Willkommen in Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Être parmi les meilleurs
Advertisements

Praxisorientierte Studienangebote CAH. Themen 1.Die CAH stellt sich vor 2.Praxisorientierte Studiengänge 3.Entwicklung der Kompetenzen 4.Pferdemanagement.
Warum ins Ausland? Teilweise bereits durch die Studienordnung festgeschrieben, auf jeden Fall empfohlen Vielfalt der Kulturen erleben, sich selbst herausfordern.
Warum ins Ausland? Andere Inhalte in einem anderen Studiensystem/ UK
(Gymnasium Moosburg Abiturjahr 1987)
Der Studiengang „Angewandte Informatik“ (BAIN)
Allgemeine Infoveranstaltung
Auslandsemester in Finnland Februar – Mai 2009
Auslandsemester in Finnland Februar – Mai 2009
Hinweise zu der Vorlage Bitte vor dem Ausfüllen lesen! Diese Vorlage soll einen strukturierten Austausch auf dem Workshop ermöglichen. Bitte füllen Sie.
Ein ganz normaler Morgen 10:45 Uhr Knabbern und Begrüßung 11:00 Uhr Thema 11:20 Uhr Gespräch 11:30 Uhr Ende.
Masterstudiengang Politikwissenschaft
1 Internationalisierung der DHBW VIELFALT WELTWEIT Studierendenaustausch, Dozentenaustausch, Summerschools an der DHBW, mit der DHBW, Teilnahme an EU-Programmen,
Zukunft für Alle Eine Bürgerbeteiligungsaktion des Landes Niederösterreich TEILNEHMER: Landesbürger 175 Auslands-Niederösterreicher.
Programmvorstellung German Studies Russia
S T U D I E N – U N D B E R U F S K O O R D I N A T I O N
Studieren an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Stipendium Warum nicht?. Worum geht es überhaupt? Was? Wer? Welche? Wie? Wann?
Bildungspartnerschaft- Schule- Marbach
WAGENINGEN UNIVERSITY International – Nachhaltig – Innovativ: Natur- und Sozialwissenschaften studieren in Wageningen.
Herzlich Willkommen an der.
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
1 City College New York CCNY. 2Alexander Paul Technische Mathematik (10. Semester) Wintersemester 2000 in NYC.
10 Jahre Medical Cluster Jubiläumsfeier vom bei der Haag-Streit Holding Professional Education in der Medizintechnik Prof. Dr. Lutz Nolte.
Duales Studium – Hochschule und Industrie als Partner in internationalen Studiengängen Prof. Dr.-Ing. Sven Carsten Lange.
GEH INS AUSLAND MIT IAESTE!
1 Was ist NEW JOB? Ein Fachdienst der Integrationsförderungsgesellschaft gemeinnützige GmbH, 100% Tochter der NEW gGmbH für die Beratung, Begleitung und.
Berufliche Beratung Möglichkeiten nach der Hauptschule 2
Stip Stip Hurra! Campus Essen © ABZ- barrierefreie Version.
Praktikant (m/w) im Bereich FEM / CFD
Praktikant (m/w) im Bereich des internationalen Personalmanagements
Deutschland.
Beratung Projekte Philosophie
HR-Consulting gesucht
Praktikant (m/w) im Bereich FEM / CFD
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
im Bereich der Personalrekrutierung
im Bereich Personalentwicklung
Psychose-Seminar Zürich
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
Individual mit Charakter? Willkommen!
Integration Geflüchteter in Pforzheim Prof. Dr. Jürgen Volkert
Praktikant (m/w) im Bereich des internationalen Personalmanagements
Wie sieht eigentlich das Arbeitsumfeld eines Ingenieurs bei BASF aus?
Junior Entwickler (m/w)
Offene Stelle SaarGummi ist einer der führenden Hersteller innovativer, technologisch  hochqualitativer Karosseriedichtungssysteme für die Automobilindustrie.
Deutschland Geographie. Was ist die Hauptstadt von Deutschland? Die Hauptstadt von Deutschland ist BERLIN.
MitarbeiterIn Vertrieb und Kundenbetreuung
Sie…. Marketing & Management Excellence Circle Interesse?
Programmvorstellung German Studies Russia
Mexikanisch-Deutsche Hochschulkooperation
New Generation Service Exchange
Herzlich Willkommen zum Erstsemestertag SS März 2018
Studium und Ausländerrecht für Nicht-EU-Studierende
damit die kaufmännische Grundbildung attraktiv bleibt
Spanisch als Profilfach
Rechtsreferendare M/W Werkstudenten M/W Praktikanten M/W
Deutsch-russische Beziehungen Ertil – Deutschland „Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen“ (J.W.Goethe)
Milchdirektvermarktung – Erfahrungen eines Landwirtes
Austausch mit der University of Kentucky Internationaler Nachmittag 14
Doppelmasterprogramm KIT – Tongji Universität in Shanghai
CERN Technical Student Programme
GEARE-Austauschprogramm
Willkommen in Deutschland
HSBC Deutschland stellt sich vor
Immunologie - Master-Studiengang
Exemplarischer Bewerbersteckbrief
UCB – Bildung & Beratung
Jobangebot Bauingenieur-wesen Praktikant (m/w)/ Werkstudent (m/w)
«Innovative Technologien (DLT, AI) in Ecosystemen»
 Präsentation transkript:

