Parzelle 4 - Das sind wir! Schachbrett-falter auf Skabiose Wiese

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Von Andrea Cano Molina & Irene Villafañe Sanz Klasse 8b 1.
Advertisements

Wortarten.
Humus Eine Hand voll ....
“Naturräume entdecken und wahrnehmen – das Schulumfeld als Lernort“
Ernährung bei Pflanzen, Tieren und Mensch.
Waldtierrätsel.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Ernährung bei Pflanzen, Tieren und Mensch.
Die Schneedecke als Ökosystem
…eine Präsentation von Kilian, Martina & Philipp
Präsentation der Stunde
Was für ein Insekt ist das?
Vortrag von Liza-Maria
Blutströpfchen/Widderchen
Biodiversität und Klimawandel
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Wie schützen sie sich vor den Feinden sie können mit ihren krallen schützen oder sie verstecken sich in höhlen.
- Libellen - Nachwuchs (3 Folien) - Nahrung - Aussehen - Artenvielfalt - Heuschrecken - Nachwuchs - Gesang der Heuschrecken - Artenvielfalt(2 Folien)
Millionenshow Stelle dein Wissen unter Beweis. Wo wohnen die Bienen? Bienenstock Haus Wiese Blüte.
Tiere im und am Vierwaldstättersee
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde! Die Natur schützen heiβt die Heimat schützen. (M. Prischwin.)
Küss mich, halt mich, lieb mich Musik: Helene Fischer – „Der der noch träumen kann, der kann die Welt verändern“ (ab Folie 7) Valentin Ein Tag der Liebe.
 Bei Wind: mehr als 118 km/St..  Bei Temperaturen: mehr als 35°C im Sommer und weniger als -20°C im Winter  Bei Niederschlag: wenn es 10 Liter pro.
Expedition „Hummelrain“
Landesschulzentrum für
P1- Expedition Hummelrain
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
Ӧkologie..
Die schönste Welt um uns herum ist in Gefahr.
Herzlich willkommen, liebe Gäste!
Was es bedeutet, ARM zu sein?
Rosenschnitt.
Mögliche Gefahren am Gewässer durch Insekten, Tiere und Pflanzen
The Wizard Presents TEST QI.
Orchideen Sie blühen wieder, wie jedes Jahr. Die Orchideen,
Das schmutzige Wasser aus den Fabriken und aus den Haushalten
Dinge, die wir nicht täten, wenn sie nicht so viel Spass machen würden.
Die 15 interessantesten Fossilien
Unsere kleinsten Freunde.....
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Züri-Oberland
Lernquiz Pflanzenschutz
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Für die Menschen, die mir wichtig sind.....
Die Nomen lernen mit der Raupe Nimmersatt
Guten Tag, Kinder!.
Fördermöglichkeiten im Bereich tiergenetischer Ressourcen
Die Natur und wir!!!.
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
Waldtierrätsel.
Nahrung sichern & Kinder schützen
This is a sample text for a two row heading in Arial Black
T I G E R I G E L E L E F A N T R O B B E P A P A G E I A F F E R Ü S
This is a sample text for a two row heading in Arial Black
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Was es bedeutet, ARM zu sein?
Die Jahreszeiten all images ©
This is a sample text for a two row heading in Arial Black
Was ist eine Spinne? Klicke, um weiter zu kommen Naturama Bildung.
Paul Klee - Früchte auf Blau 1938
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
The Wizard Presents TEST QI.
Welches Tier kann Fliegen und ist verwandt mit Hunden?
Seid ihr auch den Geschlechterkampf leid?
Entwicklungszyklus des Apfelwicklers (Cydia, Syn
Invasive Arten.
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
This is a sample text for a two row heading in Arial Black
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Pflanze des Monats Mai: Rote Schlauchpflanze
 Präsentation transkript:

Parzelle 4 - Das sind wir! Schachbrett-falter auf Skabiose Wiese Boden: lehmig Lichteinfall: stark Temperatur: 20°C Pflanzen: mit Blüten und Früchten, nektarreich, unverholzt Tiere: Insekten, Würmer, Kleintiere Zebraspinne Gehölz Boden: viel Humus Lichteinfall: schwach Temperatur: 14°C Pflanzen: stachlig, sperrig Tiere: Spinnen, Kleininsekten Eine gefangene Raupe Liguster Moritz, Eric, Rebecca, Matthias, Justus, Tizian, Philipp, Patrick, Anne, Mark Bildquelle: Nadine Weigelt, Schwäbischer Heimatbund, Buyer