Konzepte von Interkultureller Pädagogik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Kultursensible Kommunikation im Sozial- und Gesundheitsbereich
... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Zufriedenheit mit der interkulturellen Zusammenarbeit
Umfrage – Anpassungsfähigkeit der Schüler – Klassen 1
Gliederung Einleitung Das Vorurteil im Allgemeinen
Dr. Masashi Urabe Universität Tokuyama
Drei gute Gründe eine Berufsausbildung zu haben
Warum sind die Wünsche von Kindern wichtig für die Stadtentwicklung?
Das deutsche Schulsystem
Evelyn Naucke Jessica Vogts
Definition Allgemeines, Historisches
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie
Feedback Hörfunkdokumentation
Theorie soziotechnischer Systeme – 12 Thomas Herrmann Informatik und Gesellschaft FB Informatik Universität Dortmund iundg.cs.uni-dortmund.de.
wissenschaftliche Begleitforschung zu „Jedem Kind seine Stimme“
Universität Siegen Bildungschancen und ethnische Herkunft, Migrantenkinder im deutschen Bildungssystem Fachbereich 2 Dozent: Prof. Dr. R. Geißler.
Entwicklung der Bildungschancen von Migrantenkindern in Deutschland
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Unterricht – anders organisiert
Mitarbeiterjahresgespräche an der Fachhochschule Dortmund
Seit wann gibt es Adoptionen?
Aus dem Leben eines Hotline- Mitarbeiters Begriffe: HLM:Hotline-Mitarbeiter DAU:dümmster anzunehmender User.
Lebensraum Gruppe Was ist eine Gruppe bzw., aus wievielen
damit es gute Hilfs-Angebote für behinderte Frauen und Mädchen gibt?
SFB 522 Umwelt und Region Universität Trier, Trier gefördert durch: Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung,
Raum für eigenverantwortliches Denken und Handeln
Konzepte von Interkultureller Pädagogik
Konzepte von Interkultureller Pädagogik Vorlesung (Kapitel 1)
Übersetzungskurs 12 KL:SUN Yu.
Computational Thinking Online Algorithmen [Was ist es wert, die Zukunft zu kennen?] Kurt Mehlhorn Konstantinos Panagiotou.
Eine Vorlage zur Erstellung von Buyer Personas
12.
Cultural Impact on Communication in University Teaching
FREUNDSCHAFT.
Ich heiße Kevin Goellner
Schule und Lernen Willkommen auf unserer Seite, wo
Weiteres Verfahren. Die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule.
Konzepte von Interkultureller Pädagogik
Konzepte von Interkultureller Pädagogik
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
MODAL-PARTIKELN.
Interkulturelle Kompetenz – Was ist das?
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
1.
Abschließende Statements und Schlusswort 1 Öffentlich geförderter Beschäftigungssektor - Programm der Linken in Halle bearbeitet durch den.
Elternarbeit an der GHS-Gildehaus
Management, Führung & Kommunikation
Ist es leicht, in Deutschland zu lernen ?
Bücher: Tahar Ben Jelloun: Papa, was ist ein Fremder?
Inklusion/Exklusion von Menschen mit Behinderung
VIA-Elterntraining Inhalt Besprechung der Hausaufgabe Abschlussrunde
NEIN – böse Absicht ist es nicht!
Informationsveranstaltung zum Übergang in die Sekundarstufe I
Unterrichtsbesuche bei …. Sichtweise eines Praktikers
Leben in einer fremden Heimat
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Allgemeine Bildungsziele versus Funktionen der Schule
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Integration Aktuelle Forschungsergebnisse
Er heißt Kevin Goellner
Bevölkerung in der 3. Welt
Das deutsche Schulsystem
Seite Fallstricke: Stereotype und schulische Leistungen Aus- und Fortbildungsmodule zur Sprachvariation im urbanen.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
We are Family! Geschwister von Kindern mit Behinderung.
Der Arztbesuch Tipps zur Vorbereitung © Wolfhard D. Frost Januar 2007.
 Präsentation transkript:

Konzepte von Interkultureller Pädagogik Vorlesung zu Kapitel 4.1

Diskriminierung ethnischer Minderheiten m Bildungssystem 7. Vorlesung

Was ist das?

