Deutsch Eins Kapitel 8 10.4.2013 11.4.2013. Guten Morgen! Heute ist Mittowch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Advertisements

Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Sentences with Accusative Objects. Was kaufen Sie? Ich kaufe ….. the fish den Fisch the bag die Tasche the bread das Brot the potatoes die Kartoffeln.
Deutsch 1 Kapitel 4: Die Schule Frau Spampinato Describing Class Activities Describing Class Activities.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink
Wohin gehst du? und Was kaufst du? HMV. How to say into the The word in can have a strange effect on the word for the that comes after it. When you say.
Die Ananas. die Ananas der Apfel, ä die Kiwi.
Das Essen und die Getränke
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Mittwoch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Diät geheimnisse Die neue Ernährungspyramide
Essen und Trinken ( Lebensmittel ).
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Montag! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Donnerstag Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Montag! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and.
Starter Find sentences in this ssssnake! ichsteheumsiebenuhraufichfrühstückeumviertel nachsiebenichgeheumzwanzigvorachtindiesch uleichesseumzwölfuhrzumittagumsechsuhress.
ROLE-PLAY FOUNDATION You are talking about your house (you start) For help with the vocab, click herehere Say that you have your own room Nein, ich habe.
Es ist Montag, der dritte Februar
LT: Commands
Lernziel: Asking what you should do
Lernziel: I will be able to use the command form in the du and ihr form (Buch Seite 224)
Die Lebensmittel.
Lebensmittel.
Deutsch Eins
Deutsch Zwei
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Donnerstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag!!!! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Was soll ich jetzt tun? Deutsch Zwei.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel
Lernziel: I will be able to tell what you should do and ask what I should do Heute machen wir 1.Hausikontrolle Grammatik.
ZUERST Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken, und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt keinen Zweck. The purpose.
Zuhören 226 # #16. Mini-Jeopardy Wie sagt man.....? Was bedeutet.....?
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Montag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will conjugate.
Deutsch Eins Guten Morgen! Heute ist Donnerstag! Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others – You will conjugate.
I will be able to use the accusative pronouns in a sentence (Buch Seite 200)
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Freitag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Deutsch Zwei
Modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to to be able to to like (to) to have to to be supposed to to want to.
Iss dich fit! MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what you do to lead a healthy life COULD think about other.
Oettinger spricht Englisch
Lernziel to learn German word order. In pairs, arrange these cards so that the red is always second the blue is next to the red How many combinations.
Test 9- what „could“ be on the test 1. Modals -Fill in blanks with modals and infinitives: Ich ______ gern ins Kino _______.
Common Foods in German Deutsches Essen
Was gibt’s im Angebot? WaWas gibt’s im Angebot?. Es gibt…. Es gibt…. das Angebot das Angebot das Geschäft das Geschäft der Laden der Laden der Obstladen.
Zuhören O Mach das Buch auf Seite 44 und mach Aufgabe 24 O Seite 40 #18.
Ein words. The ein words are the indefinite articles “a” and “an”. In German, the indefinite articles take endings that show the gender and case of the.
Das Essen I.
der Kaffee coffee der Bäcker, die Bäcker baker die Apotheke, die Apotheken pharmacy.
That‘s right. Stimmt. better besser sausage, lunch meat die Wurst die Würste.
Übung Macht den Meister! (Practice Makes Perfect!)
Lesen O Mach das Buch auf Seite 43 – What do the last six students have to say about school. Summarize what they like and don’t like.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 30. September. Jetzt: Mach das Kreuzwort! Nimm die Hausaufgaben heraus. Nimm die Hausaufgaben heraus. Später: Lernen.
The PowerLanguage Platform © PowerLanguage™ Ltd KEY LANGUAGE P7 / YEAR 1 / BLOCK 4 GERMAN.
Essen und Trinken Objective: Be able to recognise food & drink in German. Say what you eat for breakfast. Form sentences using essen & trinken.
Wir bereiten uns zur vor ! Part y Wir singen „Guten Tag!“
The FUTURE to boldly go where no man has boldly gone before!
Gesund oder ungesund?.
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Unit 6 - Einkaufen Preise.
© Horst Lange, University of Central Arkansas
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
To English Translations
Das Hackfleisch Die Tomate Die Erdbeere Die Gurke Das Hähnchen
 Präsentation transkript:

Deutsch Eins Kapitel

Guten Morgen! Heute ist Mittowch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy and ask others what they want to buy at the store Make a shopping list Explain why Germans go shopping more often than Americans and what that means for their lifestyle Los Gehts: 3 Phrasen Hausaufgaben: Quiz next class

3 Fragen 1) Change this into a du command: Du sollst den Tisch decken. Deck den Tisch! 2) Change this into a du command: Du sollst das Brot beim Bäcker kaufen. Kauf das Brot beim Bäcker! 3) Change this into an ihr command: Ihr sollt die Bücher aufmachen. Macht die Bücher auf!

Du sollst das beim Bäcker kaufen. die Bäckerei

das Brot

die Semmel/das Brötchen

der Brezel. die Brezeln

die Torte

Du sollst das beim Metzger kaufen. der Metzger.

das Hackfleisch

das Hähnchen

der Aufschnitt

die Bratwurst

Du sollst das im Obst-und Gemüseladen kaufen! der Obst-und Gemüseladen

die Tomaten

die Äpfel

die Kartoffeln

die Trauben

der Salat

Du sollst das im Supermarkt kaufen. der Supermarkt

die Milch

die Eier

der Kaffee

die Butter

der Fisch

der Zucker

der Käse

das Mehl

sollenshould, supposed to ich soll du sollst er/sie/es soll wir sollen ihr sollt sie/Sie sollen

die Bananen

die Erdnussbutter

die Erdbeeren

der Apfelstrudel

der Joghurt

die Marmelade

die Ananas

die Birnen

die Melonen

das Müsli

Talking about quantities Seite 226 ZuhörenSeite 226 #14 1 st listen: Write down what the customers are asking for. 2 nd listen: Write down how much (the quantity) of each item. SprechenSeite 227 #15

Saying you want something else Sonst noch etwas? Ja, ich brauche noch (ein Kilo Kartoffeln). Was bekommen Sie noch? Ich bekomme noch sechs Semmeln. Haben Sie noch einen Wunsch? Nein, danke. Ist das alles? Danke, das ist alles.