Geschicklichkeit und Reaktion:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Algorithmen und Datenstrukturen
Advertisements

Terme, Proportionalität, Prozentrechnung
Regeländerungen 2007/2008 Regeländerungen 2007/2008 Regel 1 – Das Spielfeld keine Werbung in der Technischen Zone kaum Auswirkungen, evtl. Oberliga.
Stellung von UMTS Quelle: Lescuyer /UMTS. Vorkenntnisse Die zweite Generation der Funktelefon- landschaft bestand aus mehreren unterschiedlichen Technologien.
Kurzanleitung: Gleichungen lösen
Wahrscheinlichkeit Mehrere Zufallsvariablen mit gemeinsamer p.d.f.
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Bewegungsillusionen Von Neele und Kirsten.
Handy - Mehr als ein Telefon
Das Nim-Spiel es wird auf der ganzen Welt gespielt
§10 Vektorraum. Definition und Beispiele
Fla Bronze ANGRIFFSTRUPPMANN. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine.
Rechnen im Binärsystem
Unterwegs im Internet.
Abziehsteinreiniger.
Mein Name ist Dörthe Hortig.
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
Körpersprache.
Vorstellung Fach Technisches Gestalten
Disziplin 2: Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Grundlagen Bewegungs- und Präsenzmelder
Fla Bronze WASSERTRUPPFÜHRER. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht eine.
Fla Bronze MASCHINIST.
Leitbild-Einführung 1 Nach ausführlicher Diskussion wird der Vorschlag, die Leitbild-Einführung unter das Motto „Frisbee-ade“ zu stellen und den Anlass.
Online-Kooperation: Vielfalt von Webmethoden
Übernahme von Sport- und Bewegungsräumen durch Sportvereine ​ Achim Haase sportinfra - Frankfurt,
Grundlagen Bewegungs- und Präsenzmelder
Ablauf des gerichtlichen Mahnverfahrens
Für Teile, die kleiner als ein Ganzes sind, benötigt man neue Zahlen.
Stochastische Modelle in der Biologie (C. Bandt 2004) Die Folien sind nur Übersicht, Einzelheiten in der Vorlesung 1. Irrfahrten mit Endzuständen Definition:

Blattlausspiel, Version II
Wärmelehre Lösungen.
Home – distributed computing. Was macht/ist Home Projekt für verteiltes Rechnen Kann durch CPUs der ganzen Welt einen Supercomputer.
Experimente mit Natrium
Präsentieren mit PowerPoint Einführung beim Präsentationstraining für die Klassenstufe 12.
Binärbäume.
Theory of Programming Prof. Dr. W. Reisig Was heißt „Korrektheit“? W. Reisig Workshop Modellierung Hamburg, März 2015.
MAI UND/ODER JUNI 2016 STEIGEN SIE AUF UND FAHREN SIE MIT!
Die elektro-magnetische Induktion
Das Rap-Huhn Einleitung Das Rap-Huhn zeichnet sich durch humorvoll gestalteten Text aus, der Kinder anspricht. Die wesentlichen musikalischen.
Bewegte Pause Konzentration. Bewegte Pause Die Schülerinnen und Schüler erleben während dem selbständigen Üben eine kurze bewegte Pause.
Das Bildungssystem in Deutschland
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Auf dem Weg zum Turnraum kommen die.
Faktoren für Magnetfeldstärke einer Spule
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.02– Versteckspiele sind bei den Krippenkindern.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
Entscheiden Sie über die Schreibung von „dass“ und „das“!
Ideomotorische Bewegungen
Die gleichmäßig beschleunigte Bewegung (gbB)
Projekt GOMO Ein PC- Spiel zum Kreativwerden
Projekt: Freie Tauchausbildungsunterlagen
SELTSAM ! Hier eine kleine mathematische Übung, die viele zum Staunen bringen wird...
SELTSAM ! Hier eine kleine mathematische Übung, die viele zum Staunen bringen wird...
Laufzeitverhalten beim Sortieren
:-) Please Copy Die beiden Gehirne :-) Please Copy
SELTSAM ! Hier eine kleine mathematische Übung, die viele zum Staunen bringen wird...
Problem : Wie kann man einen schweren Körper heben ?
Machen Sie mit Be Secure Präsentation
Wochenrückblick vom bis
Freiwillige Feuerwehr Ausbildungsinspektion
Wie gut kennen Sie Wikipedia?
Quelle: Lescuyer /UMTS
Freizeitgestaltung.
Die ganzen Zahlen an der Zahlengeraden
Referent Ort, Datum (Schreibweise: 00. Januar 2015)
Notrufkoffer.
Bau der Lunge und Atmung
Teil 2 unseres Besuches der Plan Nepal Spezial- -schule für geistig
Verantwortungspoker Wie wird es gespielt?.
 Präsentation transkript:

Geschicklichkeit und Reaktion: (spez.als Intermezzo geeignet) Geräte: Es werden nur Gymnastikstäbe benötigt (ca. 1m) so wie sie in der Turnhalle vorhanden sind. Spiel-Idee: Die SpeilerInnen stellen sich in Kreisform auf (gleichmässig verteilen). Den Stab stellt man einfach vor sich hin und fasst ihn mit beiden Händen. Der/die LeiterInn ruft in der Folge eine Zahl auf die die nächste Bewegung oder Bewegungsfolge vorgibt. Der Kreisdurchmesser wird durch die Anzahl Spieler bestimmt, das Spiel wird mit zunehmender Anzahl Teilnehmer interessanter. Ebenso macht es Sinn möglichst vielen Spielern einmal das Kommando zu übergeben. Beispeile: 1 der Stab wird nach rechts weitergegeben 2 der Stab wird nach links weiter gegeben 3 keine Bewegung 4 sich einmal um den Stab bewegen 5 sich nach rechts bewegen (Stab stehenlassen) 6 dito nach links usw,usw kann beliebig erweitert oder geändert werden.