Arbeitskreis Herbede Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen des Projekts „Unser Witten 2020“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Demokratie in unserer Gemeinde
Advertisements

AG Bürgersaal/Bürgerhaus
Arbeitskreis „Versorgung, Dorfgemeinschaft, Senioren“
Hessen-Global Program 2007: Nachhaltige Gestaltung eines städtischen Lebensraumes am Beispiel Ziehers-Nord.
Dienstbesprechung für Beratungsfachkräfte No Blame Approach
Strukturierter Dialog mit der Jugend – quo vadis? Runder Tisch
Das Projekt Kinderbeteiligung in Waldkirch
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DER JUGEND??? Trifft das wirklich zu? Alle erzählen uns das...doch die Realität in unserer Stadt zwingt uns dazu unsere Träume aufzugeben.
Jugendpartizipation in Rahmen der Quartiersmanagement Berlins Studie im Rahmen der Grundtvig-Lernpartnerschaft InterContexts
„Die Welt aus Kinderaugen“
Sinah Heupel auf Vanessa (Springreiter-WB)
Mein ultimativer Ort - Jugendliche interessieren für die Entwicklung des Neuen Hulsbergs Vorschlag der AG Partizipation von Kindern und Jugendlichen Heike.
Vortrag Georg Coenen, Grün macht Schule
Maßnahmen der Kriminalprävention in der Stadt Soest HFA Detlef Märte.
Deklination der Adjektive
Netzwerk Integration Lüneburg
Arbeitskreis Dorferneuerung
Arbeitskreis Bommern Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen des Projekts „Unser Witten 2020“
Herblingen Christian Amsler beim Quartierverein Herblingen März 2010
Best Western Premier Park Hotel in Bad Lippspringe Ihr Wellness– & Tagungshotel am Fusse des Teutoburger Waldes in der Mitte Deutschlands!
Orte
Gemeinde Bordesholm.
Alle gehen durch den Flur zum Badezimmer.
Lernpaten für unsere Schüler
Essen.
Derzeit gibt es folgende Teams, die im Rahmen von "Innsbruck - Stadt der Hoffnung" aktiv sind: Lighthouse (Lernhilfe, Nachmittagsbetreuung, Freizeitgestaltung)
Jugendliche gestalten Stadt-Raum – ein Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung g mit Partnern Bedingungen schaffen, unter.
Arbeitskreis Stuttgarter Jugendräte Hallo und Herzlich Willkommen!
Michael Kraus Liegenschaftsmanagement Gemeinde Büchen
Fotos von Florian Haberey
Arbeitskreis Stockum Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen des Projekts Unser Witten 2020.
Müde Plätze munter machen! Eine Rettungsinitiative für die Leipziger Spielplätze Kein Kind ohne Mahlzeit! Schulessen und Unterrichtsmaterialien für von.
Dorfkern Meilen / Orientierungsveranstaltung vom 12. März Dorfkern Meilen Orientierungsveranstaltung 12. März 2007.
Sanierung „Aussenfassade“
Ideen der Gruppe Dorfleben Nach dem 1. Treffen
Arbeitskreis Innenstadt
Kinder- und Jugendbeteiligung Im Rahmen des Projektes
Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen des Projekts
Am Anfang stand eine Vision...
Es war ein schönes und erfolgreiches Jahr, in dem wir mit den Jugendlichen viel erleben durften...
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Zwei Hände.
Erneuerbare Energien Schule und Bildung Verkehrspolitik Gentechnikfreie Landwirtschaft Natur- und Landschaftsschutz Kinder, Jugend und Senioren Bürgerbeteiligung,
Unser Weg der Veränderung von 2012 bis 2015 Im Sommer 2012 äußern Kinder und Lehrerinnen immer häufiger: „Wir haben Platz zur Bewegung und viel Grün um.
Windräder Fluch oder Segen ??
Einwohner, durchschnittliche Mobilität
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
Zu Besuch bei. „Wir sind die Guten!“ jüngstes H.O.G.-Chapter in Österreich Mit dem Dealer Karl Schagerl aus St.Pölten im Oktober 2012 gegründet Unser.
Nibelungenland „Hübsch hässlich hamse‘s hier.“
Wir, die Walter-Hohmann-Sternwarte e.V. in Essen, unterstützen aktiv und koordinierend die Aktion: " Sterne funkeln für jeden!" Ein tolles Programm für.
Errichtung eines Spielplatzes auf der Vereinswiese 2016 Vorhandene Nachfrage von Familien aus dem Verein Erhöhung der Attraktivität für Familien die zu.
Wir, die Walter-Hohmann-Sternwarte e.V. in Essen, unterstützen aktiv und koordinierend die Aktion: " Sterne funkeln für jeden!" Ein tolles Programm für.
Projekt Land- und Forstwirtschaft und Schule. Das Projekt will: Unseren Kindern und Jugendlichen realistische Einblicke in die heimische Land- und Forstwirtschaft.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Gemeinsam in die Zukunft. Bevölkerungsentwicklung Im Alter von2000 Anzahlin Prozent 2005 Anzahlin Prozent 2013 Anzahlin Prozent unter 10 Jahren87814,466911,14988,7.
Die Verschmutzung der Umwelt
Ausgewählte Förderprogramme / Projekte der Sportentwicklung.
Sportarten Wo macht man das?. auf der Straße Ich laufe auf der Straße.
Projekt Umweltverschmutzung in meiner Umgebung
“Sorgen wir gemeinsam fűr unseren Planeten Erde!”
Organisation der Selbstverwaltung
Wir besuchen das gymnasium in Jabłonka
„Wandern mit unseren Ehemaligen“ Mo
Beteiligungsprojekt Städtebauplanung
Jetzt machen: Folders checken
You need to use your mouse to see this presentation
Die Natur und wir!!!.
Stadt Erlangen Stadt Erlangen Bürgerversammlung Bürgerversammlung
Geschlecht. Vorstellung der Umfrageergebnisse von allen weiterführenden Schulen 2018.
 Präsentation transkript:

