Fotobericht aus Haiti ADRA Österreich 5. Februar 2010 www.adra.at.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hallo aus Namibia! Hallo! Ich bin Naomi. Ich wohne auf dem Land in der Nähe von Windhoek in Namibia. Hallo! Ich heiße Mandume. Das ist meine Familie.
Advertisements

Sag Nein zur Gewalt gegen Frauen
27/03/ :17                                                                                                                                                                                                                                               
Philippinen, Taifun Haiyan: Warten auf Hoffnung
Als Dankeschön für Ihre Unterstützung.
Merry Christmas and Happy New Year. Merry Christmas and Happy New Year.
SRI LANKA ?.
Mit einem Helfer-Team in der Beben-Katastrophe von Haiti. Live-Berichte via Twitter Aus BILD, : Air-Berlin-Flug 1400 ist ein Flug der Hoffnung.
Satzung und Auftrag: Wahrung der Würde des Menschen in seiner letzten Lebensphase gemeinnützig und überkonfessionell auf christlich-ethischer Grundlage.
Sommerlager des Stammes im Diözesanzentrum Rüthen
Kampf gegen den Hunger Walk the World Erich Neuwirth Human Resources Manager TNT Express Austria ( GmbH)
Der kleine Unterschied
Zerbrich dir nicht den Kopf über gestern, du kannst nicht eine einzige Sekunde Deiner Vergangenheit ändern-
> Grundgedanke der Stiftung Sintaxis ist die Hilfe und Unterstützung der sozial schwachen Bevölkerung...
Einige der Reaktionen via aus Haiti &Co Mit einem Helfer-Team in der Beben-Katastrophe von Haiti. Live-Berichte via Twitter Aus BILD, : Air-Berlin-Flug.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
„Ideen Initiative Zukunft“
Evangelischer Kindergarten Schmetterling Krippenneubau 2013
Tsunami 26.Dezember 2004 Altprojekte März / April 2005 fertig
Hier eine besondere Freundschaft!
Eine Initiative der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ADRA.
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
Neues im Bereich Easy to read
Mathe-Mix – Sachfeld Einkauf
Der Imperativ Danuta Przybylska.
Hamburg Δημουλιός Δημήτρης Β1.
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
Gemeinsam für Kinder Die UNICEF-Hilfe für die Kinder in Haiti Zehn Monate nach der Katastrophe.
„Wasser mit allen Sinnen erleben“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche kochten wir Nudeln. Zuvor haben wir diese gewogen und gemessen,
Österreich: Einwohner: 8,5 Millionen Fläche: km²
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
Vor 10 Jahren…. Das FPZ wird gegründet 2005 Eröffnungsschulfest 2005.
Die UNO.
In Wilkommen. Innovativ Ausbildung…………Baustein System  1 Wissenschaft / 2 Wochen  1. und 2. Jahre Theoritische Ausbildung  und 5. Jahre Praktische.
Misereor Projekt Afghanistan Die Projekt macht in Afghanistan, in Asien. Misereor hilft ihnen.
Fermi Aufgaben.
Pripyat Die Stadt Pripyat ist eine kleine Geisterstadt in der Ukraine Die Stadt wurde 1970 in der damaligen Soviet Union gegründet. Pripyat.
Schulanfang 2016 Gott sagt mir, dass er bei mir ist GAW-Kindergabe: Ein Brunnen für das „Casa Hogar“, ein Kinderheim in Valencia.
Beantworte die Frage: Was müssen wir machen, um unsere Schule in Ordnung zu halten? Jch finde, dass…. Jch meine, dass…. Jch bin sicher, dass…. Ich schlage.
El Niño 2016: Schlimmste Dürre im östlichen Afrika seit Jahrzehnten! Bild: Food for the hungry Bild: TearFund.
Die kleine Fiorella ist
Uganda Gemeinsam stark 1.
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung

