Partnerregion Masowien Partnerschaft mit Kraft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bedeutung des österr. Außenhandels
Advertisements

Hessen-IT Games-Aktivitäten in Hessen
Dienstleistungen des Internationalen Büros des BMBF
Wirtschaftliche Entwicklung des Rhein-Sieg-Kreises seit 1991:
Zukunft des Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg
Stiftungsprofessur Entrepreneurship 1 Auftaktveranstaltung Gründercampus Plus Bilanz und Ausblick der Region Nordwest Oldenburg
Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH Donnerstag, 7. Oktober 2010 Wirtschaftsregion Kassel – So zentral ist genial Firmenbetreuung Gewerbeflächenmanagement.
LEADER 2007 – 2013 in Thüringen Begleitausschuss
Zukunftsdiskurs Thüringen 2020
Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main Heidi Diener
Chile Chile generell Geographie Verwaltungsgliederung Bevölkerung
Nähe als strategischen Vorteil nutzen - Wie die Spediteure der Region nach dem EU–Beitritt Polens ihre Geschäftsfelder verändern können Gerhard Ostwald.
viadukt.09 Jobmesse für Deutschland und Polen
Career Circle – der Nachwuchsmarkt Sachsen-Anhalt
Von Patrick und Johannes
Überblick über den Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Dresden
Nicht nur das Geld… Präsentation der aus dem Aufsatz gezogenen Schlussfolgerungen. Beitrag zum Wettbewerb «Mein Weg nach Europa beginnt zu Hause» …der.
Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
Das Finanzpolitik Quiz Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Wirtschaftspolitik I Makroökonomie, Geld und Kapitalmärkte.
Förderung von Erfindern
Der Wegbereiter “COPLAN”: Die regionale Wirtschaftsplattform für nachhaltige Entwicklung in Mexiko/Zentralamerika Entwicklungs- und Schwellenländer als.
Die EU-Strukturfonds in LITAUEN für private juristische Personen in der Förderperiode KAUNAS LITAUEN 2009
NWE INTERREG IV B Projekt TransNetAero Transnationales Netzwerk von Luft- und Raumfahrtregionen Europas Luft- und Raumfahrtregionen starten gemeinsam durch!
Handel und Gewerbe im ländlichen Raum
Bezirksregierung Münster Provinz Gelderland Ein regionaler Vergleich Menno Walsweer Amt für Wirtschaftsforschung Provinz Gelderland.
Finnland Länderportrait Anfang.
1 7. Mai 2013Mag. a Karin Ortner Arbeiten und Studieren Bericht zur sozialen Lage der Studierenden 2011 (Quelle: IHS, Martin Unger)
Die Wirtschaft Tirols 2010 im Vergleich
Essen oder Fahren? - Agrotreibstoffe und Verkehr G. Pekny Essen oder Fahren? – Landwirtschaft im Spannungs- Feld zwischen Ernährungssicherheit und Biofuels.
KAP – Kärntner Aktionsplan Mobilität und Gesundheit Dr. Ilse Elisabeth Oberleitner, MPH Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 14 – Gesundheitswesen.
Prof. Dr. Dieter Grasedieck
Metropole Ruhr | Wirtschaftsraum
Der Salzburger Mittelstand
Willkommen Seminar HTW 06. Februar 2014
Horizon 2020 – Spielregeln Bozen, Petra Sevvi.
Vorstellung LEADER-Region Weinviertel-Donauraum LEADER In der LEADER-Region Weinviertel-Donauraum.
Regionale Innovationsnetzwerke in Deutschland - Allgemeine Grundlagen sowie praktische Beispiele aus Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Petra Moog.
