus
Mein Gestell  Letztes Schuljahr machte ich ein 29 cm Gestell,
Meine Box
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klasse (n152)
MEINE UHR    Ich habe mich dazu entschlossen eine Uhr herzustellen weil ich es cool finde eine selbst gemachte Uhr zu haben und weil.
Number of points earned if conjugated correctly!
Meine UHR Am Anfang wollte ich ein Boot bauen aber dann habe ich aber gemerkt das eine UHR auch cool wäre. Ich fand es cool das wir einfach mall Anfangen.
Meine Box Ich fand es eine gute Idee eine Box aus Holz zu machen. Zuerst mussten wir in einer Gruppe (Jason, Yves) einen Arbeitsablauf machen und die.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Folge der Linie.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
 Präsentation transkript:

Eine Abschlussarbeit nähen mit der Maschine   Auftrag: Nähe eine Tasche für dein Tangram-Spiel. Du hast dafür 4x 2 Lektionen Zeit. Kriterien: Alle Teile inklusive Anleitungen müssen Platz haben. Es dürfen keine Teile herausfallen. Du musst eine Arbeitsanleitung schreiben und abgeben. Du musst den Arbeitsprozess dokumentieren.

Mein Tangram Täschchen Wir haben ein Tangram Täschchen genäht aus Stoff. Wir hatten keine Anleitung und wir mussten eine selber machen. Es sind ganz Verschiedene herausgekommen. ZB ein Sack oder ein richtiges Täschchen. ich fand es ziemlich cool das wir nicht einer Anleitung folgen mussten. Sondern wir einfach ein Muster machen konnten. Es hat mir sehr viel Spass gemacht ohne Anleitung zu Arbeiten.

LEONIE   Meine Tangram Tasche Ich habe einen Kreis mit dem Durchmesser von 42cm ausgeschnitten. Mein erster Kreis war zu klein. Der Kreis mit 42cm war zum Glück genug gross. Ich habe den Stoff versäubert. Ich fand es schwierig es einfach so selbst zu machen. Aber es hat auch Spass gemacht. Zuerst hatte ich Mühe, schöne Knopflöcher zu nähen. Aber jetzt funktioniert es. Jetzt habe ich das Garn durch die Knopflöcher gezogen. Jetzt bin ich fertig. ENDE

von Joelle Tangram Tasche Wie schon im Titel steht machten wir eine Tangram Tasche. Als erstes durften wir uns ein eigenes Muster aussuchen. Mein Muster ging leider nicht hat Frau Lanz gesagt. Da war ich sehr traurig. Aber Frau Lanz hat mir ein Muster gezeigt das einfacher ist. Das war sehr nett von Frau Lanz. Also als das geklärt war durfte ich mir einen Stoff aussuchen. Ich habe ein rosa Stoff mit Quadraten drauf. Ich fand denn Stoff schön, aber ein anderes Mädchen fand das Muster nicht schön. Naja, ich habe denn Stoff trotzdem genommen. Nun habe ich das Schnittmuster auf den Stoff übertragen. Aber du musst 2 Schnittmuster abzeichnen. Jetzt solltest du die 2 unschönen Seiten aufeinander legst das die 2 schönen Seiten aufeinander liegen. Nun zusammennähen. Jetzt aufeinander legen das noch Platz für den Verschluss ist. Ich wollte einen Klettverschluss, aber ihr könnt selber entscheiden was ihr als Verschluss haben wollt. Jetzt den Klettverschluss aufnähen. Dort wo ihr die Stoffe aufeinander gelegt habt, tut ihr am Rand zusammennähen. Nun das Tangram hinein tun und ihr seid fertig. Danke dass ihr meine Anleitung gelesen habt. ENDE

Tangram Tasche Ich suchte mir ein Stoff meiner Wahl aus und machte ein Schnittmuster von der Form eines Schweizerkreuzes. Die Farbe ist aussen orange mit braun weissen Blümchen drauf. Alle Kanten steckte, heftete, nähte ich aneinander, die Schnur nähte ich auch an. Frau Lanz meinte es hätte zu wenig Platz für das Tangram. Darum nähte ich eine Verlängerung aus Stoff an. Darum lerne ich daraus das man lieber mehr Platz als zu wenig einbaut. Jetzt bin ich fertig.  

Meine Tangram Tasche Fiona   1. Habe ich ein Schnittmuster gemacht. 2.Dann schneide ich den Stoff aus. 3.Alle Stoffkanten versäubern. 4.Klettverschluss aufnähen: Den Klettverschluss ankleben. Und rundherum annähen. 5.Ich habe die Seitennähte gesteppt. 6.Jetzt nur noch die Tangram Teile in die Tangram Tasche legen. Und jetzt ist die Tangram Tasche fertig.

Meine Tangram Tasche Am ersten Tag hab ich gedacht: „oh ist das doof“ aber als ich angefangen habe dachte ich es ist schon cool. Ich wählte die Farbe dunkel grün und hellgrün, und der Nähfaden war regenbogenfarbig und der Klettverschluss war schwarz. Als ich angefangen hatte machte ich ein Schnittmuster, als ich alles zugenäht habe musste ich verstürzen. Nachher drehte ich den Stoff um, dann nähte ich der Klettverschluss hinten unten und vorne oben an. Danach faltete ich der Stoff so dass ich nachher das Täschchen zu machen könnte mit dem Klettverschluss. Danach nähte ich um das Täschchen herum mit dem Regenbogenfaden. Jetzt muss ich nur noch die TANGRAM Teile rein tun dann ist es schon fertig!!!

Das Tangram Täschchen Wie es im Titel bereits steht mussten wir ein Tangram Täschchen machen, als erste eigene Näharbeit. Also mussten wir als erstes ein Schnittmuster machen ich hatte recht lang bis ich eine Idee hatte. Aber als ich dann eine Idee hatte, war ich ziemlich zufrieden, denn sie war nicht wie alle andern. Als ich fertig war musste ich das Schnittmuster auf ein dickeres Papier zeichnen. Nach dem musste ich einen Stoff auswählen und das Schnittmuster ausschneiden. Dann steckte und heftete ich das erste Mal und ich war glaub gut im Zeit Plan. Nachher nähte ich zwei Stoffteile aufeinander, nach dem nähen musste ich verstürzen. In der Benotung stand, das wir einen Verschluss machen müssen; also machte ich ein Klett Verschluss. Jetzt musste ich noch einmal stecken und heften, und dann noch zwei Nähte. Als ich dann genäht habe war ich fertig und zum Glück konnte ich den Zeit Plan von 4x2 Lektionen einhalten. Ich find mir ist es dort gut ergangen und ich sehr viel zu meinem Vorwissen dazu gelernt habe. :)