Saisonrückblick 2016-2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
3-fache Junioren-Weltmeisterin - Ski Alpin Viktoria Rebensburg.
Advertisements

Konzept Jugendarbeit Saison 2007/2008. Agenda Allgemeine Zielsetzung Mannschaftszusammensetzungen.
Der Ski ist ein wichtiger Sport in Bayern, weil die Alpen nah sind.
ÖSV VERSICHERUNGEN Inhalt / Zweck der Präsentation: Unklarheiten bereinigen, Aktuelle Fragen zum Versicherungsinhalt der Polizzen beantworten Den.
Vereinsinformation Steiermark
S port p raxis t ag Kletter- und Bergsport 5. Oktober Imst.
DER RACE TRUCK 5,5 Tonnen Eigengewicht 5,5 Tonnen Eigengewicht über 1100 PS über 1100 PS mehr als 5000 NM Drehmoment mehr als 5000 NM Drehmoment 6 Sekunden.
Pressemappe von Sebastian Kislinger „No Race Without Fun“
37. Jahreshauptversammlung des Sport-Klub Kehlegg Saison 2006/2007
Vorbereitung Zelttypen Aufbau Einrichtungsmöglichkeiten
LEICHTATHLETIK Teil 3. Teamgeist ist auch in der Leichtathletik wichtig...
NACHWUCHSSTRUKTUREN ALPIN
ÖSV VERSICHERUNGEN Inhalt / Zweck der Präsentation: Unklarheiten bereinigen, Aktuelle Fragen zum Versicherungsinhalt der Polizzen beantworten Den.
SEKTION SCHI ASKÖ-SPORTVEREIN-GOSAU
Skiclub Murnau Saison 2012 / 2013
SVH Info Nummer 2 Auf dieser Seite könnte IHRE Werbung stehen
Seite 1 Infos für Referenten Infos aux conférenciers Notizen bei den Folien beachten. Tenir compte des notes en bas des diapos.
Michael Schumacher.
Trainertag – Trainer Saastal 10. Dezember 2006
Einsatzstrategie Nachwuchs (IR-RV) Swiss-Ski Welche Zielsetzungen hat der Athlet zusammen mit dem Trainer? Beispiel und Vorteile eines gemeinsam besprochenen.
Arbeitstagung Zeitnehmerchefs Saison 2013/2014. Ein paar Kritiken Saison 2013/2014.
GruppeAlterHCPTagZeit Kinder-Basis6-10./.Donnerstag15:30-16:30 Kinder-Kader D8-12min. 54Donnerstag15:30-17:00 Jugend-Einsteiger11-18./.Freitag15:30-16:30.
Vielfalt – Chancengleichheit – Gemeinschaft – Leistung Das Wahlpflichtverfahren in der Jahrgangsstufe 6 Ergänzung der Stundentafel durch ein weiteres Hauptfach.
Einladung / Ausschreibung zur 1.Bezirks-Feuerwehrschimeisterschaft und Jugendmeisterschaft am Koralpe.
AH-Jahresrückblick 2014 Super Sach!. AH-Jahresrückblick 2014 Gemütliche Runde! Lecker Essen! Super Musi!
TSV Heiligenrode Bericht Vereinsmeisterschaften der Jugend 2014
Prasentation serviert Schuler 6 klasse s.Simonowka Leontewa Diana.
genannt : Marlon beschrieben von: Mario Läßer. Hier sieht man Benni daheim vor dem Haus. Er hat einen Blumenstock in der Hand.
Bestandaufnahme der bisher entdeckten Planeten
Strukturänderungen im NW Bereich - Inhalte. Kinder Rennbeginn: ab Weihnachten (24. Dezember) Rennanzahl: max. 10 Rennen pro Bundesland, nur im eigenen.
Pflichtübung aus Europarecht Vorbesprechung 11. März 2015 Dr. Marie-Therese Richter, BA, LL.M.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
OLV-Steinberg Ein „kurzer“ Rückblick vom Anfang bis heute.
Konstruktion eines Rechtecks
SV Böblingen Fußballjugend Lebenslang Blau und Weiß Gruppe A Gruppe B Gruppe C SV Böblingen 2 SG Sonnenhof Großaspach SV Böblingen 1 SV Stuttgarter Kickers.
Ganztagsgymnasium Herschelschule Informationsveranstaltungzur gymnasialen Oberstufe gymnasialen Oberstufe 2008 Joachim Keßler 2008 Joachim Keßler.
Espoir Kader «Projekt 2015» Herzlich willkommen zum Sichtungstag des Regionalverbandes Zürich Tennis.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
LTTV „Leutzscher Füchse“ e.V. Mitgliederversammlung
Heterogenität Grundlagen zum Umgang mit Heterogenität Ziele: Verstehen der Begriffe Heterogenität und Chancengleich- und Gerechtigkeit Begriffe Exklusion,
Bez V im Skiverband schwarzwald
Bez V im Skiverband schwarzwald
Vereinsmeisterschaft
Sportlerehrung 2011 DFG Saarbrücken.
DAS bzw. MEIN ERSTES AUTO
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
Hobbys.
Modul 4 – Pflegebedürftigkeit und Pflegeversicherung
Freie Platzierung der Abbildungen
Platzierungen der Jugendmannschaften
Regattaergebnisse gesamt
JO Lenk Alpin / Snowboard
SPIELPLAN VORRUNDE GRUPPE A
Platzierungen der Erwachsenenmannschaften
Fortbildungskurs TD Swiss-Ski Alpin
Fortbildungskurs TD Swiss-Ski Alpin
5. Vattenfall Europe Sportfest 2006 in Berlin
Platzierungen der Erwachsenenmannschaften
Auslandsaufenthalt.
Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.
Titel der Präsentation
  Inhalt Redner/in Uhr Start der Veranstaltung 1
Platzierungen der Jugendmannschaften
Alpines Skilager in Südtirol vom
Klick auf den Bildschirm um fortzufahren
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Nicht graue Blöcke berühren!
Titel der Präsentation
U11 QUALIFIKATIONSTURNIER
Nicht graue Blöcke berühren!
 Präsentation transkript:

