VEREIN. KINDER-. JUGENDHILFE. FRANKFURT AM MAIN E

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Reise nach Göttingen Die Austauscherfahrung 17. – 24. FEBRUAR
Advertisements

Studien- und Berufs-orientierung Problemstel-lungen aus
Arbeitsbericht 2011 (Auszug)
1.
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Kleiner Glaube – grosse Wirkung!
Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 5/7)
Sind deine Wünsche gut für dich?
Wer die Bibel geschrieben hat
Herzlich Willkommen.
Alles, was ich hab‘ Alles, was ich hab‘ und alles was ich bin,
GZD Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes.
Ehe ist wichtig. Ehe ist wichtig Ehe ist wichtig 27 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau.
Deutsches Institut für Konfrontative Pädagogik
Wie Gott Menschen in ihre Berufung führt
Kein hoffnungsloser Fall!
17. März Altenburg Johannisgraben 12, Logenhaus Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben für das.
Workshop 4: „Umgang mit Lügnern und Betrügern“
Menschen Recht Inklusion Internationale Fachtagung zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in der Praxis 6. bis 8. Juni 2013 in Bochum Thema:
Ein wunderbares Gefühl.”
Sucht- und gewaltpräventive Hamburger Fussballverband
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
„Das Beste an meiner Entscheidung war wohl bisher, dass ich es überhaupt gewagt habe.“ Laura Lender, Austauschschülerin in Schweden 2012/13 „Ich habe mich.
Freie und Hansestadt Hamburg
Kinder sind eine Gabe des Herrn
Ein Teilzeitjob in Österreich
Darum schickte er die beiden aus dem Garten Eden fort und gab ihnen den Auftrag, den Ackerboden zu bebauen, aus dem er sie gemacht hatte. An der Ostseite.
Genesis 3,1-24 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
fast wia im richtigen Leben.....
Eine Frau in den besten Jahren wird plötzlich schwer krank
Lied von Jonny Hill.
Begeisterung, der schönste Weg zum Erfolg! 1 Es wird Zeit über Deine Zukunft nachzudenken … Mach mit bei DREAM Day!
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe
Kooperation zwischen Gesamtschule Am Rosenberg Hofheim am Taunus
BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN von Trennung und Scheidung betroffener Kinder 5. Jahrestreffen BIGE, Programm 11:00 Uhr Begrüßung BIGE Begrüßung Herr Ingo.
Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz NRW im Landgerichtsbezirk Siegen
Das ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus der Schweiz.
Beispiel eines Elternabends zur Berufsorientierung
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
HipHop Projekttage mit Pyranja
Jünger sind entschieden!
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
..
Integration von Strafgefangenen
2. Fachtagung Übergang Schule - Beruf Herzlich Willkommen!
Anti-Aggressivitäts- und Coolness-Training®
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht 2009.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen – Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen aus einer feministisch-parteilich arbeitenden Beratungsstelle Elisabeth.
Lektion 7 Job Interview.
Seminar & Eventmanagement U.G.
Ich bin das Brot des Lebens!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Auf das Ziel konzentriert!
E. Rückblick I. Will ich die Wahrheit wirklich hören?
Als sie aber weiterzogen, kam er in ein Dorf. Da war eine Frau mit Namen Marta, die nahm ihn auf. Und sie hatte eine Schwester, die hieß Maria;
Tagung LLL Lernen Leisten Leiden, 3. Dezember 2014 Erfahrungen aus dem Projekt Bildungsvielfalt/Bildungschance  Was war geplant?  Was hat uns von anderen.
Habe ich den Heiligen Geist?
An diesem Lernort…. … habe ich besser schreiben gelernt … habe ich mitbestimmt.
Verheißungen sind Geschenke von Gott. Denn er will uns alles geben was wir zum Leben brauchen... Sie sind wie ein Girokonto, von dem wir nur etwas haben,
Warum wir nicht sündlos sind
… ist Heilung der Beziehungen. Heilung meiner Persönlichkeit Heilung meiner Persönlichkeit Freihei t Bezieht den Himmel ein Bezieht den Himmel ein Auferstehungs-
Kooperation zwischen Gesamtschule Am Rosenberg Hofheim am Taunus
Grußwort zum 20. Kongress der IVBV Potsdam - Juni 2007 Dr. Helmut Goersch - Berlin.
Der 19. Juni 2015 Frühstück um 8 Uhr Verabschiedung Fahrt nach Hause, Übernachtung in Polen.
Grußwort zum 22. Kongress der IVBV Lahnstein - Juni 2009 Dr. Helmut Goersch - Berlin.
Tiefs nach dem IMPACT von Daniela Popa.
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Vielfältiger Islam versus gewaltbereiter Salafismus
 Präsentation transkript:

Weitere Infos unter: www.vkjh-frankfurt.de VEREIN KINDER- JUGENDHILFE FRANKFURT AM MAIN E.V Verein Kinder- und Jugendhilfe e.V. Postfach 10 23 12 60023 Frankfurt 10 Jahre Anti-Gewalt-Training (AGT) Frankfurt / Main Dieter Hansen Frank Römhild Weitere Infos unter: www.vkjh-frankfurt.de