Was ist das?

Was ist das?

Wie beschreiben Studierende Bilder, die ihnen in der Vorlesung vorgeführt werden?

Konstruktivistische Antidiskriminierungspädagogik beobachtet: öffentliche Diskurse

Konstruktivistische Antidiskriminierungspädagogik beobachtet: öffentliche Diskurse

Konstruktivistische Antidiskriminierungspädagogik beobachtet: Schulen und andere öffentliche Organisationen

Konstruktivistische Antidiskriminierungspädagogik beobachtet: Kulturalisierung in der Migrationspädagogik (Czock/Radtke 1984) Mit dem Verweis auf die Kultur der Migrant(inn)en und ihrer Kinder macht die Pädagogik jene zu handhabbaren Objekten Zugleich entlastet sie die Organisation Schule von jeglicher Mitverantwortung Und schafft einen „neuen Markt“ für Pädagogen

Konstruktivistische Antidiskriminierungspädagogik beobachtet: Modell der multikulturellen Gesellschaft (Bukow/Llaryora 1988) Unterscheidung zwischen Einheimischen und Migranten durch Gesellschaft. Einheimische werden als Bürger/innen gesehen Einwanderer erscheinen als Vertreter/innen ihrer jeweiligen Kultur (als „Jugoslawe“, „Italiener“ etc.)

Integration der Einwanderer als Community-Mitglieder Private Sphäre: Integration der Einwanderer als Community-Mitglieder Türkische Community Aussiedler- Community Öffentliche Sphäre: Integration der Einheimischen als Bürger/in Serbische Community Italienische Community Russische Community Polnische Community Aufnahme- gesellschaft Chinesische Community Griechische Community

Konstruktivistische Antidiskriminierungspädagogik beobachtet: Interkulturelle Pädagogik (Radtke 1995) Multikulturalismus mache aus Fragen der sozialen Ungleichheit solche der kulturellen Differenz. Pädagogik transformiert politische in pädagogische Fragen. Pädagogische Fragen sind solche, die pädagogisch beantwortbar sind.

„Da die Möglichkeit, die objektiven, nämlich gesellschaftlichen und politischen Voraussetzungen, die solche Ereignisse [gemeint ist der Holocaust; AMN] ausbrüten, zu verändern, heute aufs äußerste beschränkt ist, sind Versuche, der Wiederholung entgegen zu arbeiten, notwendig auf die subjektive Seite abgedrängt“ (Adorno, zit. n. Radtke 1995, S. 854).

„Solche Empfehlungen werden von Pädagogen, die auf den Menschen einwirken wollen (und ja nicht Gesetze ändern, Arbeitsplätze schaffen oder Wohnungen bauen können), gerne rezipiert“ (Radtke 1995, S. 854).

„Man konstruiert das Problem, d. h „Man konstruiert das Problem, d. h. man bevorzugt Theorieangebote zu seiner Beschreibung, nachdem man seine Mittel gemustert hat“ (ebd., S. 855; Hervorhebung im Original)

Aufgabe: Wie wird der Schüler Hasan konstruiert Aufgabe: Wie wird der Schüler Hasan konstruiert? Was sind die Kategorien, die auf ihn angewendet werden? „Hasan wurde in Marokko geboren und lebt seit etwa vier Jahren bei seinen Eltern in Deutschland. [...] Zuhause sprechen alle Familienmitglieder marokkanisch. [...] Zunächst müssen bei Hasan als ausländischem Schüler die Ergebnisse der sprachfreien Tests herangezogen werden, die aussagen, daß es sich bei Hasan um ein dem unteren Normbereich zuzuordnenden Kind handelt, was die intellektuelle Entwicklung betrifft. Vermutlich könnte Hasan in seinem Heimatland unter optimalen Bedingungen die Anforderungen des Hauptschulniveaus erfüllen. Da er jedoch hier erschwerten Umweltbedingungen ausgesetzt ist, reicht seine Kapazität nicht aus, um Sprachdefizite zu kompensieren“.

