JuKi klettert JuKi klettert 18. November November 2017

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Infoabend zum Handballcamp Handballcamp April – 5. April April – 5. April Tage / 3 Übernachtungen (Minis nur eine Übernachtung!)
Advertisements

Das Telefonieren Die Geschichte des Telefons Effektiv(er) telefonieren
Snowday 26. februar Wo?Melchsee Frutt Anmelden:aus organisatorischen Gründen bis 18. Februar bei Treffpunkt:wird nach der Anmeldung.
Juniorenlager 2006 Bütschwil August 2006
Herzlich willkommen zum Elternabend!
In der Stadt.
Hotelverzeichnis ca. Preise in Euro EZ/DZ Hotel Zum Kamin 30/60 Iltener Str Lehrte Tel /3630 Fax 05132/ Hotel Alte Post 55/75 Poststr.
Steigen Sie in die digitale Welt ein – auch wenn Sie noch nie etwas mit Computern zu tun hatten. Der Gemeinnützige Frauenverein Schöftland machet es Ihnen.
Kinderbibeltage in Oferdingen vom 1. – 4. November 2006.
Kinderprogramm 2013 Region Matrei in Osttirol „Nationalparkspürnasen aufgepasst!“ Programm jeweils am Dienstag 9. Juli: „Stallelen bauen im Klauswald“
SICH IN DER STADT ORIENTIEREN
BMX Race - Sommertraining 2015
Sommerlager 2015 Montag 6. Juli – Donnerstag 9. Juli 2015 von Uhr Für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-9 Jahren Gruppe 1 und Jahren.
Schüleraustausch Riemenschneider Gymnasium Würzburg – CSG Willem de Zwijger Schoonhoven Oktober April 2016.
SENDIAS-INFORMATIK CAFÉ Selbständigkeit im Alter in einer modernen digitalen Welt  das fördern und unterstützen wir alle 14 Tage im „Informatik-Café (IC)“
Die Kletter-AG Die Kletter-AG ist eine erlebnispädagogische Arbeitsgemeinschaft des Rosenstein-Gymna- siums. Sie besteht seit 1996 aus etwa Schülerinnen.
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
Lebensmittelabgabe an Bedürftige Thalwil Ausgangslage Felix Känzig-Wolf, Sozialdiakon Evang.-Ref. Kirchgemeinde Thalwil 5’304 Reformierte (Dez. 14) Steuerfuss:
Gibberish Ich heiße… Gibberish Wie heißt du?
Sie sind herzlich eingeladen! 13. Bundesweiter kidocup der BAG Kinderdörfer Freitag 21. Mai 2010 bis Montag 24. Mai 2010.
Mitgliederinformation im Sportzentrum Postsportverein Heide e.V. Wer diesen Bildschirm für Ankündigungen nutzen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle.
 T REFFPUNKT : Samstag, , 8.30 Uhr, Bahnhof Laupen  R ÜCKKEHR : Sonntag, , Uhr, Bahnhof Laupen  T REFFPUNKT : Samstag, ,
Miskolc Miskolc liegt im Nordosten von Ungarn. Die Einwohnerzahl beträgt knapp , damit ist Miskolc nach Budapest, Debrecen und Szeged die viertgrößte.
Organisations-Team Unterstützer
Sommer-Abendwanderungen 2017 Geführte Grenzwanderung in 5 Etappen
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Blumenstarke Holzdeko
ins Nidelbad nach Rüschlikon
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren (auch Nichtmitglie-der)
Elterncafé am 22. September 2017 Elterncafé am 22. September 2017
Technische Assistentinnen–Forum der Medizinischen Hochschule Hannover
  Adventsfeier Einladung zur Adventsfeier
Voranmeldung bitte bis 01.März 2017 bei
Fensterputzen 2017.
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von 14 bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich.
V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T T
Club logo Club logo Club logo Club logo „Tennis ist cool“
„Ich bin ein THOM-Spatz“
Zur gemeinsamen Wanderung
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“ Club-Logo
Landschaftliches Malerei von Eckard Scheiderer
Einladung zur Ausstellung
VOM BIS Nachdem wir im letzten Jahr unseren ersten eigenen Honig genießen durften, geht es auch in 2017 weiter. Mit einem fachkundigen.
H E R B S T - P O G A M Mittelstufentreff 4. – 6. Klasse
MODITRÄFF Oktober November Dezember 2017
EINLADUNG Referatsleiter Ralf JACOB Europäische Kommission
Vollmond-Wanderungen 2015 / 2016
„Schreibend ordne ich die Welt um mich herum...“ Silke Scheuermann
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
F R Ü H J A S - P O G M Mittelstufentreff 4. – 6. Klasse
Herzliche Einladung zum ökumenischen Waldgottesdienst
Auf dem Weg zum elektronischen Schulbuch
Weihnachten einmal anders einläuten!
Mädchengruppe (ab 13 Jahre) Beratung Programm
Einladung zum Bastelspass
im café tscharni jeweils ab 12 Uhr
H E R B S T - P O G A M Mittelstufentreff 3. – 6. Klasse
Forscherstunden Der Tag der offenen Tür beginnt um 9.30 Uhr: Aula
Whisky-Tasting in der OHG Hohe Düne am , um 19:00 Uhr
Kennenlern-Mixed-Turnier
2. Deutsch-Italienisches Bürger-Frühstück
Kennenlern-Mixed-Turnier
1. Kulinarische Rundwanderung
Abendvortrag zum Thema
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Wissen zum mitnehmen für Alle Hundebesitzer
Spaghetti –Plausch und Dessert
Fahrt ins Blaue 2019 Mittwoch, 26. Juni 2019 Auskunft und Anmeldung
Kennenlern-Mixed-Turnier
Mitmacher*innen gesucht
 Präsentation transkript:

JuKi klettert JuKi klettert 18. November 2017 18. November 2017 Besammlung: 13:10 Uhr, Bushaltestelle Post Hombi Rückkehr: ca. 18:00 Uhr, Bushaltestelle Post Hombi Mitnehmen: Zvieri Outfit: Shirt und Trainerhose Kosten: werden von der Evang.-ref. Kirchgemeinde übernommen, du bist herzlich eingeladen. Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer   Komm mit und melde dich bis zum 13. November an mit Stichwort JuKi klettert: juki.hombi@zh.ref.ch oder Tel. 055 254 14 60 - Wir freuen uns auf dich  JuKi klettert 18. November 2017 in der Kletterhalle GRIFFIG in Uster für JuKi 5. und 6. Klässler Treffpunkt: 13:10 Uhr, Bushaltestelle Post Hombi Rückkehr: ca. 18:00 Uhr, Bushaltestelle Post Hombi Mitnehmen: Zvieri Outfit: Shirt und Trainerhose Kosten: werden von der Evang.-ref. Kirchgemeinde übernommen, du bist herzlich eingeladen. Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer   Komm mit und melde dich bis zum 13. November an mit dem Stichwort JuKi klettert: juki.hombi@zh.ref.ch oder Tel. 055 254 14 60 - Wir freuen uns auf dich  JuKi klettert 18. November 2017 in der Kletterhalle GRIFFIG in Uster für JuKi 5. und 6. Klässler