1 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Umfrage zum Thema Taschengeld
Spricht etwas dagegen, dass ich getauft werde?
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Telefonnummer.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Workshop zur Medienarbeit der katholischen Kirche Aspekte des Religionsmonitors Berlin, 02. April 2008.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Perfekt, Possessivpronomen und Imperative Winterurlaub.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Teil 1: Warum 1 % Beitrag für die IG Metall
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
PKJ 2005/1 Stefan Dissmann Zusammenfassung Bisher im Kurs erarbeitete Konzepte(1): Umgang mit einfachen Datentypen Umgang mit Feldern Umgang mit Referenzen.
Schieferdeckarten Dach.ppt
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 12.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 12.
Konstruktionsmechaniker: K. Baldauf A. Heep P. Schmidt
1. 2 Schreibprojekt Zeitung 3 Überblick 1. Vorstellung ComputerLernWerkstatt 2. Schreibprojekt: Zeitung 2.1 Konzeption des Kurses 2.2 Projektverlauf.
20:00.
Die Geschichte von Rudi
„Küsse deine Freunde“ – FlexKom-App teilen
Liebe Marla,   es hat lange Zeit gedauert, Dir diesen Brief zu schreiben, so wie es oft lange dauert, sich für etwas zu entscheiden.Als mir Antje die Frage.
In der Schule.
Virtueller Rundgang Casa Mariposa in Playa del Coco.
Geschlecht der Befragten Alter der Befragten Warum gehst du in ein Einkaufszentrum ?
Diskussion jetzt der Herr von der Caritas 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den.
Meine Frau und ich..
ICF Zurich Logo. Serienlogo Namenseinblender STEFFEN BECK.
Räche dich nicht an deinem Mitmenschen und trage niemand etwas nach
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
für Weihnachten oder als Tischdekoration für das ganze Jahr
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Wir üben die Malsätzchen
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
NEU! 1 2. Wo kommt diese Art von Rezeptor im Körper vor?
PROCAM Score Alter (Jahre)
Serienlogo.
Das ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus der Schweiz.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
ICF Zurich Logo 1.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
45 Lebensweisheiten Norvegija – Šiaurės pašvaistė Music: snowdream
Avery Zweckform C Eine Alternative: normaler weißer Karton 160g/m²
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Bundesprogramm Kommunal-Kombi.
Abschließende Statements und Schlusswort 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den.
Diskussionsbeitrag von Johannes Krause, DGB- Regionsvorsitzender, SPD, Stadtrat 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken
Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben)
Diskussion hier der Kinder- und Jugendhaus e.V. 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch.
1 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis)
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Teilnehmer: Katrin Kunert.
Imperfekt Wie sagt man das mit Imperfekt
Dokumentation der Umfrage BR P2.t Ergebnisse in Prozent n= 502 telefonische CATI-Interviews, repräsentativ für die Linzer Bevölkerung ab 18 Jahre;
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
1.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Es war einmal ein Haus
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Numbers Greetings and Good-byes All about Me Verbs and Pronouns
Verständnisfragen zu Katrin Kunert und Beginn des Vortrag von Elke Reinke 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken
J-Team: Gymnasium Ulricianum Aurich und MTV Aurich Ein Projekt im Rahmen von UlricianumBewegt.de Euro haben wir schon…  8000 mal habt ihr bereits.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – November
Diskussion über die grundsätzliche Infragestellung von Hartz IV 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle.
 Präsentation transkript:

1 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis) Petra Sitte MdB (Halle) Veranstaltung der Linken am in Halle Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle

2 Frage zu einem Landesprogramm im Land Sachsen- Anhalt Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich antwortet auf das Programm Ü50. Die Stellen werden jetzt als Ein- Euro- Jobs vergeben und diese in der Regel von 6 Monaten.

3 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Der Grundsatz, dass man längerfristig gefördert wird (spätestens ab 58) und dass man von diesem Programm dann … in die Rente gehen kann, dieser Grundsatz ist im Grunde genommen aufgegeben wurden.

