DEUTSCH 3 20.2.2012. Guten Tag! Heute ist MITTWOCH Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: Use the genitive case Use wäre und hätte correctly Use modal.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kapitel 6 – Spuren der Geschichte Anmerkungen, Hauptthemen, Vorbereitungen – Prüfung morgen!
Advertisements

Modal Verben.
Use with infinitives in any tense!
Imperativ Past tense Modals 1 Past tense Modals 2 Um…zu, usw.
Deutsch 1 Frau Spampinato
Mein Schatz und Ich.
Infinitive completion
Zu Hause and nach Hause GV 42. Ist Werner …? 1.zu Hause 2.nach Hause 0%
Ich fahre Rad ich fahre gern Rad.
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Kapitel DEUTSCH ZWEI. Guten Tag! Heute ist FREITAGGGGGGG! Die Sinnfrage: Mode? Ja oder nein? Das Ziel: Discuss clothing preferences.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Mittwoch! Das Ziel: Conjugate,,sollen Talk about which food items you want to buy.
Deutsch Zwei Kapitel
Das Problem von Mo.
Abendliches Treffen.
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Ich habe ein schönes Gedicht für dich!!.
B STUNDE Deutsch 3. Dienstag, der 27. November 2012 Deutsch 3, B Stunde Heute ist ein A Tag Unit: Gesund leben - Healthy Living & ePals Goal: vocabulary,
Modal Verbs Narrative Past. Ich will Ich wollte.
Modal Verbs Narrative Past. Ich will Ich wollte.
Was für Gedichte haben Sie mitgebracht?. Was wurde über Goethe gelernt?
Heute ist Mittwoch, der 3. Oktober 2007.
Richard in der Apotheke.
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Separable Prefix Verbs
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Freitag Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: Use the genitive case Use wäre und hätte correctly Use modal.
You need to use your mouse to see this presentation.
MODAL-PARTIKELN.
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Donnerstag! Kapitel 4: Verhältnis zu anderen Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of.
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Dienstag Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of view,
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Montag. Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of view,
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Mittwoch Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of view,
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Mittwoch Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of view,
Kapitel DEUTSCH ZWEI. Guten Tag! Heute ist Mittwoch. Die Sinnfrage: Mode? Ja oder nein? Das Ziel: Discuss clothing preferences Describe.
Deutsch Zwei
Deutsch Zwei
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Dienstag Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: Use the genitive case Use wäre und hätte correctly Use modal.
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist FREITAG!!!!!! Die Sinnfrage: Wie fühlst du dich?? Die Ziele: You will discuss what you do/dont.
Deutsch Zwei
Deutsch
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist DONNERSTAG. Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of.
Deutsch
Schulfächer Tage der Woche
Deutsch 2: Kapitel 2, 1.Stufe
LZ: Klingelarbeit 1.(Tennisplatz geben) Ich bezweifle, dass es im Hotel ______________________ 2. (Sauna haben) Ich weiß nicht, ob das Hotel _____________________.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Freitag: LZ: Imperfect 1.QUIZ Morgen!!! 2.LT: Express surprise, disappointment and annoyance 3.Hören: Schüler über Amerika.
GERM 1023 Kapitel Neun Review. modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to to be able to to like (to) to have to to be supposed to.
Lesen Textmanipulation.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 20. März. Jetzt: Was trägt er/sie? (Take a whiteboard, marker, and eraser) Später: Wie passt? 3. Viertel Sprachprüfung.
Mittwoch den 4.3. Aufgaben bis Freitag den 6.3. LB 7.2 F-G, I (Aufsatz) GR 7.2 and printout Quiz 7.2 and all verbs Guten Morgen!
Infinitive completion
Exercise C “say” => statement “ask” => question “tell” => command Mr. / Mrs. => Sie / Ihnen friend = > du / dich / dir / this evening / tonight => heute.
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to to be able to to like (to) to have to to be supposed to to want to.
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to) Chris may read the book (is allowed to) Chris must read the book (has to) Chris should.
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist Dienstag! Die Sinnfrage: Was machst du für deine Gesundheit? Die Ziele: You will discuss what you.
Zuhören Seite 133 #14 Seite 134 #17. Mini-jeopardy 5 was bedeutet….? o einstellen o sich entscheiden für o unterbrechen o schießen o sich lohnen 5 wie.
Modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to) Chris may read the book (is allowed to) Chris must read the book (has to) Chris should.
GERM 1023 Kapitel 9 3 modals / infinitive completion with and without “zu”
modals dürfen können mögen müssen sollen wollen to be allowed to
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Modal Verbs (Review) 2.Meanings of Modal Verbs (Review) 3.Subject, Direct & Indirect Object (Review)
Deutsch III 07. Februar vor wir beginnen… Weil wir keine Schule für die letzten drei Tage gehabt haben, werden wir heute kein Quiz schreiben. 
Grammatik Kapitel 6-Stufe 2
Einheit 1 Familienprobleme.
 Präsentation transkript:

DEUTSCH

Guten Tag! Heute ist MITTWOCH Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: Use the genitive case Use wäre und hätte correctly Use modal verbs Discuss the Wehrpflicht and women in the Bundeswehr Los Gehts: Tagebuch Hausaufgaben: Seite 146 due Tuesday. Chapter 5 test Tuesday.

Tagebuch #7 Lies das Gedicht und beantworte die Fragen.

Vergangene Ereignisse berichten Wir haben letzten Monat einen Bundeswehroffizier eingeladen. Die Diskussion war sehr interressant, und wir konnten uns gut informieren. Wir wollten noch mehr hören, aber wir mussten zum Unterricht gehen. 1) Was für Verben seht ihr? 2) Was sind die Infinitiven dieser Verben?

Überraschung Das ist mir vollig neu! Erleichtigung Ich bin sehr froh, dass… Resignation Ach, was solls! Das ist leider so.

Was für Reaktion hast du darauf? Ich hab gehört, dass wir jetzt das ganze Jahr zur Schule gehen müssen und dass wir keine Langen Sommerferien mehr haben. Ich hab gehört, dass junge Männer zwischen 16 und 25 über $1,000 im Jahr für ihre Autoversicherung bezahlen müssen. Ich hab gehört, dass es jetzt auch bei uns einen Führerschein auf Probe geben soll. Ich habe gehört, dass Frauen in der amerikanischen Marine jetzt auf U-Booten dienen dürfen.

Modal Verben Seite 133 Wortschatz vergangen: vergangenes Jahr. verganenen Monat vorig: vorige Woche im vorigen Jahrhundert früher

Arbeitsblatt