903 Nut oben x y z A -40 0/100 B C D E 20 F 35 G 40 H I J K L

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kinderfußball der Zukunft
Advertisements

Der Quader hat 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Seitenflächen.
1 Beim Strommessen „schneidet“ man den Stromkreis „auf“ und setzt den Strommesser in den Stromkreis hinein: Der Strom fließt durch den Strommesser („zählt.
Deutsch 1 Kapitel Feste und Feiertage Das WetterAkkusativAdjektive
Kumulierte Häufigkeit
Bildung von gleitenden Durchschnitten mit gerader Ordnung Prinzip: Die folgenden Schritte werden für jeden Zeitpunkt t ausgeführt, mit Ausnahme des ersten.
Exponential- und Logarithmusfunktionen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Allgemein.
Beispiel in einer Karte
Anzahl hospitalisierter Personen 5'000 10'000 15'000 20'000 25'000 30'000 35'000 40'000 45'000 50'
AUTO CAD Heute: Dreitafelprojektion.
? : 2. Grundaufgabe: Berechnung des Grundwertes G
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
5. Sitzung zur Wohlfahrtsanalyse II: Dualität, Marshall- und Hicksnachfrage,Shepard`s Lemma, Variationsmaße und Zusatzlast.
Das Punktesystem der Liebe...
Verkehrsrecht aktuell
Amt für Energie und Verkehr Graubünden Medienorientierung vom 15. Dezember 2011 Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ohne Grosswasserkraft Potenzialstudie.
Modul Vitality Beispiel-ppt-Chart Report. Verwendete Breaks 1) Geschlecht 2) Alter 3) Lebenssituation 4) Hierarchiestufe 5) Branche 6) Anzahl Mitarbeiter.
EUROS Was kostet das?.
Ausbildungsdokumente
Im Schul-Shop. das Englisches Wörterbuch Das kostet 10,00 Euro. L 12,00 $
Das Mathe Quiz für die 4. Klasse
Serviceleistungen ab Versicherung
Alle Maße in mm.
Turbo-Zertifikat. Basiswerte: z.B. DAX, DJ Eurostoxx50 Gold, Baumwolle, Ölpreis Teilnahme an Kursentwicklung eines Basiswertes :1 über-
Brenner-Serie für alle Gasarten -Baureihe WG- Ein Vortrag über:
Repetition „Variable & Term“
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
Wir üben die Malsätzchen
4.1-1 © Albers/Krafft 2013 Außendienstgröße Competitve Bidding
Neuerungen im Gesellschaftsrecht
Schwer sein das Nilpferd 4000kg das Nashorn 3000kg der Elefant 6000kg.
Mehrbelastung durch Maut, Möst und Fahrerlohnkosten Erhöhung
WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE
Schriftliche Multiplikation
Von der Wertetabelle zur Funktion
Verbindung der 4 Grundrechnungsarten
1.1 Rastervorlage Kugel (911) verwenden und Schnittfläche nach vorgegebenen Punkten einzeichnen -x z A 30 B 20 C D E 80 F G 65 H 35 I 40 J Punkte.
Beispiel 13 (2): Anzahlung – Variante 1 (mit Bilanzierung)
Der Kreislauf des Lebens
Weiter mit Klick! Was ist Erfolg?.
BERECHNUNGS- BEISPIELE
Durchdringung Dreikant /Sechskant
Erstellen eines Impossibles:
908 Kegel mit Schrägschnitt
ERFOLG.
? Objekt: Quader Zeichnen Wiegen Messen Zerschneiden Berechnen Anmalen
1.Grundkörper: Verschmelzung Zylinder mit Quader
1.Grundkörper: Steckung Zylinder mit Pyramidenstumpf
Grundkörper: Verschmelzung 6-Kantprisma / 6-Kantprisma
905 Schrägschnitt x y z A -40 0/100 B C D E 20 F 35 G 40 H I J
902 Zylinder mit Abflachungen
901 Grundkörper Zwölferteilung
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
Inhalt Vorgehen Folie 2 bzw. 5 duplizieren.
Einführung in die betrieb- liche Finanzierung GK II Beispiel 5.5 Richard Brand-Haushofer Valentin Hamm.
Zusammengestellt von OE3DSB
LR Akademie Der Differenzbonus.
Partizipations-Zertifikat. Meist ohne Laufzeitende = Endloszertifikate Verkauf nur bei Nachfrage über Börse möglich Basiswerte: z.B. DAX, DJ Eurostoxx50.
WinWin-Zertifikat. Teilnahme an der Kursentwicklung eines Basiswertes Differenz zum Ausgangskurs entscheidend Abweichungen mit Hebeln unterlegt möglich.
Der Kreislauf des Lebens oder Was ist Erfolg – einfach erklärt.
Finanzplan - Liquiditätsplan
Orientierung im Zahlenraum 100
Informationen zur Qualifikationsphase
Earth Quiz Autorin: Svenja Marocchini
Der große Preis der … Datum
Finanzplan - Liquiditätsplan
Zur Wiederholung: Gleichnamige Brüche haben den gleichen Nenner. Sie können unter Beachtung bestimmter Bedingungen addiert und subtrahiert werden.
Gummiecke Wandschoner DIMENSION : Breite: 80 MM Länge : 900 MM Stärke : 10 MM Befestigungslöcher : 6 Gewicht: KG.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
 Präsentation transkript:

903 Nut oben x y z A -40 0/100 B -35 -20 C D E 20 F 35 G 40 H I J K L 0/100 B -35 -20 C D E 20 F 35 G 40 H I J K L Quader 1 Eckpunkt –40,-20,70 Länge 80 Breite 40 Höhe 30

903 Subtraktion Bei der Subtraktion des Quaders entstehen neue Punkte. x y z A -40 70 B -35 -20 F 35 G 40 H 20 L

903 Nut unten Bei der Subtraktion des Quaders entstehen neue Punkte. x y z B -35 -20 25 C D -40 E 20 F 35 H I J 40 K L Quader 2 Eckpunkt –35,-40,0 Länge 70 Breite 80 Höhe 25

903 Fertige Darstellung