klassische ( Printmedien ) Speicher-medien (CD, DVD)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sinnvoller und verantwortungsbewusster Umgang mit Medien
Advertisements

Ich bin Madalina Georgescu und ich bin 18 Jahre alt.
Medien.
You need to use your mouse to see this presentation
Violeta Kafanova, Aušrinė Andriekutė, Milda Paulauskaitė
FREIZEITAKTIVITÄTEN vorbereitet von Lilijana Babič und Özlem Türer
Medien und Kultur Lektion 3 Medieneinflüsse. Kino, Rundfunk und Fernsehen das Kino der Rundfunk das Fernsehen.
Statistiken.
Pavol-Horov-Gymnasium
Martin Kravec 4.A Pavol-Horov-Gymnasium 2005/2006
Wer beherrscht die Information, beherrscht die ganze Welt
Ist es wirklich die vierte Macht?
Die Arbeit hat die Schülerin der Klasse 9a Bedowa Anna gemacht.
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
LESEN in der MEDIENGESELLSCHAFT
Was haben wir soweit gelernt?
Das Thema der Stunde heisst
Урок - презентация немецкого языка в 9 классе
Руководитель: Йенсен Е.А.
Die Massenmedien «Wer beherrscht die Information,
Massenmedien.
Schülerin aus der 9 «B» Klasse.
Medien und Unterhaltung
Die modernen Massenmedien
Masovokomunikačné prostriedky
Выполнила ученица 8 «Б» класса Баранкина Даша
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Heute in der Stunde werden wir:
Wir leben und sprechen Deutsch Medien
(Wechselspiel) (Buch Seite 10 + Übungsheft Seite 89) Gruppe 1 Gruppe 2 (Buch Seite 81 + Übungsheft Seite 59)
VY_32_INOVACE_2.2.NJ4.15/Be CZ.1.07/1.5.00/
МБОУ СОШ №3 сл. Б-Орловка учитель немецкого языка Белогубова О.В.
Katarína Eibenová Lucia Holáková 3.A
„Massenmedien“ 9 Klasse
Fernsehen. Entspannung oder Sucht?
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
Die Massenmedien «Wer beherrscht die Information,
Die Massenmedien.
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß. Zu den Massenmedien gehören Presse,
Konflikte zwischen Generationen
Die älteste Massenmedium Die moderne Massenmedien
You need to use your mouse to see this presentation.
Die modernen Massenmedien
Das Thema der Stunde heisst “Die Massenmedien”. Der Rundfunkt Es gibt öffentlich rechtliche und private Fernseh – und Rundfunkveranstalter. Das sind selbständige.
Цель: совершенствовать речевые навыки учащихся по теме «Средства массовой информации» Задачи: образовательные: активизация лексико-грамматического материала.
Elektronische Medien Horizonte 7 Учитель немецкого языка МБОУ СОШ «Школа будущего» Кувшинова Т.В.
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
Презентацию подготовила : Учитель немецкого языка Фриева Асият Саттаровна.
Praha & EU: Investujeme do vaší budoucnosti Evropský sociální fond Gymnázium, Praha 10, Voděradská 2 Projekt OBZORY Massenmedien.
Neue Medien. W. M.. Neue Medien und die Menschen. Die neue Medien spielen eine wichtige Rolle in unserem Alltag. Tatsächlich sind sie ein bedeutender.
Выполнила ученица 9 «А» класса лицея № 4 Стяжкина Валерия.
Deutsch III 07. Februar vor wir beginnen… Weil wir keine Schule für die letzten drei Tage gehabt haben, werden wir heute kein Quiz schreiben. 
Die Tätigkeit in dem Verlag.  Die großen deutschen Agenturen.  Die Tätigkeit im Verlag.  Die Entwicklung der Medien.  Die Rolle der Medien im Leben.
Die Medien Alle audiovisuellen Mittel und Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten...
Die Massenmedien. Die Aufgaben der Massenmedien Informationen zu verbreiten sie sollen so umfassend, sachgerecht und verständlich wie möglich sein zur.
Bücher und Jugendlichen.. Weil ich keine Zeit habe Weil es langweilig und nicht interessant ist Weil es mir keinen Spaß macht Warum lesen die Schüler.
Konflikte zwischen Generationen
Die Massenmedien «Wer beherrscht die Information,
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
«MASSENMEDIEN – Pro und Contra»
Kapitel 22 (Woche 1) Alltag und Medien “BERLINER PLATZ 2”
Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß.
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Dienstag den 26. Februar Konflikte.
MEDIEN.
Die Medien Alle audiovisuellen Mittel und Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten...
 Präsentation transkript:

klassische ( Printmedien ) Speicher-medien (CD, DVD) Massenmedien klassische ( Printmedien ) elektronische Speicher-medien (CD, DVD) Internet (Webseiten) (Zeitungen, Presse Zeitschriften) Hörfunk Flugblätter Plakate Fernsehen Bücher

1. Massenmedien … die Entscheidungen der politischen Institutionen. 2. Sie … politische Probleme und Ereignisse. 3. Massenmedien müssen Informationen … und zur Meinungsbildung der Bürger … . 4. Manchmal … sie Missstände und … das Verhalten der Amtsinhaber. 5. Ihre Aufgabe ist politische Probleme und Zusammenhänge einsichtig zu … .

