Das Internet Inhalt: Geschichte Netzschema

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internet inter net.
Advertisements

Nur zum privaten Gebrauch!
HS-Projekt Friedrich Junge-Schule, Kl. 9c, 2011 Wie funktionieren Internet-Server? Web-Server auf eigener Domain und Game-Server für Internet-Spiele Teilnehmer:
Ein Streifzug durch das INTERNET G. Hege und W. Moritz OSA Stuttgart.
Voraussetzungen, Dienste und Fachbegriffe im Internet
WWW World Wide Web.
HTML - Einführung Richard Göbel.
Internetstruktur Das Internet besteht aus vielen Computern, die weltweit untereinander vernetzt sind.
An's Netz An's Netz An's.
Geschichte und Funktion des Internets.
Geschichte und Entstehung des Internets.
Anwendungen. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Historie des WWW Grundlage Internet – Entwickelt Ende der 60er Jahre vom US-Militär (ARPA-Net) – Technische.
Anwendungen. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Historie des WWW Grundlage Internet – Entwickelt Ende der 60er Jahre vom US-Militär (ARPA-Net) – Technische.
Internet und seine Dienste
Sicher durchs Internet
Internet für Senioren - Grundkurs
Schulen ans Netz Oberhausener Moderatoren
Hyperstrukturen Ein Beispiel © Katharina Brachmann.
Vernetzte Informationsstrukturen - Internet
FH-Hof HTML - Einführung Richard Göbel. FH-Hof Komponenten des World Wide Webs WWW Browser HyperText Transfer Protocol (HTTP) via Internet WWW Server.
von Julia Pfander und Katja Holzapfel E 12/2
Das Internet.
Seniorkom.at vernetzt Jung & Alt Das Internet ist reif
Computer intensiv: Internet
Schulung Content-Management-System (CMS) ConPresso 4 Projekte:
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
DAS INTERNET ABKÜRZUNGEN FTP – File Transfer Protocol WWW – World Wide Web HTTP – Hiper Text Transfer Protocol HTML - Hiper Text Markup Language TCP/IP.
Internet - Grundkurs - Einführung1 Inhalte Einführung in das Internet Zugang zum Internet Wie funktioniert das Internet? Das Programmpaket Internet Explorer.
Internet: Funktionsweise und Dienste
Das Internet.
„Einführung ins Internet für Unkundige“
Tutorium Informationsverarbeitung 1 – SS 02
Einführung in das Internet
DFÜ => Daten-Fern-Übertragung
INTERNET Grüß Gott.
Was ist das Internet? Größtes (globales) Netzwerk der Welt
Was bedeutet "Internet"? Begriff: Inter net
Geschichte des Internet
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie da sind!.
Entstehung.
Das Internet.
Wird ganz am Anfang der HTML-Datei geschrieben Doctype html public bedeutet, dass man sich auf die Öffentlichkeit der html-dtd bezieht Html ist die meist.
1 Einführung ins Internet
Internet und WWW Von: Verena Hauptmann.
1 Kommunikation im Netz Beratungsrektor Johannes M. L. Pasquay Die modernen Informations- und Kommunikationsmedien, allen voran das Internet mit dem World.
Internet für Einsteiger. Das Internet das weltweit größte Rechnernetz ungeplant und unstrukturiert unübersichtliche Verbindung einzelner Rechner und kleinerer.
Modul 1 Suchumgebung (1): Internet
Provider und Dienste im Internet
Provider und Dienste im Internet
Thema: Provider und Dienste im Internet
W W W - World Wide Web. Das World Wide Web kommt aus dem Englischen und bedeutet ‚Weltweites Netz‘ ist ein über das Internet abrufbares Hypertext-System.
5. April 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 5. April 2006 Surf-Tipps & -Tricks für den Internet Explorer und Firefox.
Grundlagen der Internetadresse
Willkommen zum Brückensemester
14. Januar 2009Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 14. Januar 2009 Interessante und nützliche URL’s.
Suchmaschinen im Internet
Swai Melissa, Vögele Nelly und Hörner Sabrina Präsentieren
Datenbanken im Web 1.
Internet-Grundtechnologien. Client / Server Client („Kunde“): fordert Information / Datei an im Internet: fordert Internetseite an, z.B.
Webserver Apache & Xampp Referenten: Elena, Luziano und Sükran
Das World Wide Web Stephan Becker TIT05BGR SS06. Das World Wide Web Übersicht Hypertext & Hypermedia HTML Dokumentenidentifikation Dokumententransport.
Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"
Das Internet Ein Netzwerk, das viele Rechner miteinander verbindet
Herzlich Willkommen! Es freut uns, dass Sie da sind!
Geschichte des Internet Informatik-AG IKG Reutlingen Schuljahr 2006/07.
J. Mink Erste Expeditionen ins Internet. J. Mink Gliederung der Fortbildung: Vorwissen der Teilnehmerinnen: „Mind map“ Einstiegspräsentation Internet.
Internet und World Wide Web
Geschichte des Internets
Wie funktioniert das Internet?
Das vielseitigste und interessanteste Netz Der Welt
 Präsentation transkript:

Das Internet Inhalt: Geschichte Netzschema Definition „Internet / World Wide Web“ Dienste Adressen

INTERNET - Geschichte Ursprünge in den USA, Ende der 60er ARPA Net: militärischer Ursprung 1983 Aufspaltung : MILNET & INTERNET

INTERNET - Netzschema Privat PC Webserver Einwahl (www.schulzentrum.net)

Definition „Internet / WWW“ Internet: Weltweites Netzwerk von Einzelrechnern und Netzwerken. Größtes Computernetz d. Welt Im WorldWideWeb liegen Milliarden von miteinander vernetzten Dokumenten (= Webseiten). Sie enthalten Texte Bilder Videos Audiodateien ...... usw.

INTERNET - Dienste: WorldWideWeb - W W W : multimedialer Haupt-Dienst: Webseiten E- Mail: (E-Mail-Adressen z.B. josef.mueller@gmx.de) IRC (Internet Relay Chat) : Online ‚Gespräche‘ über die Tastatur Newsgroups: (öffentliche, elektronische ´Schwarze Bretter´ die von jedem bestellt/mitgelesen werden können) ....

Grundlagen der weltweiten Nutzung des Netzes HTML: von best. Rechnern / Programmen unabhängige ‚Sprache‘ für Dokumente (Webseiten) im WWW Browser: Programme zum Anzeigen von Webseiten Microsoft Internet Explorer Firefox Opera HTML-Editor: Programme zum Erstellen von Webseiten Protokolle: verbindliche „Grammatiken“ bzw. „Sprachregeln“ z.B. http, ftp

INTERNET - Adressen Internetadresse = URL (Uniform Ressource Locator) :// Konvention http www. Domäne theli.de Webserver Ordner/ Unterordner /downloads/ Dateiname index.htm Protokoll