Literatur der Weimarer Republik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bertolt Brecht „Schwierigkeiten werden nicht dadurch überwunden, dass sie verschwiegen werden.“
Advertisements

Expressionismus In der Literatur.
Deutsche Literatur Mosjøen, Jänner 2009.
Lena Maria Keim Simone Schneider
Bertolt Brecht Präsentation Deutsch Klasse 13
Johann Wolfgang von Goethe
Quiz Geographie Geschichte Kunst Literatur Technik
Emil und die Detektive (1929) von Erich Kästner
Erich Kästner- autor, poet
Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut
Deutsche Literatur.
Marcel Duchamp
Mutter Courage und ihre Kinder
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Architektur des Expressionismus
Bertolt Brecht.
Theater ..
Die grossten Klassiker der deutschen Literatur
Das fliegende Klassenzimmer
Wolfgang Borchert wird in Hamburg geboren .
“Die Verwandlung” (1913) von Franz Kafka Metropolis (1927) von Fritz Lang Emil und die Detektive (1929) von Erich Kästner Die Weimarer Republik,
Friedrich Schiller.
*4. Dezember 1875 in Prag † 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz
*13. Dezember 1797 (Düsseldorf) † 17. Februar 1856 (Paris)
Literatur Österreichs seit 1945
Expressionismus ( ) Thomas Feddersen & Sophie Agne.
Carl von Ossietzky (. 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4
Hermann Hesse Unterm Rad.
Friedrich von Schiller
Hermann Hesse.
ERICH KÄSTNER.
? Literatur Den Begriff kennt jeder.
Das kulturelle Leben in den 20-er Jahren
Deutsche Kultur und ihre Vertreter
Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein. Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein.
Der Erotik Kalender 2005.
Gruppenarbeit: Analyse Liebeslyrik
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar.
Fabian / Der Gang vor die Hunde
 Erzgebirge  Alpen  Harz  Schwarzwald  Saarland  Sachsen  Bayern  Thüringen.
Expressionismus Franz Marc: Die großen blauen Pferde (1911)
Leben und Tod Von Joseph Shafer
Die vier Himmelsrichtungen
Literatur der DDR Vortrag von Nico Bierende.
Bundesland: Bayern Hauptstadt: München Lage: Südosten
Neue Sachlichkeit Isabelle Mickelet.
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl: geboren am 4. Januar 1785
„Entwicklung einer Figur“
EDEBİYAT EXPRESSIONISMUS - EXILLITERATUR.
Sofie Thiel Constantin Blasig
4 Theater der Weimarer Republik Bild M1 Bertolt Brecht
Kód ITMS projektu: Gymnázium Pavla Jozefa Šafárika – moderná škola tretieho tisícročia Vzdelávacia oblasť: Jazyk a komunikácia Predmet Konverzácia.
DIE GATTUNGEN.
Wolfgang Borchert und Trümmerliteratur.
Mackie Messer Die Dreigroschenoper Theaterstück von Bertolt Brecht Musik von Kurt Weill Goals:  To memorize a short theatrical piece of German literature.
Lied, Musik und Tanz in der Geschichte und heutigen Zeit.
Rückblick auf 2013 SDV – Turniere in Bildern Rotkäppchen konzentriert …… anschließend gab‘s die Belohnung Kalt war‘s beim Rauchen! Dafür gab es genügend.
 „Wer Bücher schenkt, schafft Feiertage. Bücher sind Geschenke ganz besonderer Art; sie verwelken nicht, sie zerbrechen nicht, sie veralten.
Erich Maria Remarque Erich Maria Remarque ist der große deutsche Schriftsteller. Er wurde am 22. Juni 1898 in der Stadt Osnabrück geboren.
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
Schriftsteller Deutschlands
? Literatur Den Begriff kennt jeder.
WIR+ 1.
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
Ziele : 1 Bekanntschaft mit dem Lebenslauf und
 Präsentation transkript:

Literatur der Weimarer Republik Neue Sachlichkeiten Literatur der Weimarer Republik

Definition : Neue Sachlichkeit oft Kühl - distanzierte, beobachtende Haltung. auf die Abgrenzung zum Realismus als „alte Sachlichkeit“ zurückzuführen. Entstanden nach dem Ersten Weltkrieg, zeichnet sich die Neue Sachlichkeit durch schlichte Klarheit, sachliche Ausdrucksweise sowie teils hoch politische Inhalte aus.

Vertreter und ihre Werke Emil Erich Kästner Hermann Karl Hesse Bertolt Brecht

Emil Erich Kästner *23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München Werke : Herz auf Taille, 1928 Emil und die Detektive Leben in dieser Zeit ist ein Hörspiel von Erich Kästner aus dem Jahr 1929

Hermann Karl Hesse * 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz Werke : Der Steppenwolf erschienen 1927 Siddhartha. Eine indische Dichtung die im Jahr 1922 veröffentlicht wurde.

Bertolt Brecht 10. Februar 1898 in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin Seine Werke werden weltweit aufgeführt Werke : Baal (Theaterstück)

Episches Theater Ursprünglicher Name „episches Theater“ Späterer Begriff: „Dialektisches Theater“

Brechts Ansicht über das epische Theater Er wollte das der Zuschauer selbst nachdenkt und den Hintergrund der Geschichte hinterfragt. Beim Theaterstück erzählt entweder ein Sprecher oder ein Lied den Hintergrund der Geschichte. Die Menschen sollen dadurch zu besseren Menschen werden.

Literaturbeispiel

Baal (Theaterstück) entstand 1918 während seines (Bertolt Brecht) Militärdienstes viele Elemente nahm er aus den Gedichten von Francois Villos stück wurde am 8. Dezember 1923 im Leipziger Altentheater erstmals aufgeführt.