Willkommen in Deutschland Landwirtschaftliche Praktika in Deutschland

Wir vermitteln Praktika in: Tierzucht und Mast Getreidegewinnung Treibhausmanagement Gemüseproduktion Blumenproduktion Ökologie Pflanzenwirtschaft Mechanisierung Tiermedizin Betriebsführung / Management

Vorraussetzungen für das 6-monatige Praktikumsprogram Alle Studiengänge mit Bezug auf Agrarwirtschaft, Tierzucht und Veterinärmedizin Vier abgeschlossene Semester Grundkenntnisse in Englisch oder Deutsch Führerschein (falls vorhanden) Positive Einstellung zu anderen Kulturen Interesse am Lernen Gültiger Pass und Reisebereitschaft

Konditionen für 6 Monate: Die Gesamtvergütung ist €4,410 (€735 x 6 Monate) + freie Unterkunft und Verpflegung Die Programmgebühr beträgt €650 plus €190 für Krankenversicherung

Bewerbungsprozess: Senden Sie uns Ihren Lebenslauf in English oder Deutsch, thomasm@praktikumglobal.com admissions@praktikumglobal.com Nach einem Skype Gespräch senden wir Ihren Lebenslauf an ausgewählte Betriebe und erwarten eine Antwort Sobald ein Betrieb Sie einstellt, informieren wir Sie über den Visumsvorgang und Anreiseeinzelheiten Die Vorlaufzeit ist ungefähr 3 Monate www.internshipinternational.com Internship International, New York, USA www.praktikumglobal.com Praktikum Global, Köln, Deutschland

Milch- u. Rinderzuchtpraktikum Ein Landwirt in der Nähe von Frankfurt sucht einen Praktikanten der sich für Milchwirtschaft und Rinderzucht interessiert. Der Praktikant wird lernen über: Milchgewinnung, Rinderzucht, künstliche Besamung und Kälberbetreuung. Erfahrung mit Tieren und Grundkenntnisse in Englisch oder Deutsch sind notwendig. Bezahlung: 735 € pro Monat plus freie Unterkunft und Verpflegung. Beginn: Jan, Feb und März 2018 - für 6 Monate. (das Praktikum kann um 12 Monate verlängert werden)

Treibhausmangemt Praktikum Gemüseproduktion und Treibhausmangemt Praktikum Ein Gemüsebetrieb u. Treibhaus in der Nähe von Hamburg sucht einen Praktikanten der sich für den Gemüsebau interessiert, ( Treibhausmanagement, Düngung, Bewässerung etc.). Er/sie ist verantwortlich für Produktionsziele, Produktqualität und optimalen Geräteeinsatz. Der Praktikant muss zuverlässig sein, innovativ, team-orientiert mit einer positiven Arbeitseinstellung. Grundkenntnisse in Englisch oder Deutsch sind notwendig. Bezahlung: 735 € pro Monat, freie Unterkunft und Verpflegung. Beginn: Jan, Feb und März 2018 für 6 Monate. (das Praktikum kann um 12 Monate verlängert werden)