Wie schreibt man einen guten Aufsatz?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wo wird man spielen? Deiner Meinung nach, wer wird gut spielen? Deiner Meinung nach, wer wird nicht gut spielen? Wer wird einen Tor schießen? Wer wird.
Advertisements

Evaluation Hinweise zur Evaluation Fragebögen statistische Auswertung.
Umfrage zum Thema Rauchen am LFG
zu einer erfolgreichen Präsentation
Wir schreiben eine Bildergeschichte 1 Aufgabe: Klicke mit der Maus auf die zweite Folie und schreibe den Teil deiner Bildergeschichte auf, der zum ersten.
Das Erstellen einer Hausarbeit
Was hast du in den Sommerferien gemacht?
Aus.
Filmdidaktisierung von Chad Baron, Rustin Buck und Monika Buffington
DÜRFEN oder MÜSSEN? Dürfen: at have lov til Müssen: at være nødt til
Ein Tisch ist ein Tisch PETER BICHSEL
Unser Thema heute: Ach ja... Immer brav klicken!!!
Etwas Erstaunliches Diese Mathematikaufgabe wird erstaunliches lösen… © by Ch.A.
Was ist ... ? Was ist eine These? Was bedeutet „argumentieren“?
Gesund leben Nick Detlef Boddy.
Studienweg Deutsch Band 3
Käthe Kollwitz ( ).
/ Aufgabe, Kapitel Sechs Anna lernt einen Junge kennen*. Sie tanzen Rock und Roll und dann verabschieden** sie sich. *kennen*lernen – meet.
Die Autobahn – Wann wurde die erste Autobahn in Deutschland gebaut?
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht04/2010 © Verlag Fuchs AG Rauchverbot 1.Wie wollen die unzufriedenen Wirte gegen die neue Regelung vorgehen?
Deutsche Kinderliteratur Einführung 29. August 2006.
25. September Spreche mit den MitstudentInnen über deinen Tag gestern. Beginne jeden Satz mit einem Adverb wie: Zuerst… Dann… Zunächst… Zweitens.
Guten Morgen! Deutsch September Gedanken über Familie und Freundeskreis Was gehört dazu? Was für Rollen kann man in diesen Bereichen spielen?
IN MEINER SCHULE.
Im Unterricht kann man Einsteigen Ideen sammeln Selbständig lernen
AP Thema: Persönliche und öffentliche Identität
Zuerst…ein bisschen Wiederholung - Adjektive
Wer hat heute Geburtstag??
Wie verfasse ich eine Argumentation?
Leseübung Regeln.
gesund leben, gesund essen
Probleme der Jugendlichen Machová Kateřina -pedagogika - sociální práce Michala Skácelová – speciální pedagogika - výtvarná výchova.
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Guten Tag!. Drei, vier und zur Arbeit ! Das Motto unserer Stunde Qualität ist unsere Stärke!
Die Faszination von EHE und TREUE
SchreibstrategienSchreibstrategien AP Examen und überhaupt.
Lies die Betrifft: E-Partner Datum
Wiederholung: Schreiben Sie die Aktiv-Sätze in das Passiv um!
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben.
RAUCHER- UMFRAGE IIIe OPTION SCIENCES-INFO. Zur Umfrage : b Diese Umfrage, an der ca Schüler des LCE / LTE teilnahmen, behandelt das Thema Rauchen.
Die Schulordnung.
In der Schule !!!.
Schriftliche Kommunikation
Schriftliche Kommunikation
Kooperationstraining im Volleyball. Goethe-Universität Frankfurt am Main Gliederung 1.Einführung 2.Methode 3.Ergebnisse 4.Diskussion
1 Neue Regionalgeographie Regionalgeographische Ansätze im Unterricht der sekundar Stufe 1.
Einen Aufsatz schreiben
DSD I Trainingsstunde 5 HÖRVERSTEHEN Teil 1. Der 1. Teil des Hörverstehens sind 5 kurze Hörszenen. Jede Szene hat ein Thema. Es gibt für jede Szene eine.
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
Heute lernen wir: Wo wir wohnen Steckbriefe schreiben.
Viel Spaß!. Motivation Ich will…  gute Note bekommen.  den Eltern Spaβ machen.  gut deutsch sprechen.  Neues und Interessantes erfahren.
Textsorte: Offener Brief. Zweck: Der Brief wird nicht nur dem Empfänger zugestellt, sondern auch einer großen Öffentlichkeit bekannt gegeben.  Öffentlicher.
Das Kamillentee Lied. Na,was tut denn Ihnen so weh? Oh, mein Kopf tut mir weh. Ja, wo tut’s denn Ihnen so weh? Doktor, hier tut es es mir sehr weh. Nehmen.
Die Erörterung.
Was ist eine Zusammenfassung? 2mal pro Kapitel muss man einen Artikel von einer deutschen Zeitung od. Zeitschrift lesen und 2 Absätze darüber schreiben.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Guten Tag, Deutsch 2! Guten Tag, Deutsch 2! Heute ist der 20. Januar. Jetzt: das Haus Vokabeln! Jetzt: das Haus Vokabeln! Später: Was mache ich Später:
Freitag, den 13. Februar Sind Sie abergläubig? Wovor fürchten Sie sich? Sind Sie abergläubig? Wovor fürchten Sie sich?
Wie lernt man Deutsch? Warum gerade Deutsch? Ausblick Grundlagen Abschluss- bereich Fachunterricht Arbeit mit Textquellen prokontra War Philipp II. ein.
Warum raucht Deutschland? Was das Rauchen alles verursacht!
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Du Papa... wie schreibt man Sperma....mit b oder mit p Papa: mit p...!!!
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Essay.
Du Papa, wie schreibt man Sex – mit x oder Ks? Papa: mit x
Wann und wie fühlt man sich erwachsen?
 Präsentation transkript:

Wie schreibt man einen guten Aufsatz? Fachbezogene Vokabeln sammeln Interessante + nützliche Strukturen in Ressourcen identifizieren / aufnotieren Ein Konzept schreiben Aufsatz schreiben

„Das Rauchen sollte in der Öffentlichkeit verboten werden „Das Rauchen sollte in der Öffentlichkeit verboten werden?“ 200 Wörter auf jeder zweiten Linie!!

„Das Rauchen sollte in der Öffentlichkeit verboten werden „Das Rauchen sollte in der Öffentlichkeit verboten werden?“ 200 Wörter auf jeder zweiten Linie!!

Das Konzept 3. Gründe weshalb man raucht 1. Einführung Statistiken über Rauchen Ein bestrittenes Thema. Wo darf man jetzt rauchen und nicht rauchen? 2. Probleme des Rauchens – Argumente gegen Rauchen Gesundheitliche Probleme 3. Gründe weshalb man raucht 4. Argumente für ein Rauchverbot 5. Argumente gegen ein Rauchverbot 6. Schluss und deine Meinung

Das Konzept 3. Gründe weshalb man raucht 1. Einführung Statistiken über Rauchen Ein bestrittenes Thema. Wo darf man jetzt rauchen und nicht rauchen? 2. Probleme des Rauchens – Argumente gegen Rauchen Gesundheitliche Probleme 3. Gründe weshalb man raucht 4. Argumente für ein Rauchverbot 5. Argumente gegen ein Rauchverbot 6. Schluss und deine Meinung