Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Immer dem Mond entgegen … 04 Der König lächelt
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
08 Vom Fressen und Gefressenwerden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
06 Das Ding mit de Entenschnabel
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Siegbert Rudolph Persen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 19
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Lese-Hörbuch - Lesen mit Klick Konrad und Muzzy 18
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
09 Das Tier braucht einen Namen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 24 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt: Lese-Hörbuch Dinxbünxe 10 Angeber Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph Wortschatz Lese-Hörbuch (Seite 3) Leseübungen Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es einen Schritt weiter oder auf Buttons klicken Bei Fragen auf die Lösungen klicken Ton durch Klick auf Lautsprecher Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Folie

Der kleine Saurier plustert sich auf. (sich aufplustern) (2 Lösungen) Wortschatz – Was passt zusammen? Bitte auf die Lösung klicken! Der kleine Saurier plustert sich auf. (sich aufplustern) (2 Lösungen) sich wichtig machen sich lang machen sich größer machen, durch spreizen der Federn oder des Fells OK ? OK Zum Hörbuch Vorherige Seite Nächste Seite

Wortschatz (bitte auf die Wörter klicken): 01 ……………………….. Satz für Satz im Buch lesen und das Gelesene per Klick kontrollieren! Seite 22 Seite 23 Wortschatz (bitte auf die Wörter klicken): „plustert sich auf“ (aufplustern) Vorherige Seite Nächste Seite

Mi Mi croch Mi croch pa Mi croch pa chy Mi croch pa chy ce Mi croch pa Silbenhammer Bitte klicken! Mi Mi croch Mi croch pa Mi croch pa chy Mi croch pa chy ce Mi croch pa chy ce fa Mi croch pa chy ce fa lo Mi croch pa chy ce fa lo sau Mi croch pa chy ce fa lo sau rus  Vorherige Seite Nächste Seite

Mia sagt: „Ich werde dich Mo nenen. Diese Buchstaben kene ich schon.“ Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Man hört die Fehler, wenn man das liest, was geschrieben steht. Mia sagt: „Ich werde dich Mo nenen. Diese Buchstaben kene ich schon.“ Der kleine Saurier pulstert sich auf. Den langen Namen kan sich Mia nicht merken. Sie nennt den Saurier einen Angeder. nennen. ? kenne ? plustert ? kann ? Angeber. ? Vorherige Seite Nächste Seite

Mit seinem Namen, den man kaum aussprechen kann, Lesequatsch Bitte klicken! Textanimation mit Uhr ändern! Mit seinem Namen, den man kaum aussprechen kann, gibt der kleine Saurier ganz schön an.  Vorherige Seite Nächste Seite

mitkommen Buchstaben aufplustern J Angeber merken einfach gemein Wörter schnell lesen mit Selbstkontrolle! Für Wort und Ton klicken! Anzeigedauer mit Metronom ändern! mitkommen Buchstaben aufplustern J Angeber merken einfach gemein Saurier richtig Küche Vorherige Seite Nächste Seite

Angeber Anheber Anstreber Anreder Anreiter aufplustern aufpflastern Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Bitte klicken! Angeber Anheber Anstreber Anreder Anreiter aufplustern aufpflastern auflasten auslasten ausrasten Vorherige Seite Nächste Seite

Der kleine Saurier hat einen langen Namen. Lesemühle Bitte klicken! Textanimation mit Uhr ändern! Der kleine Saurier hat einen langen Namen. Der kleine Saurier plustert sich auf, weil er so einen langen Namen hat. Mia hält den Saurier, der sich aufplustert, weil er einen langen Namen hat, für einen Angeber.  Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite