Internationaler Kinderschutz Internationale Soziale Arbeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen über die Unternehmensgruppe
Advertisements

Studiendesign Die Nielsen Global Online Survey – die von Nielsen zweimal pro Jahr über das Internet durchgeführte Befragung zum Verbrauchervertrauen –
Vortrag über Gelbfieber
Confidential & Proprietary Copyright © 2008 The Nielsen Company Nielsen Global Omni Survey Out of Home Dining Pressecharts September 2009.
Welches Team ist das? Frankreich.
Länder Europas.
Die europäische Union Die Geschichte ihrer Entstehung.
Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung
Greenpeace, WTO-Seminar
BVMW International DER BVMW – DIE STIMME DES MITTELSTANDS Die Geschäftsbeziehung, wo auch immer Sie sind. Weltweit.
Burundi in der Entschuldungsinitiative
Was ist „Francophonie“?
Präsentation der Mannschaften bei der WM in Deutschland von Jan Hendric Tiemann u. Christian Boas.
In 8 Minuten durch ganz Europa
IAESTE PRAKTIKUM IM AUSLAND.
Die Europäische Union Struktur: Was ist die E.U.? Fakten Aktivitäten
1&1 ISDN-Internet Komplett-Paket 1&1 Internet AG Elgendorfer Straße Montabaur Dezember 2004.
Deutsch Olympiade 2008 in Dresden
49 Jahre NA-International in über 50 Ländern der Welt Dänemark Russland Irland Ukraine England Kanada Belgien Polen Tschechien China Japan Deutschland.
Dienstag, den Hausaufgabe für Mittwoch den LB 8.1 F-H (C, if not done) GR 8.1: Superlatives QUIZ on 8.1 & OLD verbs Guten Tag!
TOPOGRAPHIE EUROPAS LERNKONTROLLE
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Professor Horst Cerjak, /11 Stipendien für Studierende.
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Professor Horst Cerjak, /11 Stipendien für Studierende.
LÄNDER UND HAUPTSTÄDTE
Europäische Sprachen in der Welt
Die Gebirge Europas (siehe Buch ab S. 9)
© Statistisches Landesamt Berlin /19 1. Nationalität - Überblick (absolut) Migranten Deutsche Andere GUS Staaten Asien (darunter Vietnam.
So Freunde, heute beschäftigen wir uns einmal mit Ländern und ihren flächenmäßigen Erscheinungsformen. Mal sehen, ob ihr erratet, welches Land sich wohinter.
Gruppe: Jola Grzywa Andrej Vaculik Dariusz Mikrut
So Freunde, heute beschäftigen wir uns einmal mit Ländern und ihren flächenmäßigen Erscheinungsformen. Mal sehen, ob ihr erratet, welches Land sich wohinter.
Zu Gast in Südafrika.
Europäische Union Europäische Union
Microsoft Azure in Open – Level 200 August 2014
Was ist die Hauptstadt von…?
Richtig! Weiter zur Karte. Richtig! Weiter zur Karte.
Vortrag über Gelbfieber
Baumhaushotels DANIELA ZÜRCHER UND DEBORAH TAUGWALDER 702_A.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum Saarbrücken An unserer Schule lernen im Schuljahr 2010/2011 ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus 56 Nationen/Kulturen!
Länder Nationalitäten.
Ob Sie glücklich sind, oder nicht, mag unter anderem davon abhängen, wo Sie geboren wurden. Der dritte "World Happiness Report", der am 23. April veröffentlicht.
Was sind die Top Fünf?. Welche Länder haben letztes Jahr das meiste Eis pro Kopf gegessen? 1, Australien (17,6 Liter pro Kopf) 2, Neuseeland (15,8 Liter.
Hauptherkunftsländer der Antragsteller
ACHTUNGSTAATSGRENZE Italien / Österreich. Deutschland / Tschechien.
Elemente von Compliance-Management-Systemen Grundsätzliche Fragen:
Es gibt ein Europa ohne Grenze
Herzlich Willkommen zur Auslosung der Stadtwerke Solingen Mini WM 2014.
ShowMi ShowMi –Ergebnisse der Pilotierung Grundtvig Projekt This project has been funded with support from the European Commission. This publication.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
Europaeische Laender.
HF Stadt HF ländlicher Raum Australien, Griechenland, Dänemark
Länder, in denen 2014 Kriege stattfanden  Vorderer und Mittlerer Orient: 10 Kriege Afghanistan (seit 1978) Ägypten (seit 2013) Algerien (seit 1992)
Russe + in Russin.
In welchem Land TEST QUIZ Zum Start genügt ein Mausklick.
Die Erweiterungen der EU
Geh-Seminar 20./21. Oktober 2017 Kronberg-Forum INFORMIEREN MITMACHEN
in Zusammenarbeit mit: Freie Universität Berlin
25 Länder ~ 180 Mitarbeiter INFORMIEREN MITMACHEN SPENDEN Weißrussland
Lerne die Länder Europas!
heute beschäftigen wir uns einmal mit Ländern und ihren flächenmäßigen
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Inland, Ausland, EU-Gemeinschaftsgebiet und Drittland
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Länder Europas.
Infografiken zur Elektromobilität. April 2019.
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Weltkarte World map Auf den folgende Folien befinden sich verschiedene editierbare Ebenen für die Zusammenstellung einer Karte. Voraussetzung für die Arbeit.
 Präsentation transkript:

