Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das schöne Europa!.
Advertisements

Geographie und eine Reise!
Die vier Himmelsrichtungen
Die Welt Das Land Der Kontinent Der Staat Kanada Asien Japan Amerika
Wie wurde Griechenland regiert?
Konstantins Religionspolitik – Darstellung auf Münzen
Jerusalem heilige Stadt für
Warum ist der Balkan ein „Pulverfass“?
Die Expansion des Islam – Ursachen und Auswirkungen
Hunnen – gefährliche Feinde im 4. und 5. Jahrhundert
Römer und Germanen – „gute Nachbarn“?
Rechte und Pflichten der drei Stände – und ihre Forderungen
Roms Untergang – eine Folge seiner Größe?
Die Juden – ein Volk ohne Land
Die Ständekämpfe (500 – 287 v. Chr.)
Die industrielle Revolution in den USA
Kapitalismuskritik in den USA um 1900
Warum war die Kriegsniederlage unvermeidlich?
Was war der Pharao für die Ägypter?
Kolonialmächte vor und nach 1880
Wie finden wir etwas über die Vergangenheit heraus?
Lässt sich trotz Spaltung Frieden bewahren?
EUROPA: verschiedene Betrachtungsebenen
Wie die Juden ein Volk ohne Land wurden
Sicht der Chinesen auf die Römer
Umgang mit Minderheiten im Kaiserreich
Die römische familia Die römische familia – eine normale Familie?
Himmelsrichtungen.
Begegnungen von Römern und Germanen: Konflikte, Kriege, Kooperationen
Geheimnisvolle Pyramiden?
Geschichte der römischen Stadt
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
Warum lagen griechische Städte rund um das Mittelmeer und
Warum eroberten die Römer ein Weltreich?
Die Christen aus heidnischer Sicht (Tacitus)
Das Römische Reich verändert sich (2. – 5. Jahrhundert)
Wissenschaft und Philosophie
Die Herrschaft der Römer – unterschiedliche Ansichten
Kreuzfahrer erobern Jerusalem (1099)
Demokratie in West und Ost
Außenpolitik der Bundesrepublik und der DDR
Verhältnis Städte Bürger
Faktoren des gesellschaftlichen Wandels
Kulturbegegnung im Osten Europas
Römische Sicht auf die Goten (Ammianus Marcellinus)
Griechische Hochkulturen 1600 – 550 v. Chr.
Zeitmessung und Zeitrechnung
Interpretatio Romana 1.2 Kooperation – Wunsch oder Notwendigkeit?
Sozialistische Planwirtschaft
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom
Wie soll die Republik aussehen?
Das Toleranzedikt Konstantins gegenüber den Christen (313 n. Chr.)
Die neue Ordnung des Augustus
Sparta – ein Leben für den Staat?
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Wissenschaft und Philosophie
Napoleon in Deutschland: Befreiung oder Besatzung?
Götterglaube und -verehrung bei den Griechen
Warum lagen griechische Städte rund um das Mittelmeer und
Auswirkungen der Kreuzzüge auf
Sparta – ein Leben für den Staat?
Wie wurde Griechenland regiert?
Warum lagen griechische Städte rund um das Mittelmeer und
Was ist Aufklärung? Das Zeitalter der Aufklärung
Wie wurde Griechenland regiert?
 Präsentation transkript:

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger Judäa, Jerusalem © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger Judäa, Jerusalem bis um 300 n. Chr. © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger Judäa, Jerusalem bis um 300 n. Chr. Gebiet um Karthago, Küstengebiet Ägypten, Judäa, Syrien, Südküste heutige Türkei mit Schwerpunkt im Westen, östliches Griechenland, Gebiet um Rom, auch Regionen in Süd- und Norditalien, Gallien: südlich von Köln, östlich von Paris, südliches Spanien/Gibraltar © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger Judäa, Jerusalem bis um 300 n. Chr. Gebiet um Karthago, Küstengebiet Ägypten, Judäa, Syrien, Südküste heutige Türkei mit Schwerpunkt im Westen, östliches Griechenland, Gebiet um Rom, auch Regionen in Süd- und Norditalien, Gallien: südlich von Köln, östlich von Paris, südliches Spanien/Gibraltar bis um 400 n. Chr. © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger Judäa, Jerusalem bis um 300 n. Chr. Gebiet um Karthago, Küstengebiet Ägypten, Judäa, Syrien, Südküste heutige Türkei mit Schwerpunkt im Westen, östliches Griechenland, Gebiet um Rom, auch Regionen in Süd- und Norditalien, Gallien: südlich von Köln, östlich von Paris, südliches Spanien/Gibraltar bis um 400 n. Chr. umfasst nahezu das gesamte Römische Reich, darüber hinaus Mesopotamien, Armenien und das südliche Irland, in Nordafrika und England gibt es noch vereinzelte weniger beeinflusste Gegenden © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger Judäa, Jerusalem bis um 300 n. Chr. Gebiet um Karthago, Küstengebiet Ägypten, Judäa, Syrien, Südküste heutige Türkei mit Schwerpunkt im Westen, östliches Griechenland, Gebiet um Rom, auch Regionen in Süd- und Norditalien, Gallien: südlich von Köln, östlich von Paris, südliches Spanien/Gibraltar bis um 400 n. Chr. umfasst nahezu das gesamte Römische Reich, darüber hinaus Mesopotamien, Armenien und das südliche Irland, in Nordafrika und England gibt es noch vereinzelte weniger beeinflusste Gegenden bis 800 n. Chr. © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Zeitraum Räumliche Ausbreitung des Christentums Wirken Jesu und seiner ersten Anhänger Judäa, Jerusalem bis um 300 n. Chr. Gebiet um Karthago, Küstengebiet Ägypten, Judäa, Syrien, Südküste heutige Türkei mit Schwerpunkt im Westen, östliches Griechenland, Gebiet um Rom, auch Regionen in Süd- und Norditalien, Gallien: südlich von Köln, östlich von Paris, südliches Spanien/Gibraltar bis um 400 n. Chr. umfasst nahezu das gesamte Römische Reich, darüber hinaus Mesopotamien, Armenien und das südliche Irland, in Nordafrika und England gibt es noch vereinzelte weniger beeinflusste Gegenden bis 800 n. Chr. ganz Irland, England, das heutige Deutschland westlich der Elbe, Gebiete nördlich des Schwarzen Meeres, Wolgagebiet © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen Die Christen – Feinde des römischen Staates? Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 | www.klett.de