Umsetzung der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland
ProjektUniRegio UniRegio Workshop I Einleitung und Ziele Univ.-Prof. Dr. Gerhard Strohmeier IFF-Wien,
Die schönsten Städte in Polen
Fryderyk Brun i Piotr Miękus II c Die schönsten Regione Polens Warmińsko-Mazurskie Ermland-Masuren Pomorze - Pommern Mazowsze - Masovien Tatry - Tatra.
REGIONAL POLICY EUROPEAN COMMISSION Überlegungen zur Zukunft städtischer Aktionen EU Kohäsionspolitik nach 2013 Dr. Alexander FERSTL, Europäische Kommission,
Fachhochschule Kiel, INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.
Möglichkeiten Junge Leute
Dizhonova Olga, Wirtschaftsstudentin, 4. Studienjahr
Wirtschaftsförderung im Landkreis Esslingen - Aufgaben und Projekte
EUNOP- Partnermeeting Das Projekt EU-Net Oderpartnership wird vom Land Berlin gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale.
Universitäten in den regionalen Entwicklungsdokumenten Wissenstransfer im regionalen Netzwerk - Kommunikationsstrukturen zwischen Hochschule und Region.
ZENTRUM FÜR GRENZÜBERSCHREITENDE ZUSAMMENARBEIT Vorschlag für ein grenzüberschreitendes Projekt Statistisches Amt Zielona Góra.
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Wirtschaftsstandort Österreich - Quo vadis? BSA Dr. Konrad Pesendorfer
Ländliche Entwicklung im Mühlenkreis
Umsetzung der EED – EU Energie Effizienz Directive
Europäischer Sozialfonds (ESF) Das transnationale ESF-Programm „ IdA – Integration durch Austausch“ TransWien 2011.
Bremer RathausgesprächProf. Dr. Rolf Rosenbrock Rathaus, 22. Juli 2014Soziale Lage in Deutschland 1 Soziale Lage in Deutschland Steigender Reichtum – wachsende.
China gegen Deutschland - Kampf um die Weltmärkte Länderportrait Deutschland.
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT Förderagentur für Innovation KTI Förderagentur für Innovation.
KOMMUNALE UND REGIONALE WIRTSCHAFT- UND UMWELTPOLITIK IN RUSSLAND UND POLEN. EINE BESTANDSAUFNAHME VON „BEST PRACTICE“ AUF GRUNDLAGE VON FALLBEISPIELEN.
Informationsveranstaltung zur Forschungsförderung der EU Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 24. März 2009 Förderung der interregionalen Zusammenarbeit.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Polen Polen.
l Perspektiven der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im deutsch-polnischen Grenzgebiet EVTZ für die Stettinger Metropolregion SOM Krzysztof.
Fördermöglichkeiten der Metropolregion Nordwest
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Polen unser Land.
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Das Netzwerk „enterprise europe network“ die Chance für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Firmen in der Euroregion Neisse 15. Polnisch-Deutsches Wirtschaftsforum.
Der Markt im Überblick HWK Saarbrücken 26. Mai 2010 IPN Unternehmensberatung SA Ihr Partner für internationale Unternehmensberatung.
UMWELTMARKT – DYNAMISCHE ENTWICKLUNG Investitionen und laufende Ausgaben für Umweltschutz Quelle: SURS.
 Präsentation transkript:

