Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Natur Die Jahreszeiten Das Wetter.
Advertisements

Die Jahreszeiten all images ©
Das Tier Das Tier Die Tiere Das Tier.
Kunterbunte Kinderwelt
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Abend.
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Auf einem Bauernhof denkt sich der Bauer
Die Jahreszeiten und das Wetter
DAS WETTER.
„Die Jahreszeiten“ Урок немецкого языка в 5 классе Н.И.Широкая
Der Winter ist da Подготовила учитель немецкого языка
Das Jahr Und die Jahreszeit.
Ich hab eine schöne Laterne
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Alternativer Bauernkalender
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Bauernregeln 1. Liegt der Bauer tot im Bett, war die Bäuerin wohl zu fett. 2. Wenn der Bauer nackend tanzt, sich die Magd im Stall verschanzt. 3. Fällt.
In der Stadt ist nun Winter.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
August September Oktober Juli Juni November Der Sommer Der Herbst
Die Jahreszeiten.
“Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?”
Jahreszeiten Herbst Winter.
Die Jahreszeiten.
Kunterbunte Kinderwelt
Svetlana Chábelová december 2013
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen
- eine Sammlung alter Weisheiten -
Kunterbunte Kinderwelt
Die Jahreszeiten Der Winter Der Herbst Der Sommer Der Frühling.
Kunterbunte Kinderwelt
Die Jahreszeiten.
Wetter und Jahreszeiten
Der Winter ist da!.
Winter kommt!.
МОУ СОШ № 14 с. Орловка учитель: Хабарова Вера Львовна Rätselwettbewerb zum Thema „Der Wind“
Der Winter ist da!.
Wollen wir über das Wetter sprechen!
Treffen sich zwei Freunde
Die Jahreszeiten.
Wie ist das Wetter? A B C D Aleksi Tuomas Aarni +35°C 1 Otto Kalle Rene 2 Eero + 7 °C Risto.
Unser Thema: Die Jahreszeiten. In der Stadt ist nun Winter.
Kunterbunte Kinderwelt
Es ist Frühling. Wie ist jetzt das Wetter?
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
Guten Morgen, wir beginnen mit der Wortgymnastik! der, das oder die? Jahr, Jahreszeit, Winter, Frühling, Sommer, Herbst, Monat, Woche, Wochentag, Tageszeit,
Die Jahreszeiten. Es gibt vier Jahreszeiten:der Winter,der Fruhling,der Sommer,der Herbst.
Winter, Wetter, Spaß Klasse 5.
Wochentage, Monate, Kalender
Wie ist das Wetter?.
„Das Wetter im Winter.Die Jahreszeiten“
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2015
Савинова А.В. МОУ СОШ №3 г. Черняховск
Jahreszeiten Der Winter
Bäuerinnen- und Wandererkalender 2014
Die Jahreszeiten all images ©
 Präsentation transkript:

Eine Folge kurioser Bauernregeln Nicht immer ganz ernst zu nehmen Wenn der Hahn kräht...... Eine Folge kurioser Bauernregeln Buchstabe A - B Nicht immer ganz ernst zu nehmen Fortsetzung folgt >>>>Enter

Allzu tief in die Jauche schaun', macht den Bauern ....... .......sportlich braun

Am 13. wenns Freitag ist, der Bauer sich ins Bett verpisst.

An dem Dach der Eiszapf tropft, der Frühling an die Scheune klopft.

Auf das kannst du zählen jederzeit, dass es am 30. Februar nicht schneit!

Auf der Alm da ist gut lieben, denn im Herbst wird abgetrieben.

Bauer Franz liegt auf der Wiese unter ihm die Magd Luise

Bauer, Bäuerin, Tiere pennen, weil sie ihren Derrick kennen.

Bei Einbruch der Finsterniss ist mit Dunkelheit zu rechnen.

Beim Dreschen lass das Rauchen sein, sonst atmest Du den Brandrauch ein.

Beim Jauche-Fahr'n vergeht der Spass, fällt das Toupet in's Jauchefass!

Bevor die Sau ins Schlachthaus geht, versucht sie's rasch noch - - mit Diät!

Blitzt und donnert es mit Schauern, kriecht das Vieh ins Bett zum Bauern!

Bringt der Dezember Schnee und Eis, wärmt sich der Bauer seinen Steiss, allnächtlich an der jungen Magd, was dieser oftmals nicht behagt

Bringt der Winter Eis und Schnee friert des Bauern kleiner Zeh. Steigt das Frühjahr dann herab, liegt der Zeh schon längst im Grab !!!