13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 1 Rück- & Ausblick Kapitalmärkte 2010 Pressegespräch Vorstand Geschäftsgruppe Finanzmärkte Dr. Gerhard.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
Advertisements

- Kronshagen „Echolot - Projekt“
Hilfestellungen für Unternehmen und Verwaltungen
ROADSHOW PRÄSENTATION
HERZLICH WILLKOMMEN Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Sektor Vorsorge mit Immobilien.
Wirtschaftskultur in Europa
Centrum für angewandte Wirtschaftsforschung der Universität Münster
SoSe 2005/Spree Datenbankretrieval Wirtschaftsrecherchen Beispiele.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Öffentlichkeitsarbeit bei der Feuerwehr
Mag. Werner StixEuropäisches Journalistenforum Lage des österreichischen und europäischen Handels mit Holzprodukten unter besonderer Berücksichtigung.
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
Weltflüchtlingstag 20. Juni Österreichisches Jugendrotkreuz.
Situation KEV und allgemeine Informationen
Deutsche Schule Tokyo Yokohama
Daten, Zahlen und Fakten
Intro für Kunden der Raiffeisenbanken in Wien und NÖ Juli 2006
Innere Sicherheit In Europa.
Ein Service von EDUCATION HIGHWAY E-Learning-Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer
Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Fahrzeug
Martin Krämer Ansprechpartner:
15. September 2008 Herzlich Willkommen zum Handel und Gewerbe Zins.- und Investmentfrühstück.
Private Banking in Österreich
Strategien im Einzelhandel
Automobilindustrie – Stand 19. September 2013
Wissenschaft als Wissen-Macht. Zur Konstruktion akademischer Exzellenz Jun.-Prof. Dr. Johannes Angermüller Institut für Soziologie Universität Mainz.
…ist mit einem Gesamtumsatz von etwa 11 Milliarden Euro (inkl
Marktausblick aufs zweite Halbjahr 2011 VTAD-München 13. Juli 2011 Clemens Max.
1 Gletscher - Tage Juli 2013 Mag. Dr. Martin Anzengruber FORSCHUNG MACHT SCHULE.
HR-Office: Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung Demo-Version.
mathe online und Medienvielfalt im Mathematikunterricht
Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitmodelle
Risk Sharing Finance Facility – Eine Bilanz Andrea Höglinger Wien, 2. Februar 2011.
Politik und neue Medien …Interview mit einer politischen Journalistin in Kärnten….
VVO – Jugendstudie zur Finanzbildung
Ablauf WILLKOMMEN BEI DEM Informationsplattform für Volksschullehreinnen und -lehrer.
1 Willkommen zur Pressekonferenz: Mit Raiffeisen ENERGIEsparen!
HOLZ-HANDWERK 2012 Pressekonferenz 29. November 2011 Stuttgart
Die aktuelle Arbeit von INITIATIVE e.V. in Deutschland und in Mittel- und Osteuropa.
Österreich Einführung
EFSF, ESM & Hebel Eine Kurzübersicht von Lev Nazarov
Ziele und Angebote Young Science bietet aktuelle Informationen und Links zu sämtlichen österreichischen Angeboten an der Schnittstelle von Wissenschaft.
Automobilindustrie – Stand 22. Januar 2014
Kennst Du mich? Jahresmeldung, Kennzahlen, Standards, Statistik Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche und nebenberufliche BibliothekarInnen 82/ Teil1 –
Herzlich Willkommen zum
OÖ. Ferngas AG 1957:Gründung durch oö. Industrie, Land OÖ, Stadt Linz, HK 1964:Beginn des Ausbaues der oö. Erdgas-Infrastruktur 1977:Start der Ortsversorgung.
BKF-Emmendingen Kreisversammlung Herzlich willkommen!!!
Ecoplus Serviceleistungen für Unternehmen und Gemeinden Vortragender: Mag. Helmut Miernicki | Datum:
Miteinandertag der Baptisten im Nordwesten Sonntag 
Diplomat Von Max Seiwald.
Algerische Städte Ein Webquest für Klasse 3LE Samia Belkhodja Schuljahr: 2008 / 2009.
WillkommenWelcome Salesmeeting Seefeld 8. März und 9.März 2010 Marc T. Hanne; idVation GmbH.
Update: PR & Marketing Aktivitäten Registrar-Tag Klemens Pidner nic.at Datum:
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
Bevölkerung nach Staatsbürgerschaft und Geburtsland in Niederösterreich, Wiener Neustadt (Stadt) und „Porscheviertel“ Quelle: Statistik Austria.
MEIN LEHRBETRIEB.
Unternehmerführerschein Univ.Doz.Prof.Mag.Dr. Oswald Klappacher.
Von der Methan Modellierung zur Credit Spread Modellierung
NIC, deNIC & andere NIC Vorlesung Internetdienste
Regionale Stärke und Internationalisierung Widerspruch oder Chance? Alpbach, August 2012.
Bei uns investieren Sie richtig!

Beilage 1 Dow Jones Index Quelle: C/VC; 40140; 02/03.
Beilage 1 Quelle: Dr. Schaller/DIR/ /wma Ergebnisse Raiffeisenlandesbank OÖ 2002 (in Mrd EUR) Veränd. Bilanzsummenentwicklung10,5611,65+
AMB-Presselunch Aktuelle Lage der Werkzeugmaschinenindustrie Stuttgart, 09. September 2008 Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW.
„Übergangsmanagement Schule / Beruf“ im Landkreis Goslar Bildungsportal Zur Umsetzung der Berufs- orientierung im Internet ASS LK WF / - FB 4- Koordinierungsstelle.
Du überlegst zu promovieren und bist auf der Suche nach einem Thema?
Höhenflug bei Steuereinnahmen des Staates In Milliarden Euro, Summe von Bund, Ländern und Gemeinden Der finanzielle Gestaltungs- spielraum der Politik.
Ergänzungsvorlage zum
 Präsentation transkript:

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 1 Rück- & Ausblick Kapitalmärkte 2010 Pressegespräch Vorstand Geschäftsgruppe Finanzmärkte Dr. Gerhard Rehor

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 2 Was wurde aus 1000 im 1. Halbjahr 2010?

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 3 Entwicklung EUR/USD seit 1975

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 4 Entwicklung der EUR-Zinsen seit 1991

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 5 Goldpreisentwicklung seit 1964

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 6 Quelle:Bloomberg KGV: Unter-/Überbewertungen Länder vs. Risiko

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 7 Quelle:Bloomberg KGV: Unter-/Überbewertungen Branchen vs. Risiko

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 8 Was wird aus 1000 im 2. Halbjahr 2010?

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 9 Mediterrane Staaten im Fokus

13. Juli 2010 / Pressegespräch Dr. Gerhard Rehor 10 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Interessante Informationen rund um Märkte, Produkte und das Treasury der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG finden Sie auf unserer Treasury Homepage: Für Sie zur Verfügung: - Ihre Ansprechpartner im Treasury - aktuelle Infos zu unseren Produkten - die umfangreiche TREASURY-Wirtschaftsdatenbank - jüngste Konjunktur- & Finanzmarkttrends Internet: