LÄUSEKONTROLLEN.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Collège Louise Weiss
Advertisements

zur Elternversammlung der Einführungsphase
Gymnasium An der Stenner
Verein zur Förderung der Kurt-Moosdorf-Schule Echzell e.V.
Kleiner wiederholungskurs 7. Klasse
Herzlich Willkommen.
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Das Jahr 2007 geht mit großen Schritten dem Ende zu
Dieses Programm erlaubt Ihnen, ihre restlichen Ferientage zu berechnen. Bitte Klicken Dienstvorschrift.
Herzlich willkommen in der gute, gesunde Schule. Gute, gesunde Schule Preisträger Wettbewerb Gute gesunde Schule Teilnahme am Schulobst-Programm Klasse.
Elternrat Schlossmatt
IGS Elternabendcafé Juni 2008
Themen aktuell Die Bank wird um zwei Uhr geschlossen. Die Bank ist von zwei bis vier Uhr / seit einer Woche geschlossen. Die Bank wurde vor.
Die PC Klasse am Gymnasium Ried
Supervision Silvia Das innere Komitee Seerosenmodell
Auswertung der Raucherumfrage
Individualpädagogik: Beziehung statt Erziehung?
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
Aufnahme in die 1. Klasse der Sekundarstufe I Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2012/13.
Elternmitwirkung am Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
Konzept und Umsetzung an der JKR
Aufnahme in die 1. Klasse AHS Schuljahr 2009/10 Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse AHS (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2009/10.
Steigen Sie in die digitale Welt ein – auch wenn Sie noch nie etwas mit Computern zu tun hatten. Der Gemeinnützige Frauenverein Schöftland machet es Ihnen.
Neugestaltung 9. Schuljahr Zürichberg Beurteilung von drei Modellen Zusammenfassung an: Büro Mitglieder der PG LP über Schulen Rückmeldungan
Außerdem findet eine Tombola statt! Weihnachtsmarkt Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtsmarkt der Fachoberschule ein. Wann? Mittwoch, , ab.
Herzlich Willkommen.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Bringt dich weiter Welchen Weg soll ich gehen?. bringt dich weiter Welche spezielle Bedeutung hat MEIN Leben?
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Elternarbeit an der GHS-Gildehaus
Köln.
Weihnachtsmarkt 2011 Der 18. Weihnachtsmarkt am Samstag war ein toller Erfolg. Dankbar sind wir das alles hervorragend geklappt hat. Die Atmosphäre.
Gemeinsamer Unterricht an der Sudbrackschule
Projekt “Bildungspaten“
Schulinterne Krisenteams
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
Gießener Weihnachtsmarkt 2009 Die Klasse 10 BSF / V mit dabei.. mit einem eigenem Produkt, „Wurst im Glas“! Betreuung & Verkauf durch die Klassen 10 GJE.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Schulkreis 2. Volksschulkonferenz Konferenz der Elternratspräsidien Gesamtstädtische Schulorgane 22 Standortschulleitungen22 Elternräte Standortbezogene.
 Organisation  Finanzierung  Inhalte Telefonberatung  Probleme Elternnotruf – 24h Hilfe und Beratung 1.
AKTION FÜR ELURU Kinder der Gesamtschule Hennef helfen seit 1998 Kindern in Indien.
VODICE Stadt des Tourismus Vodice ohne Tourismus Vor 1960 gab es in Vodice keine Touristen. Es war ein Bauerndorf.
3a NMS Brixlegg. O Unser Schulhaus der Zukunft Unser Schulhaus der Zukunft O Unser Klassenzimmer der Zukunft Unser Klassenzimmer der Zukunft O Unsere.
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule Frauenlobstraße 3 In der alten Grundschule / /
Mittagsbetreuung der Gemeinde Berg. Rahmenbedingungen Träger: Gemeinde Berg Team: 9 Betreuer/Innen Öffnungszeiten: (Mo – Fr) 11:20 Uhr - 16:00 Uhr Verbindliche.
 - Im Jahre 1996 wurde die TS Brunnmatt Schulhaus Steigerhubel eröffnet.  - Im Jahre 2002 erste markante Erweiterung: Im Schulhaus Brunnmatt Mittagstischangebot.
Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка Муниципального бюджетного общеобразовательного учреждения «Средняя общеобразовательная.
Selbstevaluation am FSG: Elternsprechtag 2015/16 Antworten von 139 Eltern.
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung zur Fremdsprachenwahl und zum Wahlpflicht-Bereich.
SVS Delegiertenversammlung 21. März Optimierung der Turnhallenkapazitäten 98% der Norm- und 95% der Kleinturnhallen sind wochentags von
Sicherheit durch Sichtbarkeit Elternrat Zweisimmen Nach diesem Motto organisiert der Elternrat von Zweisimmen ein Informationsabend. Ziel ist es, den Kindern.
Elterninformation für Schulanfänger 2017/18
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Unser Mittagstisch Lebensfreude
Die Hauptstadt ist Berlin.
Ausbildungssystem in Deutschland
Ferienzeiten Schuljahr 2012/13
Elternrat Steffisburg
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
„Schreibend ordne ich die Welt um mich herum...“ Silke Scheuermann
Das Wetter.
„Schreibend ordne ich die Welt um mich herum...“ Silke Scheuermann
!!! Empfang der Spielerinnen und Spieler !!!
René Orthmann stellt den
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Schaue doch einmal unverbindlich vorbei.
Informationsveranstaltung der Einjährigen Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Handel/Einzelhandel Herzlich willkommen!
 Präsentation transkript:

LÄUSEKONTROLLEN

WIR HABEN IM SULGENBACH-SCHULHAUS SEIT 2 JAHREN EINE ERFOLGREICHE LÄUSE-VORSORGE 4 x IM JAHR NACH DEN FERIEN FINDEN KONTROLLEN IN ALLEN KLASSEN STATT NEU WIRD AB 2011 AUCH IM MARZILI KONTROLLIERT

BEI DIESEN KONTROLLEN SIND WIR FROH UM ELTERNMITARBEIT AUS JEDER KLASSE WERDEN 2 (ODER MEHR) ELTERNVERTRETER/INNEN FÜR DIE LÄUSEKONTROLLEN GEWÄHLT

DIE KONTROLLEN FINDEN IMMER AM MITTWOCHMORGEN VON 8:20 UHR BIS CA DIE KONTROLLEN FINDEN IMMER AM MITTWOCHMORGEN VON 8:20 UHR BIS CA. 10:30 UHR STATT. DIE GEWÄHLTEN MITGLIEDER WERDEN NACH DEN HERBSTFERIEN DURCH DEN GESUNDHEITSDIENST DER STADT BERN AUSGEBILDET (KURS CA. 2 STD) UND NACH DEN WINTERFERIEN ERSTMALS EINGESETZT.

NACH MÖGLICHKEIT WERDEN DIE HELFER/INNEN NICHT IN DEN KLASSEN IHRER KINDER EINGESETZT. WIR DANKEN IHNEN HERZLICH FÜR IHRE MITHILFE