4 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Unser Konzept Bürgerarbeit mit Mindestlohn Da die Landesregierung mit ihrer Absicht diese Bürgerarbeit auszuweiten und sie möglicherweise zu einem Bundesprogramm zu machen gescheitert ist …

5 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle einem der Grundsätze, den wir schon länger verfolgen als Linke, … aus dem Osten was Neues und das für die ganze Republik

6 Sabine Dirlich … das hatte jetzt unser Wirtschaftsminister aufgegriffen, ich war hell begeistert, und er ist mit diesem Ansatz allerdings in der Bundesebene gescheitert Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle

7 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle … Ich will doch trotzdem versuchen zu erläutern, wie wir zu dem Projekt Bürgerarbeit mit Mindestlohn gekommen sind …

8 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle … Der Grundsatz Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren ist ja ein uralter Grundsatz und letztendlich haben wir ihn auch aufgegriffen.

9 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle … haben aber immer gesagt, dass Arbeitslosigkeit zu finanzieren, immer billiger sein muss als Arbeit zu finanzieren.

10 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Die Landesregierung hat () mit dem Modell Bürgerarbeit, dass sie ins Leben gerufen hat, diesen Grundsatz ein Stückchen aufgegriffen

11 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Die hat gesagt, wir finanzieren jetzt Arbeit und nicht mehr die Arbeitslosigkeit.

12 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Wir haben aber von Anfang an an diesem Projekt sehr, sehr viele Kritikpunkte gehabt.

13 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Der wichtigste war vollkommen egal ob sie gearbeitet haben oder zuhause geblieben sind das selbe Geld bekommen.

14 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Das geht doch so nicht, … immer dann, wenn man soziale Leistungen runterschrauben will, sagt,

15 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Das geht doch so nicht, … immer dann, wenn man soziale Leistungen runterschrauben will, sagt, dass man für Arbeit mehr bekommen muss, als wenn man nicht arbeitet, immer dann wenn es um die Höhe der Sozialleistungen geht, wird gesagt, also die Leute, die arbeiten, sollen ein bisschen mehr haben als die, die nicht arbeiten.

16 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle In diesem Fall hat man allerdings gesagt, die die arbeiten dürfen nicht mehr haben als die die nicht arbeiten. Und das fanden wir als einen Grundsatz, der so nicht geht.

17 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Letztendlich ist es aber genau so finanziert wurden.

18 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Der Grundsatz der Landesregierung hieß, es darf nicht mehr kosten.

19 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Das 2., was wir kritisiert haben, war, dass die Leute nicht arbeitslosenversichert waren so wie in fast allen anderen Arbeitsmarktmaßnahmen (außer der Entgeltvariante).

20 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Dadurch bleiben sie in letztendlich in in Hartz IV, d.h. sie kommen aus der Hartz- Falle nicht heraus.

21 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Spätestens wenn sie 2 oder 3 Kinder haben bleiben sie auch in der Bürgerarbeitszeit in der Hartz IV- Falle.

22 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Weil … sie auf irgendwas angewiesen sind, sie sind in der Hartz IV- Falle und sie bleiben in der Hartz VI- Falle und sie kommen da nicht heraus.

23 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Das der 2. wesentliche Grundsatz, den wir kritisiert haben.

24 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Wir haben aber eins gesehen, Bad Schmiedeberg war ja auch bundesweit die Stadt der glücklichen Arbeitslosen. Wir haben gesagt, dass dieses Programm zumindest den gesamten Ansatz von Hartz IV ad adsurdum geführt hat.

25 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Dass man nämlich Leute mit immer größeren Sanktionsandrohungen zur Arbeit prügeln muss (diesen … Grundansatz von Hartz IV) die Leute haben sich geprügelt fast um diese Arbeitsstellen.

26 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle … alle die im Verdacht standen sind alle, die irgendwie von dem Programm Bescheid zu wissen und da irgendwelchen Einfluss zu haben, bestürmt wurden von allen möglichen Seiten, dass … alle dieses Programm auch haben sollten.

