Partnerregion Masowien Partnerschaft mit Kraft Krzysztof Blau Treffen der Kooperationsplattform 30.06.2011
Regionale Partnerschaft Am 13.10.2003 wurde in Warschau von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und dem Marschall der Wojewodschaft Masowien, Adam Struzik, die „Gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Wojewodschaft Masowien" unterzeichnet. 2
Die geographische Lage Warschau 35558 km² 11,4% der Gesamtfläche Polens die größte Woiwodschaft Polens wird durch den Fluss Wisla durchquert von Magdeburg nach Warschau 700 km 3 3
5,22 Mio. Bevölkerungsdichte Bevölkerung die meist bevölkerte Region Polens 5,22 Mio.
11,9% 5 Mio.. 9,4% Arbeitswelt Arbeitslosigkeit 2 Mio. Beschäftigte Durchschnittliches Bruttogehalt (2010) in PLN: Polen – 3.315,35 Masowien – 4.179,63 Warschau – 4.603,12 11,9% 9,4% 5 Mio.. 5 5
Registrierte Unternehmen 680 Tausend (nach den Branchen) Verarbeitungsindustrie Bauindustrie Handel Autoreparatur Transport und Lagerwirtschaft Information und Kommunikation Immobilienmarkt Forschung und Technik Gesundheitswesen Sonstige Quelle: Urzad Statystyczny w Warszawie 6 6
Forschungs- und Entwicklungspotenzial in den Woiwodschaften: Masowien Kleinpolen Schlesien Lublin Ermland-Masuren Heiligkreuz Pommern Karpatenvorland Polen Oppeln Niederschlesien Kujawien-Pommern Podlachien Lodsch Westpommern Großpolen Lebus 100 200 300 400 500 600 700 swi Quelle: Regionalna Strategia Innowacji dla Mazowsza 2007-2015 7 7
MSODI Mazowiecka Sieć Osrodkow Doradczo-. Innowacyjnych MSODI Mazowiecka Sieć Osrodkow Doradczo- Innowacyjnych (Innovationsnetzwerk Masowien) Regionale Innovationsstrategie 2007-2015 Start MSODI 2011 6 Zentren: (Ciechanów, Ostrołęka, Płock, Radom, Siedlce, Warszawa) Aufgaben: Information, Beratung und Unterstützung 8
Infrastruktur und Bildung der Hauptknotenpunkt des Luft-, Straßen- und Eisenbahnverkehrs Hochqualifizierte Arbeitskräfte Anzahl der Hochschulen und Universitäten: 107 Anzahl der Studenten: 350.000
Regionales Bruttoinlandsprodukt (in Mio. Euro) Quelle: Eurostat
Regionales Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in % des EU-27 Durchschnitts 2008 Masowien 89%; Polen 61%; Deutschland 116%; Sachsen-Anhalt 85%
Die Landwirtschaft Die landwirtschaftliche Nutzungsfläche beträgt 2,1 Millionen Hektar Zu den wichtigsten Anbauarten in der Landwirtschaft gehören: Getreide (73,2% der Anbaufläche) Kartoffeln (6%) Zuckerrüben (1%) 30% aller Obstgärten Polens befinden sich in Masowien Milchproduktion als schneller Entwicklungsbereich Quelle: 2010 STATISTICAL YEARBOOK OF THE REGIONS - POLAND Quelle: Samorząd Województwa Mazowieckiego 12 12
Beispiele der gemeinsamen Projekte und der Kooperation: Gemeinsame Arbeitsprogramme (Ministerien, Institutionen, Marschallamt) Masowische Tage in Sachsen-Anhalt 2008 Chopin Tage 2010 ECRN Netzwerk der Europäischen Chemieregionen ChemLog Kommunalpartnerschaften Magdeburg-Radom sowie Haldensleben – Ciechanow Hochwasserkatastrophe an der Weichsel im Mai/Juni 2010 (200.000 Sandsäcke aus Sachsen-Anhalt) 13
Potenzial der Woiwodschaft Nr. 1. unter den Woiwodschaften Infrastruktur und zentrale Lage Wissenschaftszentrum Wirtschaftspotenzial und Kulturpotenzial 14 14
Perspektiven für die Zusammenarbeit gemeinsame Interessensvertretung zu Fragen der Fortführung der EU-Regionalförderung für die Ziel 1 Regionen nach 2013 Operationelle Programme 2014-2020 Vernetzung der vorhanden Strukturen/Institutionen Projekte im Rahmen der EU-Förderung Entwicklung von Kommunalpartnerschaften Kulturaustausch wirtschaftliche Zusammenarbeit / KMU Nutzung und Ausbau der vorhandenen Beratungsstellen (z.B. EEN, EUSA, DPG) 15 15
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Krzysztof Blau IHK Magdeburg Alter Markt 8 39104 Magdeburg Tel.: 0391 5693157 Email: blau@magdeburg.ihk.de