Partnerregion Masowien Partnerschaft mit Kraft Krzysztof Blau Treffen der Kooperationsplattform 30.06.2011

Regionale Partnerschaft Am 13.10.2003 wurde in Warschau von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und dem Marschall der Wojewodschaft Masowien, Adam Struzik, die „Gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Wojewodschaft Masowien" unterzeichnet. 2

Die geographische Lage Warschau 35558 km² 11,4% der Gesamtfläche Polens die größte Woiwodschaft Polens wird durch den Fluss Wisla durchquert von Magdeburg nach Warschau 700 km 3 3

5,22 Mio. Bevölkerungsdichte Bevölkerung die meist bevölkerte Region Polens 5,22 Mio.

11,9% 5 Mio.. 9,4% Arbeitswelt Arbeitslosigkeit 2 Mio. Beschäftigte Durchschnittliches Bruttogehalt (2010) in PLN: Polen – 3.315,35 Masowien – 4.179,63 Warschau – 4.603,12 11,9% 9,4% 5 Mio.. 5 5

Registrierte Unternehmen 680 Tausend (nach den Branchen) Verarbeitungsindustrie Bauindustrie Handel Autoreparatur Transport und Lagerwirtschaft Information und Kommunikation Immobilienmarkt Forschung und Technik Gesundheitswesen Sonstige Quelle: Urzad Statystyczny w Warszawie 6 6

Forschungs- und Entwicklungspotenzial in den Woiwodschaften: Masowien Kleinpolen Schlesien Lublin Ermland-Masuren Heiligkreuz Pommern Karpatenvorland Polen Oppeln Niederschlesien Kujawien-Pommern Podlachien Lodsch Westpommern Großpolen Lebus 100 200 300 400 500 600 700 swi Quelle: Regionalna Strategia Innowacji dla Mazowsza 2007-2015 7 7

MSODI Mazowiecka Sieć Osrodkow Doradczo-. Innowacyjnych MSODI Mazowiecka Sieć Osrodkow Doradczo- Innowacyjnych (Innovationsnetzwerk Masowien) Regionale Innovationsstrategie 2007-2015 Start MSODI 2011 6 Zentren: (Ciechanów, Ostrołęka, Płock, Radom, Siedlce, Warszawa) Aufgaben: Information, Beratung und Unterstützung 8

Infrastruktur und Bildung der Hauptknotenpunkt des Luft-, Straßen- und Eisenbahnverkehrs Hochqualifizierte Arbeitskräfte Anzahl der Hochschulen und Universitäten: 107 Anzahl der Studenten: 350.000

Regionales Bruttoinlandsprodukt (in Mio. Euro) Quelle: Eurostat

Regionales Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in % des EU-27 Durchschnitts 2008 Masowien 89%; Polen 61%; Deutschland 116%; Sachsen-Anhalt 85%

Die Landwirtschaft Die landwirtschaftliche Nutzungsfläche beträgt 2,1 Millionen Hektar Zu den wichtigsten Anbauarten in der Landwirtschaft gehören: Getreide (73,2% der Anbaufläche) Kartoffeln (6%) Zuckerrüben (1%) 30% aller Obstgärten Polens befinden sich in Masowien Milchproduktion als schneller Entwicklungsbereich Quelle: 2010 STATISTICAL YEARBOOK OF THE REGIONS - POLAND Quelle: Samorząd Województwa Mazowieckiego 12 12

Beispiele der gemeinsamen Projekte und der Kooperation: Gemeinsame Arbeitsprogramme (Ministerien, Institutionen, Marschallamt) Masowische Tage in Sachsen-Anhalt 2008 Chopin Tage 2010 ECRN Netzwerk der Europäischen Chemieregionen ChemLog Kommunalpartnerschaften Magdeburg-Radom sowie Haldensleben – Ciechanow Hochwasserkatastrophe an der Weichsel im Mai/Juni 2010 (200.000 Sandsäcke aus Sachsen-Anhalt) 13

Potenzial der Woiwodschaft Nr. 1. unter den Woiwodschaften Infrastruktur und zentrale Lage Wissenschaftszentrum Wirtschaftspotenzial und Kulturpotenzial 14 14

Perspektiven für die Zusammenarbeit gemeinsame Interessensvertretung zu Fragen der Fortführung der EU-Regionalförderung für die Ziel 1 Regionen nach 2013 Operationelle Programme 2014-2020 Vernetzung der vorhanden Strukturen/Institutionen Projekte im Rahmen der EU-Förderung Entwicklung von Kommunalpartnerschaften Kulturaustausch wirtschaftliche Zusammenarbeit / KMU Nutzung und Ausbau der vorhandenen Beratungsstellen (z.B. EEN, EUSA, DPG) 15 15

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Krzysztof Blau IHK Magdeburg Alter Markt 8 39104 Magdeburg Tel.: 0391 5693157 Email: blau@magdeburg.ihk.de