27 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Auf der einen Seite hat sich gezeigt, dass unglaublich viel Arbeit in den Kommunen brach liegt und das offensichtlich Arbeit da ist und Arbeitsplätze geschaffen werden können und in Bad Schmiedeberg ist die Hälfte der Arbeitslosen auf diese Weise … in Arbeit gekommen.

28 Sabine Dirlich Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Und so viel Arbeit ist in der Kommune dagewesen und die Leute haben Schlange gestanden nach diesen Arbeitsplätzen, man musste sie nicht dahin prügeln.

29 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Sicherlich hat es die eine oder andere Ausnahme gegeben, ich habe einen Bürgerarbeiter kennengelernt, der auf 300 jeden Monat verzichtet, nur um arbeiten zu können, weil der noch im ALG I- Bezug war und trotzdem diese Arbeit angenommen hat.

30 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Ein Grundsatz war auch … dass Nichtleistungsempfänger waren in das Programm einbezogen …. Insofern war auch das ein Ansatz, wo wir gesagt haben, das kann man zumindestens anerkennen, dass so ein Ansatz gewählt wurde.

31 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Was dieses Programm aus unserer Sicht, für die Bundesregierung … so interessant, letztendlich so erfolgreich gemacht hat, war, dass sich Menschen von selbst aus der Arbeitslosigkeit verabschiedet haben, es war fast ein Phänomen. Sie haben alle Leistungsempfänger und Nichtleistungsempfänger eingeladen und gesagt, wir machen euch jetzt ein Angebot, … fast 20 % der Leute sind herausgefallen, die gesagt haben, nein, wir wollen euer Angebot nicht, weil wir ein anderes Angebot haben.

32 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Entweder du beschäftigst mich regulär oder ich bin weg (Schwarzarbeit wurde bekämpft), oder ich kriege jetzt hier einen Arbeitsvertrag oder ein paar mehr Stunden oder ich bin weg (geringfügige Arbeit wurde überwunden). Es war durchaus ein Beitrag zur Bekämfung der Schwarzarbeit. (… das war ein Ansatzpunkt der Landesregierung, wo sie gesagt haben, das muss die Bundesregierung überzeugen ….)

33 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Der Grundsatz (alle Leistungen, Regelsatz, Kosten der Unterkunft, möglicherweise die Mehraufwandsentschädigung, die Sozialversicherungsbeiträge), dass diese zusammengefasst werden und als Arbeitslohn an den Betroffenen ausgezahlt werden.

34 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Und wir haben (zu unserem Konzept) gesagt und das ist der Unterschied zur (praktizierten) Bürgerarbeit, Bürgerarbeit mit Mindestlohn und haben eingefordert, dass … nicht unter 8 pro Stunde bezahlt werden.

35 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Es war ein Projekt, was wir im Kommunalwahlkampf entworfen haben, und ich werde … eine Menge Kritik dafür ernten, wenn sie es sich in aller Ruhe mal durchlesen, …

36 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich.. deshalb ist das natürlich so gemacht, dass man es auf der Grundlage der jetzigen Gesetze auch durchführen kann. Also, dieses Projekt könnte man auch jetzt noch auf der Grundlage der jetzt vorhandenen Gesetze umsetzen.

37 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Man könnte nämlich die Entgeldvariante nehmen und könnte da den Höchstfördersatz einsetzen, man brauch aber ein Stück die Kommune … und man müsste auch an das Land herangehen und sagen, Land auch Du kannst aus dem ESF … zu finanzieren, die dann auch einen solchen Mindestlohn ermöglicht.

38 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Wir haben dann gesagt, wir wollen die 30 Stunden Arbeitszeit, … dass man unterschiedliche Qualifikationen … berücksichtigen kann. So, dass also die Höchstsumme, die wir genannt haben, auch für höhere Qualifikationen dann bei 30 Stunden möglicherweise ausreichen (sicher bei den höchsten Qualifikationen nicht)

39 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Bei geringeren Qualifikationen möglicherweise … darunter oder man hätte die Stunden absenken müssen. Das sind die Vorschläge gewesen, die wir gemacht haben.