Internationaler Kinderschutz Internationale Soziale Arbeit Der Internationale Sozialdienst Ansprechpartner in Fällen mit Auslandsbezug

Fallbeispiel 1 - Kinderschutz

Alleinerziehende Mutter lebt mit Tochter in Deutschland – ??? Tereza * 03/2001 Alleinerziehende Mutter lebt mit Tochter in Deutschland – Mutter erkrankt schwer an Krebs – SPFH

Inobhutnahme  Mutter geht nach Tschechien Deutschland Pflegefamilie Tereza 05/2016 JA * 03/2001 AG Inobhutnahme  Mutter geht nach Tschechien

§ 42 Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen Das Jugendamt ist berechtigt und verpflichtet, ein Kind oder einen Jugendlichen in seine Obhut zu nehmen, wenn 1. das Kind oder der Jugendliche um Obhut bittet oder 2. eine dringende Gefahr für das Wohl des Kindes oder des Jugendlichen die Inobhutnahme erfordert und a) die Personensorgeberechtigten nicht widersprechen oder b) eine familiengerichtliche Entscheidung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann … Die Inobhutnahme umfasst die Befugnis, ein Kind oder einen Jugendlichen bei einer geeigneten Person, in einer geeigneten Einrichtung oder in einer sonstigen Wohnform vorläufig unterzubringen; …

ISD Tschechien Deutschland Großeltern Schwester Pflegefamilie JA + 09/2016 Tereza JA Sozial- dienst * 03/2001 AG UMPOD ISD Kontaktaufnahme zu Mutter, Großeltern und Schwester Besuch bei der Schwester in Tschechien

Fallbeispiel 2 - Kinderschutz

Familie lebt zusammen in Deutschland V Kind * 06/2011 Familie lebt zusammen in Deutschland

Schule kontaktiert JA – Kind war nicht zur Schuleingangsuntersuchung Tschechien Deutschland Schule V JA Kind * 06/2011 Schule kontaktiert JA – Kind war nicht zur Schuleingangsuntersuchung Familie ist noch in Deutschland gemeldet

ISD Tschechien Deutschland Sozial- dienst JA Schule V UMPOD Kind * 06/2011 UMPOD ISD

Wie arbeitet der ISD? Arbeitspartner sind Fachstellen im Zielstaat – jede arbeitet im Rahmen ihrer rechtlichen und tatsächlichen Gegebenheiten Anfrage folgt vereinbartem Schema: Case-note wer fragt, um wen geht es, was ist das Ziel Personaldaten aller Beteiligten (Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit Hintergrund (Überblick über die Familie, Vorgeschichte, Abläufe, worum wird gestritten, was ist geklärt, Umgang, rechtliche Situation) Fragen Bericht / Erläuterungen

