Grundschule Innenstadt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

GS Speyer Siedlungsschule
Schule im Wandel Herbert Reck 2007.
Vorstellung der Fragebogenauswertung
Konzeptionelle Eckpunkte
Grundlagen für die Teilnahme an G8GTS Die Pflichtstunden in G8GTS
Gesunde Ernährung und Bewegung
Ganztagesschulen in Stuttgart
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
Betreuende Grundschule1 ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
GANZTAGS GRUNDSCHULE DREIENKAMP
Hermann- Merz-Schule Grundschule – Werkrealschule - Realschule
Schule mit ganztägiger Betreuung in Aldingen
Ganztägige Angebote an allgemein bildenden Schulen
Index Idee – Heppenheim Comenius Partnerschulen Ziele - Das Haus- Wohn- und Lebenswelt Entwicklung bis heute - Momentaner Stand Zukunft – Der Weg...
Rahmenkonzept zum Ausbau von Ganztagsgrundschulen (Stand Februar 2010)
IGS Elternabendcafé Juni 2008
„ZUM ÜBERGANG AN DIE WEITERFÜHRENDEN SCHULEN“
… Konzeption der Ganztagesbetreuung im Zuge der offenen Ganztagesschule an der Grundschule Birkach Schuljahr 2013/2014.
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Vortragender: Sabine RothenpielerDatum: Folie 1 Datei: Unbenannt1 OGS Offene-Ganztags-Schule Bad Laasphe Power Point Präsentation Offenen-Ganztags-Schule.
„Betreuende Grundschule“
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Merkmale einer guten Schule und Leitbild
Herzlich willkommen zur Einschulung in die
Ganztagsschule in Angebotsform
Info-Abend Vortrag: Einführung einer Ganztagsklasse der Jahrgangsstufe zum Schuljahr 2008/09 gehalten am Montag, den anlässlich des Info-Abends.
EinzelunterrichtProfessionelle Begleitung Kooperation der Oberlinschule mit der Grundschule Rommelsbach Das Rommelsbacher Modell Integrativer Unterricht.
Pädagogisches Konzept
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Informationsabend Ganztagesschule Grundschule Innenstadt
Lehrerkonferenz Mittwoch :00 Uhr.
Tätigkeitsbericht Schuljahr 2007/08 A) Zahlen Schweizer Schüler/innen an der DSTY: 45 Gruppen: 1./2. Klasse (11 Kinder) 3./4. Klasse (6 Kinder) 5./6. Klasse.
Offene Ganztags Schule
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
Konzeption der Ganztagesbetreuung im Zuge der offenen Ganztagesschule an der Grundschule Birkach Schuljahr 2014/2015.
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Fürstenberg Information des Fördervereins Dienstag, 15. November 2005.
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Merian SV SV-Sitzung Willkommen. Merian SV TOP 1 – Ergebnis Kleiner Prinz & Nikolausaktion TOP 2 – AG-Angebot TOP 3 – SV-Umfrage im Januar/Februar.
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Mensa im Couven-Forum Frisch zubereitetes Essen vom Restaurant „Waldschänke“ in der Nachbarschaft der Schule Online-Bestellsystem über unsere homepage.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
4. Mitgliederversammlung Mittwoch,
Elternbefragung zu Betreuungsangeboten für Kinder unter 3 Jahren Sitzung Gemeinderat
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Infoveranstaltung Ganztag Erich-Simdorn-Schule
...ich seh´es kommen !.
Informationen zur Ganztagsschule in Wahlform. Ausgangssituation an der deutsch-französischen Grundschule im Schuljahr 2014/ Schüler 4 Klassen pro.
Ganztagesschule.
...ich seh´es kommen !.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
Herzlich Willkommen zum Elterninformationsabend zur Schulaufnahme 2016 Informationsveranstaltung 17. Februar 2016.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag ab September 2015.
Herzlich Willkommen in der. Inhalt: 1.Organisationsstruktur 2.Rhythmisierung 3.Kommunale Betreuungsangebote 4.Mittagessen/ Mittagpause 5.Termininformationen.
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Grundschule Ganztagsschule Die neue Ganztagsschule im Schuljahr 2014 / 2015 (GTS nach Wahlform, drei Tage mit sieben Stunden … und mehr) Mozartschule Neuhausen.
OGS Offene Ganztags-Schule an der Albert-Schweitzer-Schule Oelde.
Die offene Ganztagsschule am Johannes-Gutenberg-Gymnasium in Waldkirchen.
Informationsabend zur Schulanmeldung 2016/17 Dienstag, 8. März 2016, Uhr.
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Grundschule Fischbach Informationsabend
„Betreuende Grundschule“
Herzlich willkommen an der Realschule plus
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 Präsentation transkript:

