Einführung neue Präsidentinnen & Präsidenten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SWISS-SKI-CLUBS STARTEN DURCH
Advertisements

1 SOGI Schweizerische Organisation für Geo-Information Erich Gubler, Präsident
J+S Ausbildung Segeln Grundausbildung
Ziele der Ressorteinführung
Leiter Veranstaltungen
Triathlon & Swiss Triathlon
Triathlon & Swiss Triathlon Triathlon gilt als ein junger, dynamischer und gesunder Sport. Die passenden Schlagwörter dazu sind «Ästhetik & Sexappeal»,
ARGE ASVÖ Delegiertenversammlung – Was erwartet uns 2013?
Der OKV Verband Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine Der Basisreiterei verpflichtet!
© Vöslauer 2010 Teamgeist im Hause Vöslauer. © Vöslauer 2010 Teamgeist bringt Mehrwert Wir glauben an die Stärke von Teams, deren Mitglieder sich gegenseitig.
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto SWP Strategie Schwimmbadbau.
J+S-Trainingshandbuch Golf
J+S im Leiterkurs.
Ethik und Mitverantwortung SATUS Sportcoach-Tagung, 5. Januar 2008.
Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz Conférence suisse des offices de la formation professionnelle Conferenza svizzera degli uffici della formazione.
Januar 2007 Absatzförderprogramm für Schweizer Qualitätshonig Referent: Dieter Schürer Mitglied Zentralvorstand VDRB / Ressortleitung Honig.
Herzlich willkommen.
Labmed 2012.
Thomas Straubhaar Präsident ANQ
Informationen Swiss Volley Roman Cantieni Mitglied Zentralvorstand Delegiertenversammlung SVRZ 9. Juli 2014.
Leiterpersönlichkeit und Coaching
Präsentation «cool and clean». Inhalt 1.Was ist «cool and clean»? News 2.Was bringt mir «cool and clean»?  Leiterpersönlichkeit! Jeder ist ein Vorbild.
Gemeinsam für ein menschenwürdiges Leben für alle Datum Name, Funktion.
Handballverein Thayngen
Nachwuchskonzept SIHV 2013 Mülhauser Esther et Franck, Ruch Daniel.
JA zum Sportförderungsgesetz — JA zur dynamischen Sportförderung Swiss Olympic — Nationales Olympisches Komitee Hans Babst, stv. Direktor 4. Februar 2010.
Die Schweizer Segel Nationalliga. Die Idee der Swiss Sailing League  Clubs segeln gegen Clubs  Einfaches und verständliches Format  Kurze und spannende.
Zusammenarbeit mit dem Global Membership Team Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
J+S-Trainingshandbuch Golf Bundesamt für Sport BASPO Jugend+Sport Trainingshandbuch – ein Instrument Das J+S-Trainingshandbuch soll den J+S-
Swiss-Ski – Dachverband des Schweizerischen Schneesports Gemeinsam zum Erfolg!
1 Bundesamt für Sport Jugend+Sport Sportlandschaft Schweiz.
Der Seelsorgeraum als Chance… Dr. Rudolf Vögele – Leiter Ressort Pastoral - Generalvikariat Zürich + GlarusStand: Mai 2012Folie1.
Regionales Leistungszentrum Unihockey Thurgau. Trägerschaft Auftraggeber: swiss unihockey Träger: Thurgauer.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
Connecting People and Technology. Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HCM Group wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. Die Pro Informatik.
DEPARTEMENT VOLKSWIRTSCHAFT UND INNERES Abgeordnetenversammlung Fricktal Regio Regionalmanagement im Kanton Aargau 14. September 2016.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
Unsere Ziele (Zielvorgaben)
Gemeinsam für mehr Bildung
Leiterpersönlichkeit
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
DOAG Hochschul-Community
J+S-News 2017.
Die Organisation der Seniorengruppierungen auf schweizerischer Ebene
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Junioren Golf Club xx Logo einfügen.
111. Generalversammlung des FC Kreuzlingen Montag, 21. August 2017, 18
Fussballclub Einsiedeln Organigramm
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
111. Generalversammlung des FC Kreuzlingen
Konzernstatistik SBB Stefan Weigel, Bern,
JaoFFICE START-TEAM BPS International 2015.
Nachwuchsförderung 2018 Neuer Fördermechanismus.
In kraft seit , revidiert
Das Leitbild der Kreisschule Mutschellen (Version 2000)
Generalversammlung Vorstand
Organigramm Generalversammlung Vorstand
Fraktionsversammlung der Primar-Lehrpersonen
Engagiert für den Vereinssport.
Für unseren Standort in München suchen wir: Teamassistenz (m/w) für den Vertrieb Über uns: PROCHECK24 betreibt mit über Vertriebspartnern die größte.
CRB Curlingzentrum Region Basel
Energiestadt – Kommunikation
PRAKTIKANT/ PRAKTIKANTIN FÜR DEN BEREICH SPORT-MARKETING
Förderung der Verbände Dienstleistung Zielpublikum
In kraft seit , revidiert
Rücklagenentwicklung Stand
Jugend und Sport Name Referent(in) einfügen.
Vorstand mit Ressortorganisation
Organigramm Reitverein Tösstal
Club News!.
 Präsentation transkript:

