Herzlich Willkommen zur Herbstversammlung des Kreisverband Erding für Gartenbau und Landespflege am 7. November 2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Computeria Zürich Treff vom 6. Dezember 2006 Herzlich willkommen an unserem letzten Treffen Das Organisationsteam.
Advertisements

V.Gimpel Eine Arbeitsgruppe des selbstorganisierten Lernens im Internet.
Startpaket und Meldeversion Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten.
Newsletter Wenn Sie diese Präsentation (Newsletter.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol im Explorer.
Informations- und Planungsveranstaltung
Informationen, Hilfestellungen und Unterlagen für die Jugendgruppen im Landesring Niedersachsen/Bremen e.V.
02. Dez. 2011Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen IT-Dokumentation und Monitoring mit Visio und SharePoint 2013 "out of the box 27. März 2013 Senaj Lelic, MVP Visio,
Aktionszeitraum 26. Juli – 17. August Ihr bietet Abenteuer für Andere an und/oder nehmt an Abenteuern von Anderen teil. Eigene Abenteuer können über sofa.dpsg.de.
ADEBAR ONLINE RANDOMISATION Ein kleiner Wegweiser realisiert durch estimate Gesellschaft für Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben in der Medizin.
 Homepage Landesverband  Kleintierzüchter  Anmeldung auf der Landesverbandshomepage  Vorteil →Nur Landesverbandsmitglieder können Termine eintragen.
Landesverband Hamburg Schleswig-Holstein Von
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen SharePoint 2013 und Project Server 2013 – Collaboration 21. März 2013 Luca Argentiero, Technical Solution Specialist.
KM Rückblick auf die KM Was ändert sich für die KM 2016? 3. Was muss ich als Schießsportleiter tun? 4. Termine auf einen Blick 5. Fragen?
Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 in Fladungen BEZIRKSVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE UNTERFRANKEN E.V.
Gebietsbeiratssitzung Siegburg Fred Blum Bericht Jugendarbeitsteam 2014 Aktivitäten im Jahr Punktrichter- u. Jugendleiterschulung - Trainingscamp.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Abschnittsfeuerwehrtag Feuerwehrabschnitt Stockerau Freitag ABEND am 3. Juni.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Sommertagung 2014 Stammham Pub a la Pap,
Kompetent durch praktische Arbeit – Labor, Werkstätte & Co
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Termine : Rebstock am Haus
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
1. LAG-Mitgliederversammlung 2017
Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Bremen/Hamburg/Hannover
Samstag, den 20.August 2016 um 17,00 Uhr
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
allen neuen Vogelsängern ein
Herzlich Willkommen zur Frühjahrsversammlung des Kreisverband Erding für Gartenbau und Landespflege am 9. März 2017.
Willkommen zum 66. Clubabend
Die Bundestags-Wahl für Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen
Führungspraktische Impulse Teil 1
Sozialraum-Erkundungen in der Region Bad Wildungen und Edertal
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 11
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2017/ © WFV Bezirk BB-CW.
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Elternratssitzung ELFO Oberzil
TTC Birkenfeld Generalversammlung 2012
Sport-Info Termine bis Ende November 2017
Anleitung für den Antrag eines Turniers
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 23
Generalversammlung Fr. 16. Februar 2018
BEZIRKSVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE UNTERFRANKEN E.V.
Startpaket und Meldeversion
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Tätigkeitsbericht Referat Apitherapie
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Sport-Info Termine bis Ende Juli 2017
Dokumentation TOBA Homepage
10. BLGS Fachtagung und Landesversammlung Dortmund -
Mitgliederversammlung am 4.März 2018
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
ANMELDUNG 2018/19 SPIELGRUPPE ZWÄRGÄHUIS WOLFENSCHIESSEN
Herzlich Willkommen zum Lehrabend im Vereinsheim des SV Mergelstetten
ILIAS für Gasthörer/innen
Herzlich willkommen zur Konzeptvorstellung
Open Ear und Informationen 3. Semester
Bachelor-Studiengang Medizinische Physik:
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Herzlich willkommen zum Tag der Schulen 13. Dezember 2018 in Bern
Netzwerk Gesundheitskompetente Jugendarbeit
«Chömed doch au as ESFJ 2019»
1. Kulinarische Rundwanderung
VESPA-CLUB RÜSSELSHEIM AM MAIN EINZUGSERMÄCHTIGUNG
Voraussetzung | Kriterien
nuLiga Schulung für Nu-Beauftragte im Verein
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zur Herbstversammlung des Kreisverband Erding für Gartenbau und Landespflege am 7. November 2017

Tagesordnung Begrüßung und Grußworte Bericht zu Tagungen Lehrfahrten 2018 Sangerhausen Eintagesfahrt Achensee Stand Obstblütenfest 2018 Jahresprogramm 2018 Termine des Kreisverbandes Arbeitseinsätze im Obstlehrgarten Kurse Homepage/Newsletter Obstbaumkataster Verschiedenes Wünsche und Anträge  Rückblick Lehrfahrten 2017 in Bildern

1. Begrüßung und Grußworte 1. Vorsitzender Erhard Weiher, Moosen Stellvertretender Landrat Jakob Schwimmer 1. Bürgermeister Franz Hofstetter (ca. 20 Uhr)

