Projektantrag (1) Projektbasisdaten Projekttitel Geplanter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gruppenname „Projekttitel“
Advertisements

Projektstatusbericht
Risiko-Management im Projekt
Tipps zur Erstellung eines Arbeitsplans
Herzlich Willkommen zum Fondskongress!
Es gibt viele Arten von Risiken
Endlich – wir machen eine Hier zeigen wir euch, wie das geht.
Projektleitung Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das ist Blindtext. Das.
10 Merkmale eines guten Projektes
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Idee: Engagement-Beratung von Ehrenamtlichen
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Finanzverwaltung EFV Vorhaben E-Rechnung Review-Unterstützung durch ffO EFV.
Projektmanagement – Grundlagen
Mag. Anita Mold und Lisa Fiegl, BA
Stabstelle für Organisationsentwicklung, Dezember 2007 ABSCHLUSSBERICHT PROJEKT XY Organisationseinheit für xxxx Datum.
Projektantrag für die Umsetzung von ITIL
Projektantrag für die Umsetzung von ISO :2011 Untertitel oder Sprecher.
Katharina Zwickl, MA und Lisa Fiegl, MA
Projektentstehung und Projektumfeld
Projekt-Steckbrief Ort, Datum.
Betriebsrat Datum, Autor.
Zukunfts-Check Dorf Anlass | Name Ortsgemeinde | Datum Demografischer Wandel | Herausforderungen & Chancen Zukunfts-Check Dorf Name der vortragenden Person.
Erstellt mit QuickSlide Professional - © Strategy Compass GmbH Projektstatusbericht Ort, Datum.
Offener Unterricht – DIE Lösung für hochbegabte Sch? Chancen und Risiken.
Das Vorhaben wird bearbeitet von Koordiniert vom Gefördert durch Wissenschaftlich begleitet vom FKZ-Nr.: Kurztitel Laufzeit: XX.XX.2010-XX.XX.2012 Präsentation.
Bestandsprozesse LV & PKV Ausblick Normbereitstellung und Implementierungsförderung 16. Dezember 2015 P. Rosenbauer, Organisatorische Projektleitung.
Projekte – Grundlagen Grundelemente von Projekten und Prozessmanagement komplexe neue und einmalige Aufgabenstellung die Aufgabenerledigung erfolgt außerhalb.
WISSENSCHAFTLICHES PROJEKT Projekttitel Ihr Name | Name Ihres Lehrers| Ihre Schule.
Projekttitel Gib hier den Projekttitel ein. Gib hier deinen Namen ein. Gib hier den Namen deines Lehrers ein. Name deiner Schule.
Ihr erreicht das B-Team über:
Projekt Projekttitel Projektziel:
Projekttitel (Arial fett; Schriftgrad 90)
Geschäftsprojektplan
Rückschau - Projektziele
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Grafik, Illustration, Foto
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
[Projekt] Projektbericht
Projektorganisation
Roadmap Planung
Projekttitel xy eingereicht von nn
Titeltext Untertitel.
Projektabschluss
Bitte fügen Sie hier Ihr Logo ein.
Name des Dozenten | Kursnummer
EFI-Ausbildung 2017 Landsberg am Lech
Organisation - Mitarbeiter
Titel des Projekt Beteiligte Personen und Fächer: Ausgangslage:
Projektinhalt Schnittstellen Projektinhalt: [Was wird gemacht …] […]
Hauptprobleme. Hauptprobleme Wildtierverluste vermeiden.
Projektantrag Sportwissenschaft
Berühmte Bauwerke Kirchen
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
<Projektname> Internes Kickoff <Name>
Name des Dozenten | Kursnummer
Geschäftsprojektplan
Projektvorschlag für ISO 9001:2008-Implementierung
Titel Ausgangslage: … …. Beteiligte Industriepartner
Projektplan für ISO Implementierung
KEM - Leitprojekt.
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
Projekt- präsentation
Gegenüberstellung klassisches und agiles Projektmanagement
aws impulse XS Anleitung Pitch Deck
Erwartungen und Ergebnisse für die Wasserwirtschaft
Hauptprobleme. Hauptprobleme Wildtierverluste vermeiden.
Name: Klasse: Datum: Übung: selbst korrigiert Korrektur Trainer 1 2 3
Projektantrag Sportwissenschaft
 Präsentation transkript:

Projektantrag (1) Projektbasisdaten Projekttitel Geplanter Projektstart Geplantes Projektende Name des Antragstellers Datum der Antragstellung Kurz- beschreibung der Projektidee … Geplanter Ressourcen- aufwand … Grobplanung Projektablauf … Vorgesehene Projekt- organisation …

Projektantrag (2) Projektbegründung Projekttitel Geplanter Projektstart Geplantes Projektende Name des Antragstellers Datum der Antragstellung Ist- und Sollzustand … Projektziele und -ergebnisse … Chancen/ Risiken … Einflussgrößen/ Erfolgsfakoren …