Arbeitskreis Herbede Kinder- und Jugendbeteiligung im Rahmen des Projekts „Unser Witten 2020“

Was uns gefällt...

Viel Wald und Natur Im Ortskern und am Ortsrand

Schwimmbad Hallenbad in Vormholz

Bolzplatz in Vormholz Sanierung Bolzplatz Vormholz gesponsert von Krombacher

Rund um den Kemnader Stausee Skaterbahn, Minigolfplatz und Stausee

Jugendfreizeithaus Vormholz Außenansicht Internetcafe Jugendbereich Kinderbereich

Gute Einkaufsmöglichkeiten

Hundewiese

Gummiplatz in Vormholz

Fußballplatz in Herbede

Was uns nicht gefällt...

Kein Außentreffpunkt für Jugendliche!!! Jugendliche weichen auf Kinder- Spielplätze aus... Jugendliche treffen sich an Imbissbuden

Müllloch an der Meesmannstraße Verschmutzte Stelle direkt auf der Meesmannstraße

GS-Schule-Hardenstein Müll Vollgeschmierte Wände Hässliche Außenfassade Dunkle und unfreundliche Flure

Aldiparkplatz

Ruhrbrücke Beschmierte und hässliche Betonbrücke als Ortseingang, überwucherte Bordsteine

Dorfmeister Gute Absichten, aber der Dorfmeister trifft nicht den Geschmack der Einwohner

Unsere Ideen für Herbede Farbliche Umgestaltung der Ruhrbrücke des Ortseingangs Herbede, Neugestaltung der Bushaltestellen Die Hardenstein-GS soll auch von innen neu gestaltet werden. Erhaltung des Jugendzentrums in Vormholz, dem Treffpunkt von Kindern und Jugendlichen aus Vormholz, Herbede, Durchholz und Bommern

Aktiv beteiligt waren: - Jil Erdelmann - Felix Goldwald - Philipp Luppner - Janine Mersch - David Pastuszka - Katja Skora - Anna Lena Krause