Grundschule Innenstadt Elternbeirat Grundschule Innenstadt Lindenbrunnen-Pavillon 22. April 2009 Tübingen Titel

Tagesordnung 1. Bericht der Schulleitung - Ergebnisse Hausaufgabenumfrage - Schülerzahlen und Konsequenzen daraus 2. Einstieg in die offene Ganztagesschule Berichte aus den Arbeitsgruppen: - Situation Lindenbrunnen-Pavillon - Bauvorhaben - Situation Silcherschulhof und Räumlichkeiten Silcher - Ergebnisse erste Fragebogenauswertung - Bericht Arbeitsgruppe Mittagessen - Bericht Arbeitsgruppe Zusammenarbeit Horte 3. Sonstiges

Ergebnis erste AG-Sitzungen Welche Fragen sind noch ungeklärt? Raum- und Gebäudesituation Lindenbrunnen-Pavillon Mittagessengestaltung Kooperation mit Schülerhorten Vernetzung von Unterrichts- und Betreuungszeit Qualifizierte Gestaltung der Lern- und Hausaufgabenzeit ...

"Ausarbeitung der Einzelheiten" Stand der Dinge Januar bis März: zahlreiche AG-Sitzungen Februar/März: zwei Fragebogen-Aktionen Heute 01.12: Antragstellung bei Regierungspräsidium September 2009: Beginn offene GTS bis zum Beginn des Schuljahres 2009/2010: "Ausarbeitung der Einzelheiten"

Ergebnis Fragebogen

Ergebnis Fragebogen

Lindenbrunnen-Pavillon (~160 Kinder) Ergebnis Fragebogen Lindenbrunnen-Pavillon (~160 Kinder) Frage 1

Lindenbrunnen-Pavillon (~160 Kinder) Ergebnis Fragebogen Lindenbrunnen-Pavillon (~160 Kinder) Frage 1 Mittagessen in der Schule (A+B)

Melanchthon (~55 Kinder) Ergebnis Fragebogen Melanchthon (~55 Kinder) Frage 1 Mittagessen in der Schule (A+B)

Ergebnis Fragebogen Silcher (~140 Kinder) Frage 1 Mittagessen in der Schule (A+B)

Ergebnis Fragebogen (Prozent) Mittelwerte Hauptbetreuungs- zeiten, gruppiert (absolut)

Ergebnis Fragebogen Frage 4 - Welche Angebote werden gewünscht?

Ergebnis Fragebogen Li-Pav Mel Sil Frage 5 - Offene Anregungen - die häufigsten Nennungen: Li-Pav Mel Sil Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung 15 3 9 feste Ansprechpartner 9 9 Ruheräume, Rückzugsorte 11 Zeit für freies Spiel, Muße 7 ausreichend Räume/Pausenhof 9 5 Raum zum Toben, Spielen 6 4 Qualifizierte Betreuung 6 3 4 ...

Stundenplanentwurf (November 2008) ? Unterricht nach Stundenplan Zusätzliche Be- treuung offener Ganztag (kostenfrei) zusätzlich buch- bare Betreuungs- bausteine ?

Vielen Dank, Auf Wiedersehen, Gute Nacht! Titel