Saisonrückblick 2016-2017

Überblick .Derzeit 8 aktive Rennläufer .2 Kinderläufer .3 Schülerläufer .3 Jugendläufer

Stella Tschach-2006 U-11 2.Platz Kindercup(3x1.Platz) 2x3Platz beim LKV. Vereinsmeisterin

Julian Weik Jg.05 U-12 4.Platz Kindercup-2x1.-1x3. 1.Platz Vereinsmeisterschaft 16.Platz LM.

Adrian Tschach Jg.2004 U-13 1.Platz.Ostalpencup,3.Platz.NÖ-NC 4.Platz Schülertest,12.Platz.ÖM.-2 im Jahrg. 4xLandesmeister,Vereinsmeister

Benni Berger Jg.04 U-13 Bei 4 Rennen am Start-1,2,3 Platz 3.Platz Vereinsmeisterschaft

Robin Zierhofer Jg.04 U-13 9.Platz NÖ-NC-Platzierungen-5,5,6,7 5.Platz LM-SL 15.Platz LM-SG SKI-MS-Lilienfeld

Moniek Klein Jg. 94 Bei 18.ÖSV-Punkte-Rennen am Start. 3x1.Plätze,3x2., 9x3. 1.Platz LM-SL,2.Platz LM.SG

Mario Stoiber Jg.99-ÖSV-C-Kader 18.Platz-RTL-Turnau-26-Fis-Punkte. 1.Platz-RTL-Jugendmeist.30-FIS-P. 2.Platz-SG-Jugendmeist. 37-FIS-Punkte 3.Platz-DH-Jugendmeist. 62-FIS-Punkte 26.Platz-SG-St.Lambrecht.37-FIS-Punkte Aufgrund dieser Super Leistungen-Aufnahme-ÖSV.

Julian Staudinger Jg.96 Top 20 Platzierungen bei FIS-CIT-SL-Rennen 5x1.Platz,5x2.,2x3., bei ÖSV-Punkterennen 25 P.RTL 63 P.SL. 93 P.SG