Veranstaltungskaufmann

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berufsbildung in Europa
Advertisements

Werkzeugmechaniker Feinwerkmechaniker
Kaufmännische Assistenten für Wirtschafts- Informatik
Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss Schwerpunkt: Einzelhandel
Leyla Sehriban Tura.
Erzieher/in.
Industriekaufmann/-frau
Zerspanungsmechaniker
„Arbeit und Beruf“ im Lehrplan AWT von 2004
Sozialwesen Wirtschaft und Verwaltung Gestaltung.
Kriminal- und Bundespolizei im gehobenen Dienst
Schwerpunkt 1: Bürodienstleistungen
Schreiner/in.
Kfz-Mechatroniker                  .
Azubis als Lehrer – ein Projekt der Industrie- und Handelskammer Erfurt Traum - Wunsch - Realität.
Das Betriebspraktikum im Schulalltag Kooperationsveranstaltung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Rhein-Pfalz mit dem Institut für schulische Fortbildung.
Wie geht`s weiter nach der 10. Klasse?
novum – Wege in die Kreativwirtschaft
Wege für Gymnasiasten mit Mittlerem Schulabschluss
Fachoberschulreife mit Q-Vermerk Fachoberschulreife mit Q-Vermerk
Kauffrau für Gesundheitswesen Informations Quelle
Metallbauer im Handwerk
Ich will Zimmerer/ Zimmerin werden!.
Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck
Konstruktions-mechaniker Fachrichtung Metall und Schiffbautechnik
Deutschkenntnisse Englischkenntnisse Kenntnisse in moderner Kommunikation Informationstechnik Schreibfertigkeit Beschäftigt in : Sekretariaten Personal.
Berufliche Oberschulen Vereinigt Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS). Vereinigt Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS). Baut auf mittlerem.
Duales Studium – Duale Berufsausbildung
Wege für Gymnasiasten mit Mittlerem Schulabschluss
Grundüberlegungen zum Bakkalaureat-Konzept der dzt. Studienrichtung Psychologie (In Abstimmung mit der österreichischen und deutschen Gesellschaft für.
Informatikkaufmann.
Deutsch, Politik und Englisch
Das Berufsschulzentrum Stockach als
LANDWIRTSCHAFT.
Mach bei uns eine Ausbildung zum/r Altenpfleger/in
Netzwerkadministrator
KSS / ISS Die Integrierte Sekundarschule an der
Thema der Ausbildungseinheit Personalwirtschaft Ziel der Ausbildungseinheit Der Auszubildende soll nach der Unterweisung selbstständig die eingegangenen.
Präsentationskonzept
Bürokauffrau.
Die Fachoberschule (FOS) an der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen
Duales Ausbildungssystem
Sport-und Fitnesskaufmann
Psychologie Adela Neumann.
Duales Fachschulstudium
Bildungsfinanzierung 2004 Flemming. Schlussfolgerungen: -Deutschland gibt wenig Geld für die Bildung aus -der Anteil der bildungsrelevanten.
Neuordnung Fluggerätelektroniker Stand: Januar 2013 DIHK 01/
Vielfältige Bildungswege
Ausbildungsberuf Bestattungsfachkraft
Vielfältige Bildungswege
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
Informationen der 9. Jgst. am
Das schulische Weiterbildungssystem Wittlich,
Ausbildung bei der Sparkasse Rhein-Nahe
Kosmetikerin.
Outplacement und Karrieremanagement von Führungskräften in der Schweiz: Realität und Tendenzen 2012 – 2013 – 2014 Quelle: Grass & Partner AG, Outplacement.
Ausbildung zur Fachberaterin Prothetik Akademie Seminar 1 Patienten-Motivation Grundlagen Planung und Organisation Typen-Psychologie die Insights-Analyse.
Michaela Wolf & Stefan Kroll | | Duales Studium bei der VWFSAG Duales Studium bei der Volkswagen Financial Services AG.
In Wilkommen. Innovativ Ausbildung…………Baustein System  1 Wissenschaft / 2 Wochen  1. und 2. Jahre Theoritische Ausbildung  und 5. Jahre Praktische.
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
Informationsabend zum Thema weiterführende Schule
Patentanwaltsfachangestellte Patentanwaltsfachangestellte unterstützen Patentanwälte und –anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen für ihre Mandanten.
LARA ZSCHEILE ARCHITEKT GLIEDERUNG 1. Fachrichtungen 2. Tätigkeiten -2.1 Arbeitsorte -2.2 Arbeitsutensilien 3. Ausbildung 4. Endgehalt 5. Fortbildungsmöglichkeiten.
Hermann Strampfer Regierungspräsidium Tübingen
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Änderungen im Vergleich zur Sek I
Säuglingskrankenschwester/ Kinderkrankenschwester
 Präsentation transkript:

Veranstaltungskaufmann Tätigkeiten des Veranstaltungskaufmannes Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann Nach der Ausbildung Bilder

Tätigkeiten des Veranstaltungskaufmannes Planung Durchführung Organisation Nachbereitung Arbeitsorte: Partys Konzerte Messen Kongresse

Die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann Keine Bestimmte Schulvoraussetzung erforderlich, empfohlen wird aber das Abitur/Fachabitur. 3 Lehrjahre 1. Ausbildungsjahr: 699 € 2. Ausbildungsjahr: 749 € 3. Ausbildungsjahr: 795 € Duale Ausbildung & Schulische Ausbildung (Deutsch, Mathe, Wirtschaft, Englisch)

Nach der Ausbildung Studium oder, Eine Eventagentur Gründen oder, Fest eingestellt werden Verdienst als Festeingestellter: Privat: 2.467 € bis 2.763 € im Monat. Öffentlich: 2.191 bis 2.424 € im Monat.

Bilder

Das war eine Präsentation von Christian Herzog  Hs13.