Einführung neue Präsidentinnen & Präsidenten 11. November 2017 - Ittigen 11. November 2017 - Ittigen

Einführung Swiss Sailing Schweizer Segelverband – Fédération Suisse de Voile (Swiss Sailing) Gegründet 1939 als «USY» 8 Regionen und CCS /ca 150 Clubs / 45 Klassenvereinigungen (zusammengefasst in Swiss Sailing Classes (SSC) / 7 assozierte Mitglieder Dachverband für alle windbetriebenen Wassersportarten 11. November 2017 - Ittigen

Einführung Swiss Sailing Swiss Sailing ist Mitglied von Swiss Sailing hat Leistungsvereinbarung mit Bundesamt für Sport (BASPO) und Swiss Olympic 11. November 2017 - Ittigen

Strategie Swiss Sailing 2017 – 2020 - ENTWURF Werte Werte und Führungsgrundsätze bilden die Basis unseres Handelns Unsere Werte: Identifikation, Respekt, Offenheit, Teamgeist, Freude Führungsgrundsätze: Wir führen durch Zielvereinbarung (MbO) und nach den Ausnahmeprinzip (MbE) 11. November 2017 - Ittigen

Strategie Swiss Sailing 2017 – 2020 - ENTWURF Credo Wir sind der Dachverband aller Segeldisziplinen in der Schweiz. Wir bieten nachhaltige Strukturen und Inhalte an, die ein lebenslanges Ausübung unseres Sports erlauben. Dabei ist uns der Leistungssport ebenso wichtig wie der Breitensport – von der Jüngstenklasse bis zu den Senioren. 11. November 2017 - Ittigen

Strategie Swiss Sailing 2017 – 2020 - ENTWURF Strategische Schwerpunkte Kommunikation Finanzen Marketing Solide Strukturen Finanzplanung Dienstleistungen / Bedürfnisse Mitglieder Vernetzung / Transparenz Medien, regelmässige Kommunikation, Präsenz, Motivation 11. November 2017 - Ittigen

Einführung Swiss Sailing Generalversammlung Revisionsstelle Zentralvorstand Generalversammlung SST Verwaltungsrat Swiss Sailing Team SA Teamchef/Ressort* Elite Sports Office Kommunikation Elite Nachwuchs Juristische Kommission Strategische Ebene Berufungskommission Geschäftsführer* Sekretariat Operative Ebene Finanzchef* Kommunikation Ressortleiter* Racing Ressortleiter* Cruising Ressortleiter* Youth Ressortleiter* Marketing / Sponsoring Kommission … Kommission … Kommission … … … … 11. November 2017 - Ittigen

Einführung Swiss Sailing Swiss Sailing finanziert sich aus: Mitgliedbeiträgen Clubs, Klassen, assoziierte Mitglieder/Direktmitglieder Werbegebühren, Messbriefe Beiträge von Swiss Olympic (weitgehend zweckgebunden für Nachwuchs- und Elite- Leistungssport) Beiträge BASPO (zweckgebunden für J+S Fachleitung, J+S Kurse) Mäzenen, Donatoren, Sponsoren 11. November 2017 - Ittigen

Die Geschäftsleitung von Swiss Sailing (operativ) Generalversammlung Revisionsstelle Zentralvorstand Generalversammlung SST Verwaltungsrat Swiss Sailing Team SA Teamchef/Ressort* Elite Sports Office Kommunikation Elite Nachwuchs Juristische Kommission Strategische Ebene Berufungskommission Geschäftsführer* Sekretariat Operative Ebene Finanzchef* Kommunikation Ressortleiter* Racing Ressortleiter* Cruising Ressortleiter* Youth Ressortleiter* Marketing / Sponsoring Kommission … Kommission … Kommission … … … … 11. November 2017 - Ittigen