Untersuchung zur ethnischen Diskriminierung in der Organisation Schule Mechtild Gomolla/Frank-Olaf Radtke (2002): Institutionelle Diskriminierung. Die Herstellung ethnischer Differenz in der Schule

Der Autor Frank-Olaf Radtke, geb. 1945, studierte Soziologie, Psychologie und Ökonomie in Frankfurt a. M. und an der FU Berlin, wurde in Bielefeld im Fach Pädagogik promoviert und habilitiert. Seit 1994 Professor für Erziehungswissenschaften an der Uni Frankfurt a. M.

Die Autorin Mechtild Gomolla, studierte Psychologie, Soziologie und Pädagogik in Bielefeld und war dort 1995-1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt: "Institutionalisierte Diskriminierung“ unter Leitung von Prof. Radtke. Seit 1998 Stipendiatin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und dann (seit März 2003) Assistentin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Uni Osnabrück.

Die Fragestellung Wie verteilt die Organisation Schule das öffentliche Gut Bildung? Es geht nicht um die Person/Kultur der Schüler Es geht nicht um die Person/Kultur der Lehrer Es geht um das Organisationshandeln. Es geht um (mögliche) Diskriminierung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen bei der Verteilung von Bildung Beispiel: Schulen in Bielefeld

Formen der Diskriminierung Unterscheiden Das eine rückt ins Auge Das andere aus dem Blickfeld Unterscheidungen haben eine leichte Asymmetrie

Typen diskriminierenden Verhaltens (Feagin/Booher Feagin 1986)

Unterscheidung von direkter und indirekter Diskriminierung durch Organisationen Direkte Diskriminierung ist explizit und intendiert, z.B. „Inländer-Privileg“ Indirekte Diskriminierung muss weder intendiert noch expliziert sein, z.B. ungleiche Verteilung des öffentlichen Gutes Bildung

Mögliche Ursachen indirekter Diskriminierung durch Organisationen 1. Es kann zu einer Diskriminierung durch eine Organisation (etwa die Schule) kommen, weil ihre Praktiken mit den direkt diskriminierenden Praktiken anderer Organisationen verknüpft sind. Beispiel: Keine Schulmittel weil kein Einkommen Es kann zu einer Diskriminierung durch eine Organisation kommen, weil eine Gruppe in der Vergangenheit benachteiligt wurde und dies noch heute Nachwirkungen hat. Beispiel: Altersgrenzen in der Universität u. zweiter Bildungsweg Es kann zu einer Diskriminierung durch eine Organisation kommen, weil sie für eine Mitgliedschaft bestimmte körperliche Merkmale verlangen. Beispiel: Körpergröße für Polizisten.

Schule als Organisationen im Erziehungssystem Gomolla/Radtke behaupten: Gute und schlechte Schüler sind nicht – sie werden gemacht. Die Organisation Schule macht jemanden durch ihre Entscheidungen zu einem guten oder schlechten Schüler.

Schule als Organisationen im Erziehungssystem Formale Merkmale der Schule als Organisation: Formale Regeln: verallgemeinerte Verhaltenserwartungen. Bsp.: Von einem Professor wird erwartet, dass er eine Vorlesung hält. Die formalen Regeln der Organisation definieren nicht das Verhalten von Personen, sondern von Rollen Bsp.: Professor X ist durch Professor Y austauschbar.

Schule als Organisationen im Erziehungssystem Formale Merkmale der Schule als Organisation: Aufteilung der Schüler/innen nach Schultypen, Schulen und Klassen Dies bedingt eine ständige Klassifizierung von Schüler(inne)n, Lehrer(inne)n und Unterrichtsinhalten. Hier wird entschieden. Die Entscheidungen hängen nicht von den betroffenen Schüler(inne)n ab, sondern von dem Korb an Problemen, Lösungsmöglichkeiten, Teilnehmern und Entscheidungsgelegenheiten, die der Organisation zur Verfügung stehen.