International Social Service Ägypten Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua Argentinien (Armenien) Aruba Australien Aserbeidschan Azoren Bahamas Bangladesch Barbados Belarus Belgien Belize Benin Bermudas Bolivien (Bosnien-Herz.) Botswana Brasilien Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile Costa Rica (Dänemark) Deutschland Dominica Dominik.Rep. Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste El Salvador Eritrea Estland Fidschi Finnland Frankreich Gabun Gambia Georgien Ghana Grenada Griechenland Großbritannien Guatemala Guayana Guinea Haiti Honduras Hongkong Indien Indonesien Irland Island Israel Italien Jamaika Japan Jemen Jordanien Kaimaninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Kenia Kolumbien Kongo Dem.Rep. Kongo Katar Kosovo Korea Rep. Kroatien Kuba Kuwait Laos Lesotho Lettland Libanon Liberia Lichtenstein Litauen Luxemburg Madagaskar Malawi Malaysia Mali Malta Marokko Mauretanien Mauritius Mazedonien Mexiko Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Mosambik Myanmar Namibia Nepal Neuseeland Nicaragua Niederl. Antillen Niederlande Niger Nigeria Norwegen Pakistan Palästina Panama Paraguay Peru Philippinen Polen Portugal Puerto Rico Réunion Rumänien Sambia SaoTomé u. Príncipe Saudi Arabien Schweiz Senegal Serbien Seychellen Simbabwe Singapur Slowakei Slowenien Somalia Spanien Sri Lanka St. Kitt und Nevis St. Lucia St.Vincent u. Grenadienen Südafrika Syrien Taiwan Tansania Thailand Togo Trinidad Tschechien Türkei Turks u. Caicosinseln Tunesien Uganda Ukraine USA Usbekistan Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Woiwodina Zentralafrikanische Republik Zypern

Das Kind gerät aus dem Blick Grenzen Das Fremde Das Eigene Entfernung Angst Missver-ständnisse Unsicherheit Kosten Sprache Kultur Familien Recht Das Kind gerät aus dem Blick

Herausforderungen an Fachleute interkulturell Sprache Klischeevorstellungen, Vorurteile Konzepte von Familie variieren andere Konfliktlösungsmechanismen Unsicherheit

Herausforderungen transnational Ausländisches Recht findet Anwendung Gültigkeit gerichtlicher und behördlicher Entscheidungen Zeitliche Verzögerungen (Übersetzungen etc.) Klassische Konzepte funktionieren nicht Internationales Recht ist zu beachten Schon für Fachkräfte schwierig, für die Betroffenen noch mehr.

Erkannter Bedarf von Eltern und Fachleuten an zentraler Beratung (Casemanager) Kinderkommission des Bundestages / Haager Konferenz für Internationales Privatrecht ISD nimmt diese Aufgabe bereits wahr Mediation Teil der Konfliktlösung, nicht isoliert 15.11.2011: ISD wird alleiniger Träger einer „Zentralen Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation gemäß Malta-Prinzipien“ Auftraggeber: BMFSFJ – im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Justiz, Auswärtigem Amt, Bundesministerium des Inneren

Aufgabe: Kostenfreie Beratung, Information, Koordination von Fachleuten und Privatpersonen Information (Recht, Kultur, andere Systeme, Ansprechpartner, Mediation) Prävention, Deeskalation/Mediation Koordination von Maßnahmen (Jugendamt, Polizei, Zentrale Behörde, etc.) Auf- / Ausbau eines Netzwerkes professioneller Stellen Fachtagungen / Schulungen (Fachgespräche)

Fallbeispiel Familienkonflikt Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht

Deutschland M V K * 10/2007 Familie lebt zusammen in Deutschland – Eltern sind nicht verheiratet und haben gemeinsame elterliche Sorge für Klara (Gemeinsame Sorgeerklärung)

Polen Deutschland V K * 10/2007 Eltern trennen sich 2014, Mutter bekommt ABR (per einstweiliger Anordnung) Eltern versöhnen sich wieder, ziehen im November 2015 innerhalb Deutschlands um Mutter trennt sich im Dezember 2015  Mutter geht mit Klara nach Polen (zu den Großeltern ms)

Vater beantragt ABR beim AG, Anfang 2016  Sozialbericht Polen Deutschland V K AG JA * 10/2007 Vater beantragt ABR beim AG, Anfang 2016  Sozialbericht Vater bitte JA um Vermittlung Umgang, Anfang 2016  Kontaktaufnahme

ISD Polen Deutschland Sozial- dienst AG JA V Sozial- dienst K AG JA * 10/2007 UMPOD ISD Anfrage vom JA/AG wird vom ISD an geschickt KOPD bittet den zuständigen Sozialdienst um Kontaktaufnahme

Sebastian Regitz __________________________________________ Sozialarbeiter Internationaler Sozialdienst Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. Michaelkirchstraße 17/18  10179 Berlin Tel.: +49 30 / 62980 - 414 Fax: +49 30 / 62980 - 450 E-Mail: regitz@issger.de, regitz@deutscher-verein.de Internet: www.issger.de, www.deutscher-verein.de