1. Massenmedien kontrollieren die Entscheidungen der politischen Institutionen. 2. Sie kommentieren politische Probleme und Ereignisse. 3. Massenmedien müssen Informationen verbreiten und zur Meinungsbildung der Bürger beitragen. 4. Manchmal kritisieren sie Missstände und kontrollieren das Verhalten der Amtsinhaber. 5. Ihre Aufgabe ist, politische Probleme und Zusammenhänge einsichtig zu machen.

Fernsehen

Deutsches Fernsehen Dokumentarfilme Quizshows Information Seifenopern Sport Dokumentarfilme Quizshows Information Seifenopern Kinderserien Nachrichten Spielfilme

Ordnet die deutschen und russischen Begriffe zu! 1. Informationssendung, die a) новости 2. Nachrichten (pl) b) информационная передача 3. Serie, die c) мыльная опера 4. Telenovelle, die d) викторина 5. Seifenoper, die e) сериал 6. Talk Show, die  f) детская передача 7. Quizsendung, die g) телевизионная новелла 8. Kindersendung, die h)реклама 9. Sportsendung, die i) ток-шоу 10. Werbung, die j) спортивная передача

Schlüssel: 1b, 2a, 3e, 4g, 5c, 6i, 7d, 8f, 9j, 10h Prüft, ob ihr Recht habt! Schlüssel: 1b, 2a, 3e, 4g, 5c, 6i, 7d, 8f, 9j, 10h

Informationssendungen und Nachrichten

Serien und Telenovellen

Seifenopern

Deutsche Seifenopern

Talkshows

Quizshows

Kindersendungen

ARD und ZDF zeigen Werbung nur bis 20 Uhr. Deutschlandfunk, ARTE, Phoenix, 3Sat, KI.KA, ARD digital, ZDF-Vision sind werbefrei.

1. Informationssendung, die a) ein Film über ein ungewöhnliches Ereignis und oft mit einem Wendepunkt 2. Nachrichten (pl) b) eine Sendung, die in Teilen zu bestimmten Zeiten erscheinen 3. Serie, die c) eine Sendung, in der jemand das Publikum durch Gespräche mit meist bekannten Persönlichkeiten unterhält 4. Telenovelle, die d) eine Sendung über die Fakten und Details 5. Seifenoper, die e) eine Sendung für kleine Jungen und Mädchen 6. Talk Show, die  f) eine Sendung über die wichtigsten (meist politischen) Ereignisse 7. Quizsendung, die g) eine Sendung, in der Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten oder Reportagen über Sportler veranstaltet werden 8. Kindersendung, die h) eine anspruchslose (nicht prätentiöse) Fernsehserie, die meist am frühen Abend gesendet wird 9. Sportsendung, die i) eine Anzeige oder ein Spot im Fernsehen, mit der man versucht, Leute für sein Produkt zu interessieren 10. Werbung, die j) ein unterhaltsames Spiel im Fernsehen, bei dem Kandidaten Fragen beantworten oder Rätsel lösen müssen

Schlüssel: 1d, 2f, 3b, 4a, 5h, 6c, 7j, 8e, 9g, 10i

Die Medienkinder und das Fernsehen

Was ist der Hauptgedanke des Textes? a. Die heutigen Kinder bevorzugen das Lesen. b. Die heutigen Kinder bevorzugen das Fernsehen. c. Die heutigen Kinder lesen und sehen gern fern.

1. Viele Jugendliche lesen Bücher freiwillig. 2. Viele Jugendliche sind der Meinung, dass Fernsehen das Interessanteste in ihrem Leben ist. 3. Das Fernsehen ist der bequeme Zeitvertreib. 4. Die Eltern geben Beispiel der Unterhaltungsweise. 5. Die Jugendlichen lesen viel, um sich zu informieren und etwas Neues zu lernen. 6. Die Jugendlichen sehen viel fern, um selbstständiges Denken zu fordern. 7. Die Jugendlichen lesen gern längere Texte, denn sie haben eine schwierige Sprache und Inhalte. 8. Die Schultexte können mit dem Fernsehen nicht konkurrieren, weil sie viele erzieherisch wertvolle Texte haben.

Schlüssel: 1F 2SN 3R 4R 5SN 6F 7F 8F 8 Punkte – Ausgezeichnet! Du bist an der Spitze! 6-7 Punkte - Gut! Du hast das geschafft! 4-5 Punkte – Es geht! Sei bitte das nächste Mal . aufmerksamer! 0-3 Punkte – Tut mir leid! Lies den Text noch ein Mal!

Neue Wörter auswendig lernen; den Dialog auswendig lernen; Hausaufgabe: Neue Wörter auswendig lernen; den Dialog auswendig lernen; *** den Text S. 174 übersetzen