Vietnam Eine saubere Lösung 1.
Vortrag Die Magie des perfekten Lernens
Wir feiern Ostern.
Сосновская СОШ № 1 учитель иностранного языка Кайдаш Лариса Михайловна
Die Erde – der blaue Planet
Essen für alle, heute und morgen
Wir kämpfen ums nackte Überleben Dürre und Krieg in Ostafrika:
Die Wände und Decken sind rissig
Wir sind auf Kindergarten- -Besuch und am Anfang
Vortrag Die Magie des perfekten Lernens
25 Länder ~ 180 Mitarbeiter INFORMIEREN MITMACHEN SPENDEN Weißrussland
FKB –Projekt: Grundschul- und Brunnenbau für das Dorf Bindila in Togo
GUTE FAHRT3 Kapitel 1 - Übungen Kapitel 1 - Übungen.
Beate Kästle-Silva, Caruaru, Brasilien,
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Gemeinsam für ein buntes Land
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Nahrung sichern & Kinder schützen
Bangladesch Genug Wasser trotz Klimawandel 1.
Mein Heimatort Leskovec
Rollenspiel „Verkehr und Umwelt“
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
!!! Empfang der Spielerinnen und Spieler !!!

LEIPZIG.
 Präsentation transkript:

Fotobericht aus Haiti ADRA Österreich 5. Februar 2010 www.adra.at

Kinder stehen Schlange, um an einem Verteilzentrum Nahrung zu erhalten.

Bis zur Verwendung der Wasseraufbereitungsanlage von ADRA an der adventistischen Universität, diente der Bach als Trinkwasserreservoir, zum waschen oder auch um die natürlichen Bedürfnisse zu verrichten. Foto: Matt Herzel

Fast 5’000 Personen warten auf die Wasserverteilung an der adventistischen Universität. Foto: Matt Herzel

Die Freiwilligen von ADRA füllen die Behälter mit Wasser aus der Wasser-reinigungsanlage von GlobalMedic, die 64 Liter in der Stunde pumpen kann und damit 40’000 Personen versorgt. Foto: Matt Herzel

90 Freiwillige helfen ADRA und GlobalMedic, die Wasserfilterstationen effizient zu betreuen. Sie arbeiten hart, erhalten im Gegenzug ausreichend zu essen.

Nahrungsverteilung an über 12 000 Menschen. Die Sicherheit bei Verteilung und Transport wird durch die Vereinten Nationen gewährleistet. Freiwillige helfen bei der Verteilung und beim Transport der Rationen zu den verschiedenen Verteilstationen.

An einer von ADRAs Verteilungspunkten laden Freiwillige die Nahrungsrationen aus dem LKW aus.

Auf dem Gelände der Adventistischen Universität arbeitet man hart, um die Nahrungskartons vom LKW der Vereinten Nationen zu entladen.

Ein Teil des Flüchtlingscamps auf dem Campus der Adventistischen Universität, wo alle freien Plätze wie dieser hier nun belegt sind.

Die Menschen sind dankbar für das frische Trinkwasser, das ADRA verteilt. Aber jeden Tag fragen sie auch, wann noch mehr Hilfe kommt. Auch Decken, Planen, Koch- und Hygienesets, Wasserkanister wurden dank Eurer Spenden bereits verteilt. Weitere Hilfe ist unterwegs – diese Woche wurden Medikamente aus Österreich, eine Spende der Firma SANDOZ, für ADRA nach Haiti geflogen.

Vergangene Woche wurde die Sicherheit bei der Nahrungsverteilung durch die Truppen der Vereinten Nationen aus Argentinien und Sri Lanka gesichert.

Aufgeschichtete Nahrungskartons am Verteilpunkt auf dem Campus der Adventistischen Universität.

Nahrungsrationen vom Welternährungsprogramm, die ADRA verteilt hat

Etwas zu essen für die Kleinen!

Die Kinder freuen sich über die Hilfe, die sie erhalten haben.

Haiti in Kürze: 10 Millionen Einwohner Fläche: 28’000 km2 Siebenten-Tags-Adventisten 335’000 Mitglieder 3% der Bevölkerung 470 Gemeinden 1 Universität 1 Spital 1 Bäckerei Ein Dutzend Schulen

Neuigkeiten unter www.adra.at Eure Hilfe kommt an und wird dankbar angenommen. Ganz herzlichen Dank im Namen von ADRA Österreich und der vielen Menschen in Haiti, denen wir gemeinsam helfen können! Neuigkeiten unter www.adra.at Herzlichst, Marcel Wagner und Team