Die Geschäftsleitung von Swiss Sailing (operativ) Teamchef/Ressort* Elite Sports Swiss Sailing Team SA Jean-Claude Ray Geschäftsführer* Rafael Lötscher Finanzchef* Ressortleiter* Racing Ressortleiter* Cruising Ressortleiter* Youth Ressortleiter* Marketing / Sponsoring Tom Reulein Theo Naef Marco Versari 11. November 2017 - Ittigen

Die Geschäftsstelle von Swiss Sailing Generalversammlung Revisionsstelle Zentralvorstand Generalversammlung SST Verwaltungsrat Swiss Sailing Team SA Teamchef/Ressort* Elite Sports Office Kommunikation Elite Nachwuchs Juristische Kommission Strategische Ebene Berufungskommission Geschäftsführer* Sekretariat Operative Ebene Finanzchef* Kommunikation Ressortleiter* Racing Ressortleiter* Cruising Ressortleiter* Youth Ressortleiter* Marketing / Sponsoring Kommission … Kommission … Kommission … … … … 11. November 2017 - Ittigen

Das Sekretariat von Swiss Sailing Jean-Claude Ray Denise Hasenfratz Véronique Schwitter Geschäftsführer* Sekretariat Kommunikation Theresa Lagler Diana Fäh 11. November 2017 - Ittigen

Das Sekretariat von Swiss Sailing Denise Hasenfratz Véronique Schwitter Administration Assistentin für Zentralvorstand und Geschäftsleitung Mitgliederverwaltung Buchhaltung Übersetzungen D-FR Messbriefe Theresa Lagler Diana Fäh Ausbildungs- cheffin Fachleiterin J+S Segeln Kommunikations- verantwortliche 11. November 2017 - Ittigen

Das Sekretariat von Swiss Sailing Secrétariat à la Maison du Sport à Ittigen Vous pouvez joindre le bureau par téléphone au 031 359 72 66 du lundi au vendredi de 10h00 à 12h00 et de 14h00 à 16h00. E-Mail: admin@swiss-sailing.ch 11. November 2017 - Ittigen

Erwartung von Swiss Sailing an die Clubs/Klassen Welche sind die Aufgaben der Clubs und Klassen: Teilnahme an Generalversammlung und Präsidenten- Konferenz von Swiss Sailing Clubs: Meldung der Aktivmitglieder (stimmberechtigte) an Swiss Sailing Klassen: Zustellung der Mitgliederliste an Swiss Sailing Begleichung des Mitgliederbeitrags an Swiss Sailing Weiterleitung von Informationen an die Club-/Klassen- Mitglieder 11. November 2017 - Ittigen

Vorteile der Swiss Sailing Mitgliedschaft Was bietet Swiss Sailing: Vertretung des Segelsports, der Clubs und Klassen auf nationaler und internationaler Ebene Subventionen von Swiss Olympic und/oder BASPO (z.B. J+S, Organisationsbeiträge WM/EM) Ausbildung der Offiziellen, J+S-Leiter, Trainer Verwaltung der Mitglieder über sailingadmin.ch Zur Verfügungsstellung von Manage2Sail als Regatta- Verwaltungssystem Verschiedene Mitgliederangebote (Versicherungen, Krankenkassen, Compass, Sailbox, …) 11. November 2017 - Ittigen

Kommunikation (1/2) Gemäss Artikel 4 bezweckt Swiss Sailing „die Pflege der Öffentlichkeit- und Medienarbeit zu Gunsten seiner Mitglieder“. Entsprechend diesem Zweck ist es eines unserer prioritären Ziele, dass möglichst regelmässig und breit darüber berichtet wird, was im Schweizer Segelsport passiert. Der Fokus liegt dabei primär darauf, was in den Regionen, Clubs und Klassen alles unternommen wird, um den Schweizer Segelsport zu fördern. Die Kommunikationskanäle von Swiss Sailing : www.swiss-sailing.ch / News Wöchentlicher Newsletter Mitteilungen aus dem ZV Facebook/Twitter Skippers Magazin 11. November 2017 - Ittigen

Kommunikation (2/2) Grundsatz: «Transparenz –  Dialog – Präsenz» Wir wollen mit Ihnen gemeinsam den konstruktiven Dialog pflegen, um für den Verband jeweils die beste Lösung zu finden. Leiten Sie Informationen aus dem Verband in Ihren Regionen, Clubs und Klassen weiter. Lassen Sie uns wissen, welche Bedürfnisse Sie im Bereich der Kommunikation haben. Teilen Sie uns Ihre Aktivitäten proaktiv mit. 11. November 2017 - Ittigen