Datumsberechnungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berechnung und Vereinfachung von Termen
Advertisements

Algorithmen zur Zeitrechnung Dozent: Prof. Dr
Newton-Verfahren Standardverfahren bringt keine Nullstelle
Addierwerke.
Berechnung des Osterdatums
6. Zusammengesetzte Daten (Verbund)
Ein Traum! Wir wissen jetzt, was die Mieten für verschiedene Wohnungen kosten. Aber welche Nebenkosten kommen auf uns zu?
Die 1. Binomische Formel BETRACHTE DAS QUADRAT MIT SEINEN VIER TEILFLÄCHEN!!!! a b ab.
EXPONENTIELLE VORGÄNGE UND FINANZMATHEMATIK
Dann überleg dir vorher gut, wie du das deinem Chef beibringst....
Übungsaufgaben für Microsoft Excel
Frohe Ostern !.
Ostern.
Nikola Ivanová Septima 2007/2008
Grundwissen Wie lautet die Gleichung aller Parabeln? y = ax² + bx + c
Excel- Grundlagen Die Präsentation eignet sich für einen Impulsvortrag von ca. 30 Minuten. Sie eignet sich für ein interaktives Lehrgespräch mit einer.
Ostern.
J. M. L. Pasquay 1 In Tabellen rechnen Zellelemente als Formeln oder Eingabedaten für Formeln Zellelemente liefern Datenwerte zur Verarbeitung. Ein Zellelement.
Wochenenden markieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Wenn(Bedingung;DannWert;SonstWert)
Schriftliche Division
2. Elternabend Klasse 4a 28. März 2012.
Betr.: Urlaubsantrag.
Feste feiern Durch das Jahr Los geht`s!. Leider falsch!  Versuch es nochmal!
Frohe Ostern Quiz.
Abendmahl Grundsatz Bedeutung Wann Liturgie Form Abendmahlsspruch
Ostern Dávid Hatala.
Öffnungszeiten über Ostern Von Karfreitag bis Ostermontag täglich von 10 Uhr bis 20Uhr geöffnet.
Rechnen mit Funktionen dadurch wird Excel professionell...
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Rechnungen kontrollieren mit Excel. Auf der Startseite mit den Kacheln findest du das Programm Excel. Öffne es.
Feste und Feiertage. Neujahr Dieser Feiertag ist der erste Tag des Jahres. Wir feiern am 1. Januar.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Was ist eine Zusammenfassung? 2mal pro Kapitel muss man einen Artikel von einer deutschen Zeitung od. Zeitschrift lesen und 2 Absätze darüber schreiben.
1Formeln in ExcelPiWa 2006/07 Aufbau und Eingabe von Formeln l Funktion = vorgefertigte Formel Formel Funktion.
Ostern Millionenshow. Palmbesen brauchen wir am …? Palmsonntag AschermittwochOstersonntag Faschingdienstag.
Deutsche Feste und Bräuche (Ostern) Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblastNěmecký jazyk – reálie německy mluvících.
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (3) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Assoziationen zu Ostern
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Wie läßt sich so etwas berechnen ??
► Zahlen kleiner 0 heissen negative Zahlen.
DAS HÜPFSPIEL.
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
Jahresprogramm 2017 Schützengesellschaft Bassersdorf
Kalender 2004 String-Version
Ferienzeiten Schuljahr 2012/13
Anrufbeantworter von Großeltern :
die Feste in Deutschland
Datenreihen.
Die Wenn-Funktion.
Die Wahrheit verbirgt sich in der
Usche, rechne richtig! Ach, ist das so wichtig?
Fasching Karneval / Fastnacht.
МАОУ Междуреченская СОШ
Mittel- und Erwartungswert
Erstellt und bebildert von Nemo
Talking about when your birthday is
Januar 2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Daher feiern wir eine Party! Daher feiern wir eine Party!
Tage, Monate, Uhrzeit.
Gerecht aufteilen, ist das überhaupt möglich?
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
…immer wieder sonntags!
Heute: Baumdiagramme verkürzen
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Jahresprogramm 2019 Schützengesellschaft Bassersdorf
Das Schulsystem in Deutschland
 Präsentation transkript:

Datumsberechnungen

Formelsalat vermeiden Um das Osterdatum mit der Gaußschen Formel selbst zu berechnen, braucht man unter anderem die Teilformeln: Jahreszahl (C4) A = Rest der Jahreszahl bei Division durch 19 (C6) B = Rest der Jahreszahl bei Division durch 4 (C7) C = Rest der Jahreszahl bei Division durch 7 (C8) D = Rest von 19A + 24 bei Division durch 30 (C9) E = Rest von 2B+4C+6D+5 bei Division durch 7 (C10) Es ist unübersichtlich, wenn man nun in C10 schreibt: = Rest(2*C7 + 4*C8 + 6*C9 + 5; 7) Stattdessen benennt man die Zellen C4 und C6 bis C10 um in Jahr und _A bis _F. Dann lautet die Formel für _F: = Rest(2*_B + 4*_C + 6*_D + 5; 7) (Einfaches B statt _B ist nicht möglich, weil das ein Spaltenname ist.)

Rechnen mit Datumswerten Das Osterdatum braucht man aber gar nicht selbst zu berechnen, weil es die Funktion Osterdatum() gibt. Die Osterferien beginnen am zweiten Samstag vor Ostern und enden am Sonntag nach Ostern. Die Pfingstferien beginnen am Samstag vor Pfingsten und enden am zweiten Sonntag nach Pfingsten. Die Winterferien beginnen am Samstag vor Aschermittwoch und enden am Sonntag nach Aschermittwoch. Pfingsten ist 7 Wochen nach, Aschermittwoch 6½ Wochen vor Ostern. Ostern = Osterferienbeginn = Osterferienende = Pfingsten = Pfingstferienbeginn = Pfingstferienende = Aschermittwoch = Winterferienbeginn = Winterferienende = Osterdatum(Jahr) Ostern – 8 Ostern + 7 Ostern + 7*7 Pfingsten – 1 Pfingsten + 2*7 Ostern – 6*7 – 4 Aschermittwoch – 4 Aschermittwoch + 4