„Das Kreuz mit dem Turnerkreuz“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SPORT IN DEUTSCHLAND.
Advertisements

Deutsches Rotes Kreuz Mirza Mulalić,
K O L P I N G J A H R Ausgangslage 8. Dezember 2013 jährt sich der 200ste Geburtstag des Verbandsgründers Adolph Kolpings Grund und Anlass genug.
NS-Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung
Berlin.
Tag des Gedenkes an die Opfer des Nationalsozialismus
Überblick über die Wald(nutzungs)geschichte und vormoderne Waldsterbensdebatten Prof. Dr. Hansjörg Küster Leibniz Universität Hannover Freiburg,
Geschichte der Religionen in Deutschland
Kunst, Kultur und Widerstand der Jugendlichen in der DDR
Artenschutz im Zoo Hannover
Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar :37:31 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist.
Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar :40:25 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist.
Die Stadt mit den tausend Gesichtern
Geschichte der Religionen in Deutschland
Das Quiz aus Bulgarien In diesem Quiz habe ich erfahren, dass: die Fussballmannschaft von Blagoevgrad Pirin heisst, es in der Stadt Blagoevgrad zwei Universitäten.
Gefeiert, verfolgt, ermordet – und dann vergessen
Westeuropäische Liga KBH. Geschichte des Vereins 1993 – Bewegungsanfang in Deutschland 1999 – Entstehen der Liga, die in der Osteuropäischen Welt anerkannt.
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Roman Heit, Eric Scheifele, Alexander Schell
Samstag, 26. April 2014Samstag, 26. April 2014Samstag, 26. April 2014Samstag, 26. April :41:54 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein.
der Bundesrepublik Deutschland
Deutsche Kinderliteratur
Die Nachkriegszeit Entnazifizierung Vergangenheitsbewältigung
Deutsche Kinderliteratur Einführung 29. August 2006.
Die Nachkriegszeit Jugend ohne Gott
Volker Born to be alive Musikalische Reise durch unsere Welt. Volker.
Es ist ein fester Entschluss... Es ist mein Entschluss...
Die Grazer Heilandskirche während der Zeit des Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung der als Juden verfolgten Mitglieder (SPA/01/2007 –
..
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Nationalsozialismus und Familiengedächtnis Wissen ist eine Sache, wie dieses Wissen verwendet wird jedoch eine andere Neben dem Lexikon im Wohnzimmerregal.
Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund.
Montag, 26. Mai 2014Montag, 26. Mai 2014Montag, 26. Mai 2014Montag, 26. Mai :54:16 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester Entschluss...
Alexander (Scho wieda da Oide) van der Bellen Lebt der nu? oder Die Geschichte eines Grünen.
Bernhard Schlink Der Vorleser (Kapitel 2-11, Teil I)
Universität Duisburg-Essen Literatur und Medienpraxis Seminar: Archivarbeit Dozent: Andreas Erb Studenten: Sabine Miseré, Raffaela Teich Route der Erinnerung.
Die Rücksichtslosigkeit Demokratieverständnis Mössinger Kommunisten
Eine politische Theoretikerin. Hannah Arendt Stra β e in Berlin.
Czego nauczyłem się na języku niemieckim w klasie II ?
Arbeitsgemeinschaft mennonitischer Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R Mitglieder mit 55 Gemeinden in 3 regionalen Verbänden ASM VdM VDM.
Der politische Weg des Albert Einstein
Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli :53:22 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
Der Holocaust und der Zweite Weltkrieg
Besuch im Straßburger Münster. Wir wollen das Straßburger Münster besichtigen… Wo befindet sich deine Schule, Straßburg, Colmar und Mülhausen? Wie lange.
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Vom 16. bis 19. Oktober 1813 fand vor den Toren der Stadt Leipzig die sogenannte Völkerschlacht statt. Sie führte im Rahmen der Befreiungskriege zu.
Die Hauptstadt Deutschlands
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Der Faschismus in Europa.
Lied, Musik und Tanz in der Geschichte und heutigen Zeit.
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport Jugendverbandstag Niedersächsischer Volleyball Verband 20. Juni 2015 Referentin : Christiane Wiede Coaching I.
CVJM mit Profil Wann ist ein CVJM ein CVJM?. 2 Themen FreshX.
Kann man aus der Geschichte lernen?. Meinungen Pro  Geschichte ist die Lehrerin des Lebens. Cicero  Wer sich der Geschichte nicht erinnert, ist dazu.
Sehenswürdigkeiten in Berlin
Umgang mit der NS-Vergangenheit in Westdeutschland/
Das Politische System der Schweiz. Die Schweiz ist ein Bundesstaat, der aus einem Zusammenschluss von kleinen Staaten, den so genannten Kantonen, entstanden.
26. Oktober Nationalfeiertag
Am 17. November ist Volkstrauertag:
Am 17. November ist Volkstrauertag
Verein, Leistungssport und verbandliche Strukturen
 Präsentation transkript:

„Das Kreuz mit dem Turnerkreuz“ „Das Kreuz mit dem Turnerkreuz“. Die Deutsche Turnbewegung: Ihre Symbolik und die ‚Arierfrage‘ Lorenz Peiffer / Leibniz Universität Hannover

Zum Zeitpunkt der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten gehörten nur ca. 3-4% der ca. 540.000 Mitglieder der jüdischen Glaubensgemeinschaft in Deutschland eigenständigen jüdischen Sportvereinen an Makkabi: ca. 30 Vereine mit ca. 8.000 Mitgliedern Sportgruppen des Reichsbundes jüdischer Frontsoldaten: ca. 7.000 Mitglieder Verband Jüdisch-Neutraler Turn- und Sportvereine Westdeutschlands: 18 Vereine mit ca. 5.000 Mitgliedern

Alt-Bundespräsident Roman Herzog anlässlich des Holocaust-Gedenktages 1999 „Ohne gründliches Wissen um seine Geschichte kann auf die Dauer kein Volk bestehen.. (...) Wenn ein Volk aber versucht, in und mit seiner Geschichte zu leben, dann ist es gut beraten, in und mit seiner ganzen Geschichte zu leben und nicht nur mit ihren guten und erfreulichen Teilen. (...) Für mich ist jeder Versuch, die Verbrechen des Nationalsozialismus aus der geschichtlichen Erinnerung auszublenden, letztlich nur eine besondere Form intellektueller Feigheit“.