40 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Vorschlag (Durchschnitts- bzw. Höchstzahlen): Arbeitnehmerbrutto bis zu Arbeitgeberanteil 140 Trägerpauschale diejenige, die diese Projekte umsetzen, die Menschen betreuen sollen, dann die Kosten dafür erstattet … bekommen sollen.

41 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich …wir haben damit einen Beitrag geleistet, … dass man Arbeitsmarktmaßnahmen nicht zum Billigtarif machen darf, und das was jetzt als Kommunal Kombi angebotenwird ist … ein Billigtarif.

42 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich … zumindest bei einer geringsten berufliche Qualifikation oder eine persönliche …

43 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Frage von Kurt Bartaune Hauptkritikpunkt an der Bürgerarbeit wurde nicht genannt, dass an die Bürgerarbeit nur Leute kommen, die multiple Vermittlungshemmnisse haben, die nicht mehr zu gebrauchen sind, ist das auch so vorgesehen ? … (Vergleich mit dem Bettlerhut) Bezahlung mit dem Mindestlohn zu bezahlen geht genau in die Richtung

44 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Frage von Kurt Bartaune in Bad Schmiedeberg … Qualifizierte und Hochqualifizierte Elektromeister Buchhalterin

45 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Mindestlohn ist Mindestlohn, wir dürfen dabei nicht so tun als wäre das eine Höchstlohndebatte. Wir haben es deshalb auf den Mindestlohn beschränkt, weil wir es für die Kommunen finanzierbar machen wollten

46 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich Konzept ausdrücklich auf der Grundlage der jetzigen Gesetze bewegen sollte und auf der Grundlage der jetzigen Gegebenheiten in den Kommunen und bei den Trägern. Natürlich würde ich den Leuten gern das Doppelte …

47 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Petra Sitte wiederholt die Frage von Kurt Bartaune … die Gruppe der mit multiplen Vermittlungshemmnissen wirklich durch Bürgerarbeit angesprochen sind, sondern Leute, die eine gute Qualifikation haben, die … nutzen

48 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich und Kurt Bartaune alle angesprochen …... aber alle klassifiziert, jeder Bürgerarbeiter ist klassifiziert wurden, der nicht mehr vermittelbar ist. Und weil er nicht mehr vermittelbar ist, ist die Bürgerarbeit eingeführt wurden. Aber ich muss ja jetzt nicht dasd Projekt der Landesregierung verteidigen.

49 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich und Kurt Bartaune Aber Ihr bohrt das auf, Ihr macht statt 5 - gebt Ihr ihnen 7,50 und da ist der Titel geknickt. Die Stufen: 1. Sind die Leute auf den 1. Arbeitsmarkt vermittelbar?

50 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich 2. vielen auch oder manchen Qualifikationen angeboten angeboten hat

51 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich … alles was übrig geblieben ist, das kam dann in die Bürgerarbeit, und die wurden dann … klassifiziert als diejenigen, die nicht mehr vermittelbar sind. … Ich glaube, dass die Leute froh waren, erstmal überhaupt in die Bürgerarbeit zu kommen, ich will das überhaupt nicht verteidigen.

52 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich … Beispiel Kranführerin und Facharbeiter für Bürokommunikation (kaufmännische Angestellte) als Ein- Euro- Jobber leiten sie die Geschäftsstelle beim Blinden- und Sehschwachenverband

53 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Sabine Dirlich … seit 1994 und seit 1992 arbeitslos und das macht ihr multiples Vermittlungshemmnis aus …

54 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle Teilnehmer: Katrin Kunert MdB (Stendal) Elke Reinke MdB (Aschersleben) Sabine Dirlich MdL (Salzlandkreis) Petra Sitte MdB (Halle) Veranstaltung der Linken am in Halle Öffentlich geförderte Beschäftigung Programm der Linken in Halle Stand per Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den Bezirkserwerbslosenausschuss Sachsen- Anhalt Süd von ver.di bearbeitet durch Nojob FM und mit Audiobeiträgen versehen Präsentation Nr. 3/10 NoJob FM von ver.di bei Radio Corax 95,9 MHz in Halle