Schule als Organisationen im Erziehungssystem Formale Merkmale der Schule als Organisation: Schule verfügt über institutionalisierte Wissensbestände. Def. institutionalisierte Wissensbestände: gefestigtes Wissen von mehreren Personen, die voneinander wissen, dass sie dieses Wissen haben. Wissensbestände der Schule: Verwaltungswissen, Alltagswissen, Erziehungswissenschaft (u.a. interkulturelle Pädagogik)

Legitimatorische Sinnzuschreibung Sinn 7 Sinn 5 Lösung A Lösung G Organisations- handeln Sinn 2 Lösung F Lösung E Sinn 3 Lösung C Lösung D Sinn 1 Sinn 6 Lösung B Sinn 4

Statt: Nachdenken → Entwicklung einer Absicht → Ausführung der Absicht Organisationshandeln → Nachdenken über die Legitimierung des Handelns → Nachträgliche Zuschreib-ung einer Absicht zu dem vorher erfolgten Handeln Legitimatorische Sinnzuschreibung Sinn 7 Sinn 5 Lösung A Lösung G Organisations- handeln Sinn 2 Lösung F Lösung E Sinn 3 Lösung C Lösung D Sinn 1 Sinn 6 Lösung B Sinn 4

Anlage der empirischen Studie Untersuchungsgebiet: Stadt Bielefeld Empirische Untersuchung stadtgesellschaftlicher Entwicklungen (anhand von zwei Lokalzeitungen zwischen 1980 und 1990) Empirische Untersuchung des Organisationshandelns (anhand von Bildungsstatistiken) Empirische Untersuchung der organisationalen Legitimierung von schulischen Entscheidungen

Empirische Untersuchung stadtgesellschaftlicher Entwicklungen Demographische Veränderungen (Sinken der Zahl deutscher Schüler, (geringerer) Anstieg der Zahl ausländischer, vor allem türkischer Schüler) Pädagogische Programme (u.a. interkulturelle Pädagogik) Gesellschaftspolitische Diskussion (u.a. Abschaffung der dauerhaften Vorbereitungsklassen für Ausländer)

Empirische Untersuchung des Organisationshandelns (anhand von Bildungsstatistiken) Schuljahr Haupt-schule Real-schule Gym-nasium Gesamt-schule 1980/1981 52 % 28 % 22 % 6 % 1989/1990 27 % 25 % 20 %

Empirische Untersuchung des Organisationshandelns (anhand von Bildungsstatistiken)

Fragestellung: Wie kommt es dazu, dass Empirische Untersuchung der organisationalen Legitimierung von schulischen Entscheidungen Fragestellung: Wie kommt es dazu, dass „fast doppelt so viele ausländische wie deutsche Kinder eines Altersjahrganges vor ihrem Eintritt in die Grundschule als noch nicht ‚schulfähig’ gelten und/oder“

Empirische Untersuchung der organisationalen Legitimierung von schulischen Entscheidungen „nach ihrem Eintritt in die Grundschule als noch nicht ‚lernbehindert’ einer Sonderschule zugewiesen werden“? (In beiden Fällen ist eine Begründung, die auf nationale Herkunft, kulturelle Differenz oder Sprachprobleme verweist, durch die schulrechtlichen Rahmenvorgaben nicht zulässig.) es „überproportionale Steigerungsraten für ausländische Schüler auf der Realschule und für die Gruppe der deutschen Schüler auf dem Gymnasium“ (ebd.) gibt?

Empirische Untersuchung der organisationalen Legitimierung von schulischen Entscheidungen Methoden: Analyse von Sonderschulgutachten Interviews mit Schulleiter(inne)n und Lehrer(inne)n, um deren Argumentationen (Entscheidungs- und Begründungsmuster) zu rekonstruieren Gruppendiskussionen in Schulbehörde und Sonderschule

Argumentationsanalyse Datum Problemdefinition Konklu-sion Lösung Schluss-regeln Institutionelles Wissen Begründ-ung Wahr-nehmung

Beispiel für Argumentationsanalyse: Ethnisierungen in der Legitimation von Sonderschulüberweisungen „Hasan wurde in Marokko geboren und lebt seit etwa vier Jahren bei seinen Eltern in Deutschland. [...] Zuhause sprechen alle Familienmitglieder marokkanisch. [...] Zunächst müssen bei Hasan als ausländischem Schüler die Ergebnisse der sprachfreien Tests heran­gezogen werden, die aussagen, daß es sich bei Hasan um ein dem unteren Normbereich zuzuordnenden Kind handelt, was die intellektuelle Entwicklung betrifft. Vermutlich könnte Hasan in seinem Heimatland unter optimalen Bedingungen die Anforderungen des Hauptschulniveaus erfüllen. Da er jedoch hier erschwerten Umweltbedingungen ausgesetzt ist, reicht seine Kapazität nicht aus, um Sprachdefizite zu kompensieren“.

