Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Advertisements

[(tauschen Sie auch Briefmarken)]H-H% H* L* [(wo hast Du den Wagen geparkt)]L-L% H*
Bauernhofbesuch Ein Projekt von Lukas Brender, Nikolai Dietl, Maximilian Krauß, Paul Lambertz und Caspar Müller.
Unser Besuch auf dem Bauernhof
Eltern + Kind Familie–Smiley
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Schwein gehabt … - artgerechte Tierhaltung
Kehrt der Ochse im Steakhaus ein, serviert der Kellner Heu statt Schwein !!!
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Dein Kind Nana Mouskouri „Draußen vor der Tür“.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Alternativer Bauernkalender
ES IST ERSTAUNLICH WAS DEINE AUGEN SEHEN UND WAS DEINE AUGEN MANCHMAL NICHT SEHEN. SCHAU DIR DAS FOLGENDE AN UND SIEHE WAS ICH MEINE.
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Bauernregeln 1. Liegt der Bauer tot im Bett, war die Bäuerin wohl zu fett. 2. Wenn der Bauer nackend tanzt, sich die Magd im Stall verschanzt. 3. Fällt.
Willkommen auf unserem Bauernhof
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Fällt der Vollmond auf das Dach,
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
AUF DEM LANDE. AUF DEM LANDE [H] Huhn Hahn Hähne Hühner [h] Huhn Hahn Hähne Hühner Kühe Mundgymnastik, beachtet die Aussprache [H] Huhn Hahn.
Unit 7 Der Bauernhof.
Und wenn der Mond nicht mehr scheint, dein Kind nur noch weint, was dann?
Тема: Домашние животные
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes!. Aus der Geschichte Jarkul wurde im 17 Jarhundert gegründet. Unser Dorf WAR 3 Mal gebranNt. IN Jarkul leben.
Die Ameise und die Grille
auf den deutschen Bauernhof
Ein Bauerngolf- Bilderbuch
Mein Haustier.
Ein Besuch auf dem Bauernhof
Hans im Glück.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Beantwortet die Fragen:
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes.
Ferien auf dem Bauernhof
Warum freuen sich die Kinder über den Winter?
Meine Lieblingstiere 4. Klasse.
Ein Bauer kaufte einen jungen Hahn, um den alten Hahn im Hühnerstall ersetzen. Sofort ging der junge Hahn zum alten und krähte: Großvater, du musst.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Vokabeln #2 – der Bauernhof
Heute ist der 11.Januar Freitag
WiSSEN & KENNEN.
Freche Fragen Treffende Antworten Dick und hässlich zu sein. Welches ist das beste und einfachste Verhütungsmittel überhaupt?
Life 347 by Ha - Re.
Hans im Glück - Eine Fotogeschichte - nacherz ä hlt und gespielt vom IK-VHS-Bremen-Juni 2014.
Das Tier lebt im Wald. Im Sommer ist es rot und im Winter grau. Es frisst Nüsse. Wer ist das?
Unsere Erde.
MEINE LIEBLINGSTIERE-2 Zoo-Tiere Tiere auf dem Bauernhof.
Deutsch Aktuell 3 Kapitel 4 Lektion B FRAU KLEINHANS BPHS ZIMMER 309.
Mundgymnastik Der wievielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Wie ist das Wetter heute? Wie heisst jetzt die Jahreszeit? Scheint die Sonne hell? Wie ist.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Mein Haustier.
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2015
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2014
Darum lacht der Esel! Es war einmal eine alte Frau namens Rositza. Sie war Bäuerin und hatte Kühe und Schafe. Auch hatte sie einen Esel. Rositza war eine.
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
Wortschatzliste: Auf dem Bauernhof
 Präsentation transkript:

Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen Wenn der Hahn kräht...... Eine Folge kurioser Bauernregeln Buchstabe - D - Nicht immer ganz ernst zu nehmen Fortsetzung folgt >>>>Enter

Das Klo ist zugefroren, bis an beide Rohren. Der Deckel klebt am Hintern draußen ist`s am wintern!

Den Kommissar ergriff ein Schauern, im Lotterbett - drei kalte Bauern.

mit dem Traktor streift. Der Bauer . der Magd nachpfeift, die Bäurin ihn mit dem Traktor streift.

Der Bauer jauchzt, die Bäurin lacht, wenn die Kuh 'nen Handstand macht.

Der Bauer keine Hemmung kennt, das Gras er von der Wiese trennt.

Der Bauer macht aus Ferkeln Säue, sowas nennt man Bauernschläue.

Der Bauer macht ein Bäuerlein, es muss nicht mit der Bäurin sein.

Der Bauer stark nach Jauche stinkt, der Hahne mit dem Brechreiz ringt.

Der Bauer wird so langsam pampig, wenn seine Magd sich gibt so schlampig.

Der Eber, der ist missgestimmt, weil seine Kinder Ferkel sind. Und eines weiß er ganz genau daß seine Frau ist eine Sau, Am meisten ärgert ihn das Eine: die Verwandten - alles Schweine.

Der Hofhund, der die Hühner frisst, ein hundsgemeines Haustier ist.

Der Knecht verliert vor Schreck die Hose, zeigt sich die Kuh in Playboy-Pose !!!

Der Skilift zeigt im Januar, wo einst des Bauern Weidland war.

Die Bäuerin raubt dem Knecht die Ruh, schluepft sie zum Melken in's Dessous.

Die Bäurin schreit "Hau ab Du Flegel!!" - Ich hab heut meine Bauernregel!!

Dreht der Hahn sich auf dem Grill, macht das Wetter, was es will...... .