10 Jahre Anti-Gewalt-Training (AGT) in Frankfurt - ein Rückblick Am 03.2.09 feierte der Verein Kinder- und Jugendhilfe Frankfurt am Main e.V. sein Jubiläum „10 Jahre Anti-Gewalt-Training“ im Saalbau Gutleut. Nach den Grußworten von Frau van den Borg, Amtsleiterin des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt und Herrn Fröhlich, Jugendrichter am Amtsgericht Frankfurt, hielt Prof. Dr. Jens Weidner (Hochschule Hamburg) einen interessanten Vortrag zum Thema: „AAT- Ein Überblick: Historische Entwicklung und aktueller Stand“. Anschließend wurden sehr anschaulich von den AAT-Trainern des Vereins, Dieter Hansen und Frank Römhild, Einblicke in die Praxis des AGT gegeben. Beide führen seit 10 Jahren erfolgreich Antigewalt-Trainings mit straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden durch. Ihr Vortrag vermittelte konkrete Einblicke in die Praxis und die Entwicklung und Weiterentwicklung des AGTs in Frankfurt. Besonders beeindruckend für alle Gäste waren die Ausführungen ehemaliger AGT-Teilnehmer zu Fragen, warum sie straffällig geworden sind und wie das AGT Ihnen helfen konnte, ein Leben ohne Gewalt und Straftaten zu führen. Das Abschlusswort sprach der Vorstandssprecher Herr Pit Groß und gab einen Ausblick in die weitere Fortentwicklung des AGTs. In diesem Zusammenhang erwähnte er, dass der Bedarf für AGTs in Frankfurt größer sei als das was der Verein anbieten könne und bedauerte erneut die Entscheidung der hessischen Landesregierung im Rahmen der „Operation sichere Zukunft“, nach der trotz allgemein anerkannter und erfolgreicher Arbeit die Projektförderung eingestellt und den kommunalen Trägern allein überlassen wurde. Carola Kubetz, Geschäftsführerin des Vereins Kinder- und Jugendhilfe Frankfurt am Main

Rahmenbedingungen des Anti-Gewalt-Training (AGT) Das AGT ist ein Verhaltenstraining Auswahlverfahren vor Trainingsbeginn Veränderungsinteresse der Teilnehmer ist Voraussetzung Überdurchschnittlich gewaltbereite männliche Straftäter 6 - 7 Teilnehmer 20 - 24 Sitzungen 5 - 6 Monate

Gerichtsurteile der Teilnehmer des AGT im Rückblick 77,2 % der Teilnehmer standen unter Bewährung Bei 23 % der Teilnehmer war die Aussetzung zur Bewährung gemäß § 57 JGG aufgeschoben

Bausteine bzw. Inhalte des AGT Vertrag Wochenrückblick Lebenslauf Videointerviews Kooperations- und Vertrauensübungen Stärken / Schwächen Provokationsübungen / Rollenspiele Erarbeitung von persönlichen Lebenszielen

Ziele des AGT Entwicklung einer persönlichen Lebensplanung Zielklärung: Was muss sich ändern bei mir?

Bausteine des AGT Innerer und äußerer Kampf Meditative Kampfkunst Tagesseminar im Odenwald mit dem thema meditative Kampfkunst, ganz wichtig für die Tn. Zitat vorlesen „Wer erkannt hat, wie viel mehr der Sieg über sich selbst wiegt im Vergleich zum körperlichen Erfolg über andere, wird künftig die Fäuste unten lassen“

Bausteine des AGT Opferperspektive Besuch einer Krankenhaus-Notaufnahme − Führung und Vortrag Opfersitzung Film: „Es geschah in 11 Sekunden.“ − Fragebogen Perspektivenwechsel − Konfrontation im Schutzanzug − Einfühlen in die Opferrolle Opferbriefe

Brief an das Opfer schreiben Gar nicht so einfach! Die Auseinandersetzung mit der Tat und den Folgen für das Opfer, ein ganz wichtiger Bestandteil des Trainings

Bausteine des AGT Opferperspektive

Bausteine des AGT Der Heiße Stuhl Konfrontation mit der Straftat Erzeugen von Betroffenheit Abbau von Rechtfertigungsstrategien Provokationstests Inszenierungen

Bausteine des AGT Abschiedsbriefe an die Gewalt

Erfolgreicher Abschluss des AGT Abschlussprovokationstests Zielüberprüfung Zertifikat

AGT Abschied von der Gewalt „ …..ich über mich selbst mehr erfahren habe.“ „ …..ich ruhiger geworden bin und nicht mehr gewalttätig werde.“ „ …… ich habe gelernt, wie sich ein Opfer fühlt, was passieren kann, wenn ich ihn verletze oder ich selbst Opfer bin.“ „ ….ich meine Aggressivität in den Griff bekommen habe. Ich habe gelernt meine Ziele zu verfolgen.“ Zitate von AGT-Teilnehmern am Ende des Trainings Und hier der Abschied von der Gewalt, auch hierzu müssen die Teilnehmer am Ende des AGTs einen Brief formulieren.Ein Zitat vorlesen!

Eigene Rückfalluntersuchung Die Auswertung bezieht sich nur auf den Amtsgerichtsbezirk Frankfurt/Main Bei 54,4 % der Teilnehmer sind keine neuen Verfahren bekannt Bei 45,6 % der Teilnehmer sind neue Verfahren bekannt

33,3 % der Teilnehmer hatten neue Verfahren wegen Gewaltdelikten Bezogen auf die Gesamtteilnehmerzahl (N= 57) wird nur eine Minderheit, nämlich ein Drittel der insgesamt einbezogenen Personen einschlägig rückfällig.

AGT Abschied von der Gewalt „…….ich endlich von der Gewalt weg bin und Ziele im Leben habe“ Zitat von einem AGT-Teilnehmer am Ende des Trainings Und hier der Abschied von der Gewalt, auch hierzu müssen die Teilnehmer am Ende des AGTs einen Brief formulieren.Ein Zitat vorlesen!