2. Bericht zu Tagungen Bezirksversammlung am 29. Juli 2017 in Pfaffenhofen Neuwahl erforderlich Nachwahl des Vorsitzenden Neuer Vorsitzender Michael Luckas Neuer Geschäftsführer Thomas Janschek Landesverbandstagung am 23. September 2017 in Beilgries Ausführlicher Bericht im Gartenratgeber 11/2017

3. Lehrfahrten 2018 Sangerhausen vom 14.-17. Juni 2018 Eintagesfahrt Achensee 21. Juli 2018

4. Stand Obstblütenfest 2018 aktueller Stand der Planungen

PAUSE

5. Jahresprogramm 2018 Termine des Kreisverbandes Arbeitseinsätze im Obstlehrgarten Kurse 15.09.2018: Fortbildungsseminar für Gartenpfleger mit dem Thema „Tomaten und Gurkenanbau im Hausgarten“

6. Homepage/Newsletter   Der KV gibt in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter heraus.   Es gibt dafür drei Newsletter Gruppen: „Newsletter“, die sich über die HP angemeldet hat. Vereinsvorsitzende Vorstandschaft Mitglieder der 1. Gruppe können sich selbst wieder austragen, die anderen Gruppen werden vom GF gepflegt

Versandstatistik Bisher erschienen 6 Newsletter Art der Info Gruppe Newsletter Vereinsvorsitzende Vorstandschaft  Bisher erschienen 6 Newsletter 1 Info Vereinsvorsitzende 1 Info Vorstandschaft  

Eingetragene Abonnenten Gruppe Anzahl Soll Newsletter 13 Vereinsvorsitzende 29 37 Vorstandschaft 15 16 Folgende Vereine bitte ich um Angaben einer Adresse Bockhorn, Buch am Buchrain, Hohenpolding, Hörlkofen/Wörth, Langenpreising Schwindkirchen Steinkirchen Wambach  

Neue Seiten auf der Home Page Versammlungsunterlagen ab sofort online verfügbar http://www.kgl-erding.de/service/download-von-dokumenten/ Arbeitsmaterialien der Jugendleiterseminare seit 2012 http://www.kgl-erding.de/jugendarbeit/seminarinhalte/

7. Obstbaumkataster Unser Kreisgartenfachberater informiert

Obstbaumkataster Ermittlung der Obstsorten im Landkreis Erding 2003/2004 wurden die im Landkreis vorhandenen Obstsorten erfasst Diese Listen werden vom Kreisverband in elektronischer Form demnächst zur Verfügung gestellt KV bittet um Überprüfung und gegebenenfalls um Korrektur und Ergänzung Ziel ist es, alte und einheimische Obstsorten, die sich über Jahrzehnte bewährt haben, zu erhalten

8. Verschiedenes Fotowettbewerb 2017 Auswertung durchgeführt Preisverleihung 29.11.17, 17 Uhr im Foyer Landratsamt durch Landrat Bayerstorfer Fotos werden dann auf unserer Homepage veröffentlicht

8. Verschiedenes Silberne Rose „Diese neue Ehrengabe wird Personen verliehen, die sich im außergewöhnlichem Umfang und über ihren eigentlichen Wirkungskreis hinaus für die Aufgaben und Ziele der Gartenbauvereine in Oberbayern eingesetzt haben.“ Wird vom Bezirk verliehen Voraussetzung: 30 Jahre an der Spitze eines Gartenbauvereins Beantragung über Kreisverband

8. Verschiedenes Zuschuss Jugendgruppen durch Kreisverband 2 € pro gemeldetes Kind 50 % für Materialien, maximal 50 € rechtzeitig bis 30.11.2017 beantragen Newsletter „Leiter Jugendgruppe“ Neu ab sofort Bitte alle Jugendgruppenleiter selbständig eintragen unter http://www.kgl-erding.de/jugendarbeit/newsletter/

8. Verschiedenes Osterbrunnen Anregung von GV Kirchberg Planen 2018 Rundreise zu Osterbrunnen im Landkreis Erding Frage: wo gibt es Osterbrunnen im Landkreis Erding? Bitte informieren Sie per Mail Angelika-Bauer@t-online.de

8. Verschiedenes Gartenpfleger-Aufbaukurs Oberbayern vom 08./09. März 2018 in Weihenstephan Focus auf „bienenfreundliche Garten“ Kursgebühren übernimmt der Landesverband Reisekosten der Kreisverband auf Antrag 3 Teilnehmer pro Kreisverband Anmeldung über GF per Email ab sofort Flyer auch auf unserer Homepage

8. Verschiedenes BV-Seminar für Jugendarbeit am 18.11.2017 in 82549 Königsdorf Zielgruppe sind LeiterInnen von Jugendgruppen Anmeldung nur Online auf den Seiten des Bezirksverbandes unter https://www.gartenbauvereine-oberbayern.de/veranstaltungen/veranstaltungstermine.html Kosten übernimmt der Bezirk Reisekosten der Kreisverband auf Antrag

8. Verschiedenes Neues Logo Bezirksverband Bezirk hat jedem Kreisverband sein „RollUp“ zur Verfügung gestellt.

9. Wünsche und Anträge

Kurzer Rückblick Eintagesfahrt Ruhpolding Lehrfahrt Schwarzwald

Vielen Dank für Ihren Besuch