Lektion 15 miteinander leben Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Soziales Lernen am HBG Die Lions-Quest Stunde In der Erprobungsstufe (Jgst.5/6)
Advertisements

IDT 2001 Monika Dannerer (Salzburg) "Keine Emotionen in der Firma?" 1 Keine Emotionen in der Firma? Monika Dannerer (Salzburg) IDT 2001 Luzern - Sektion.
Interkulturelle Kommunikation
Familiendynamik bei schwerer Erkrankung
Hallo, mein lieber Baum Renate Harig Liebeserklärung
Sie : -spät geworden was, Supermann. Er : -ich kann es dir erklären
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Ein Kompaktseminar der Fachschule für Wirtschaft
Workshop 2 Praktische Instrumente für den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen Dirk Klein:
Susanne Folge 4 Und “Fußballtag”.
Arbeitest du allein? Lernst du zusammen mit Freunden?
Ich will den HERRN loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein.   Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören.
Deutsch II Der Eingang:
Der Textknacker hilft dir, Texte zu lesen und zu verstehen.
Michael geht in die Konditorei.
Sei frohen Mutes und genieße jeden Tag Deines Lebens, so gut es geht!
KLASSE 9 SCHULE 6 Deutschlehrerin BRATUSCHEWA G.O.
Konjunktionen / Nebensätze
Deutsche Kinderliteratur
Freundschaft ©PhotoArtAtelier.
Hilfe! Was sagen die Schüler?.
Körpersprache.
In der Bibel lesen zu Pfingsten 2009 Jesus spricht zu den Aposteln: … aber ihr werdet die Kraft des heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird,
Wer hat heute Geburtstag??
Interkulturelle Kompetenz – Was ist das?
Konjunktionen Marlene Dietrich singt und wir hören zu.
1 von 4 Der Herr ist gut „Glaubenslieder“: Nr. 293
Der Imperativ.
Heute in der Stunde werden wir:
Leben findet jetzt statt – Zeit, dass sich was dreht
Митина Наталия Витальевна
Sprachen lernen, teil 4 Der Wortschatz verwalten und behalten – das Handwerkszeug Es gibt gut und weniger gute Vokabelverzeichnisse. Es ist besser mit.
Wenn ich dich bitte mir zuzuhören….
Alltägliche Unterrichtssprache
Darüber freue ich mich sehr. DANKE! Weißt du, was mir heute passiert ist? Das muss ich dir ERZÄHLEN. BITTE hilf mir. Ich brauche dich! ENTSCHULDIGUNG!
Menschen A1.1 Lektion 1 Im Deutschkurs.
Lehrkraft: Marina Nasser
b/d Wiederholung 3 - Wörter auf Klick lesen
Konfliktbewältigung in der Ehe
Wiederholung (Revision) : 3 Wie geht’s euch heute ? Hoffentlich gut.
die ihr Leben mit Jesus Christus leben möchten.
Ein Blinder geht ins Restaurant.
Lektion 16 Schule und danach Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
DEUTSCH IN DER SCHULE.
asipa.ch – gemeinsam ein Feuer entfachen
Lektion 21 Arbeitssuche Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Wenn ich dich bitte mir zuzuhören….
Lektion 23 Die Politik und ich Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 17 Die neue Wohnung Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Lektion 19 Das finde ich schön Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Deutsch für alle Mein Tag - Grammatik Herr Waleed.
Lektion 20 Komm doch mit! Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Gebet und Alphalive Wochenende
DAS GLÜCK WIE ICH ES SEHE.
Паспорт на курс ОООК 221 част 2 немски език ниво А2/1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Blitzlesen
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch
Die mündliche Darstellung
Deutsch 6. primärstufe.
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Gebrauch von Konjunktıv II
Die Kraft der Sprache.
Lektion 24 Bei uns und bei euch Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
„Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander
Lektion 18 Mobil in der Stadt Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Sie : -spät geworden was, Supermann. Er : -ich kann es dir erklären
b/d Wiederholung 3 - Wörter auf Klick lesen
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
 Präsentation transkript:

Lektion 15 miteinander leben Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu Alles auf einem Blick

um Rat fragen und Ratschläge geben · Verständnishilfen anbieten Gefühle ausdrücken · etwas begründen · um Rat fragen und Ratschläge geben · Verständnishilfen anbieten · Bedingungen nennen · Konflikte besprechen Im Alltag

Kommunikation Hoffentlich geht alles gut. Tut mir leid. Ich bin froh, weil ... Entschuldigung, können Sie das bitte wiederholen? Ich schlage vor ... Wenn ..., dann… Kommunikation

Grammatik Nebensätze mit „weil „ · Nebensätze mit „ wenn“ Imperativ – Wiederholung aus A1 Grammatik

Deutsch verstehen Lesen: Mein erstes deutsches Wort Hören: Umfrage: Mein deutsches Lieblingswort Deutsch verstehen

Vladipetrova vpetrova@nbu.bg Winter 2015 NBU A2 Gruppe 2 Vladipetrova vpetrova@nbu.bg