Vortrag Elemente Mein Element: HELIUM.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eqiooki.de.
Advertisements

Fossile Brennstoffe Fach: Lehrer: Name: Chemie Kreuzinger Artur Ratke.
Die Sonne und andere Sterne
Helium Informationen am Wegesrand
Schulung Atemgifte in der Landwirtschaft Einsätze im Bereich von Güllegruben Franz Thaler, LM FF Rudmanns.
Die Wasserstofferzeugung
Weiterverarbeitung der Destillationsprodukte
Wie kann man den Klimawandel verhindern ?
Ozonloch Von: Tobias Linke.
fest-flüssig-gasförmig
Sonne Erde Tag 2010.
Biogas als Energieträger
Planet Neptun Dieser Planet wurde 1864 entdeckt.
Temperaturmessung.
Kohlenstoffdioxid Felix schuhböck 4a.
Die chemischen Elemente Metalle Nichtmetalle Eine Arbeit der Klasse 1b.
Der Urankreislauf.
Gaschromatographie  Made by André Küfner .
Fossile Energieträger
Fossile Energieträger – günstig und im Überfluss?
Ammoniak & Ammoniaklösung. Struktur und Aufbau ● Molekülformel: NH 3 ● Polare N—H – Bindungen (Wasserstoffbrücken mit Wasser) ● Dipolmolekül ● Pyramidaler.
SAUERSTOFF VON SANDRINE. NAME UND CHEMIESCHE ABKÜRZUNG  SAUERSTOFF  OXYENIUM  O.
Silicium.
Salz und Salzlagerstätten in Österreich
China Rallye Bearbeitet von Name.
Wasser und Luft Wasser Zusammensetzung der Luft & Luftschadstoffe.
Erdöl und Erdgas in Österreich
Erdöl Das flüssige schwarze Gold ,.
Schweflige Säure (H2SO3) Von Christof schernich
Fachdidaktisches Seminar Geobiologie Adrian Cerncic
Magnesium Vortrag Elemente.
Luftzahl.
Kohlenstoffkreislauf
Destillationsapparaturen
Salpetrige Säure HNO₂ Von Mareike Damm.
Wärmemaschinen Verdampfen (nur Physik 8 I):
Henrichshütte Hattingen
Henrichshütte Hattingen
Henrichshütte Hattingen
Planeten des Sonnensystems
Siehe Seite 64 Die chemische Zusammensetzung von Erdgas ist an jedem Fundort anders. Methan macht meistens den Hauptbestandteil des Erdgases aus. BILD:
Auf dem Saturnmond „Titan“ soll es flüssiges Methan geben … Auf der Erde ist Methan Teil des Erdgases. Sind Methanmoleküle also auf dem Titan Dipole.
ist notwendig fürs Leben .
Siehe Seite 42 bis 43 Energiegehalt verschiedener Energieträger
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Periodensystem & Atommodell
Elemente-Quiz.
fest, flüssig, gasförmig
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Erstickungsgefahr durch Gase
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Das Klima der Erde und wie es entsteht:
Mein Element heisst Platin
Mein Element heisst Kupfer
Hinweis Das Element X wurde im 18. Jahrhundert von einem englischen Chemiker und Physiker entdeckt.
Mein Element heisst Helium
Vortrag Elemente Krypton.
Vortrag Elemente Brom.
Klimaänderung Klima: Gesamtheit der meteorologischen Vorgänge für den Durchschnitt der Erdatmosphäre am einem Ort Klimaänderung: Veränderung des Klimas.
Aufgabe 1) Der Graph der Funktion
Mein Element heisst Xenon
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
Die einfachsten Kohlenwasserstoffe
Mein Element ist Wasserstoff H
Aufstellen und Lösen von Gleichungen
Gibt es Leben außerhalb der Erde? Was hat Philosophie damit zu tun?
Allgemeines / Regionales zum Klimawandel
Treibhauseffekt.
 Präsentation transkript:

Vortrag Elemente Mein Element: HELIUM

Name und chemische Abkürzungen NAME: Helium Chemische Abkürzungen: He

Im Periodensystem Helium

Vorkommen auf der Erde Als erstes wurde Helium in der Atmosphäre der Sonne entdeckt. Später wurde es in Erdgas und in geringen Mengen im Erdöl entdeckt.

Gewinnung Die Herstellung von Helium erfolgt hauptsächlich aus Erdgas¨. Die USA als Hauptproduzent stellen etwa vier Fünftel des Heliums auf dem Weltmarkt her. Das Erdgas wird zunächst mit Ethylenglycol getrocknet und dann in eine Trennanlage geleitet. Schwefelwasserstoff und Kohlenstoffdioxid werden absorbiert, dann erfolgt eine Verflüssigung mit der Abtrennung des Methans und des Stickstoffs durch fraktionierte Destillation. Das Restgas wird nochmals mit Hilfe von Absorptionsmitteln gereinigt, und man erhält Helium mit hoher Reinheit

Anwendungszwecke Ballongas In der Industrie zum Beispiel beim Schweissen kann es als Schutzgas eingesetzt werden. Tiefseetauchen Lebensmittelindustrie wird es als Treibgas verwendet.

Besonderes Helium ist ein farbloses, geruchloses, geschmacksneutrales und ungiftiges Gas. Helium bleibt bis zu sehr tiefen Temperaturen gasförmig, erst nach dem absoluten Nullpunkt wird es flüssig.

Danke für eure Aufmerksamkeit