Beispiel für Argumentationsanalyse: Ethnisierungen in der Legitimation von Sonderschulüberweisungen

Beispiel für Argumentationsanalyse: Ethnisierungen in der Verweigerung der Gymnasialempfehlung I: „Wie ist das Schulwahlverhalten bei den ausländischen Eltern?“ SL: „Bei den ausländischen Eltern, in diesem Falle sind die meisten Eltern türkische El­tern, ist auch der Wunsch da, daß die Kinder zu einer weiterführenden Schule gehen sollen, Realschule, Gymnasium. Wir haben auch schon Kinder dort hingegeben, aber nicht so, wie wir es uns gewünscht haben. Bei den Kindern sind eben einfach noch viele Defizite da, weil sie oft mittags wieder in ihre türkische Umgebung zurückgehen. Und ich habe manchmal das Gefühl, ich weiß auch, daß die türkischen Eltern unser Schulsystem in dem Sinne noch nicht kennengelernt haben. Weil sie selbst nur sehr kurze Zeit die Schule be­sucht haben. [...] wir haben wenige [türkische, d. V.] Kinder, die auf das Gymnasium ge­hen, Realschule schon eher bei uns, daß die Kinder nach einer gewissen Zeit dann also auch wieder runtergehen müssen, weil sie einfach im Sprachlichen so große Defizite ha­ben. [...]

Beispiel für Argumentationsanalyse: Ethnisierungen in der Verweigerung der Gymnasialempfehlung SL:einfach vom Satzbau her, daß sie über keinen großen Wortschatz verfügen; daß sie manche Dinge auch noch gar nicht verstehen, weil ihnen die Begriffe nicht klar sind. [...] Und wenn ich jetzt die Sprache nicht vollständig beherrsche, kann ich zum Teil die Sach­aufgaben auch nicht und ich kann auch im Sachunterricht nicht so mitarbeiten.“ I: „Solche Überlegungen, fließen die auch in die Übergangsempfehlungen ein?“ SL: „Die fließen darin ein, jaja. Wir reden eigentlich schon, wenn wir zwischendurch mal bei den Eltern merken, wo es hingehen soll, fragen wir mal ganz vorsichtig nach: ,Was denken Sie denn?, und ich bin jetzt also in zwei vierten Schuljahren Fachlehrer und wir sprechen mit den Lehrern zwischendurch immer wieder ab, wie jeder einzelne von uns das Kind sieht und wir versuchen da, die Eltern sehr genau zu beraten. Also die ersten zwei Jahre ist es kein Problem, aber dann kommen die Probleme“

Beispiel für Argumentationsanalyse: Ethnisierungen in der Verweigerung der Gymnasialempfehlung

Beispiel für Argumentationsanalyse: Ethnisierungen in der Verweigerung der Gymnasialempfehlung

Fazit von Gomolla/Radtke: Organisation Schule handelt nach ihrer Eigenrationalität (Klassengrößen, Konkurrenz, sinkende Schülerzahlen etc.) „Elemente eines in der Gesellschaft (Öffentlichkeit/Medien/Pädagogik) institutionalisierten essentialistischen Diskurses über ‚Türken’ (Sozialisationsdefizite, fehlende soziale Integration/Integrationsunwilligkeit oder Kulturkonflikt/Zerrissenheit etc.) kommen nur vor, wenn nicht aufgenommen werden soll bzw. nicht aufgenommen worden ist.“

Fazit von Gomolla/Radtke: „Dann [und nur dann; AMN] geht es darum, die Kinder argumentativ zu Fällen für eine nachholende Re-Sozialisierung zu machen und als Kandidaten zu firmieren, für die andere Einrichtungen: der Schulkindergarten oder Vorbereitungsklassen zuständig sind.“ Die interkulturelle Pädagogik bietet eine Legitimation zur argumentativen Abstützung solcher Diskriminierungen

Nächstes Mal: Aufklärung der Bildungsorganisationen und Pädagogik als Einwanderungshilfe