Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Blitzlesen einfache Wörter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
Grundwortschatz – längere Wörter
Wörterassoziation Kanalarbeiten
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Blitzlesen Wörterassoziation
Wörter mit d ganz leicht
Silben mit Umlauten üben
Umlaute alle - Silbenquatsch
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Tierquatsch Vogel
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 1
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Blitzlesen Wortungetüme
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Wörterassoziation Sparvorschlag
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Häufigkeitswörter nach dem ABC ohne Verben und Nomen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Blitzlesen
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
27 Minus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Einmaleins-Blitz gemischt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Eveline Kazianka-Schübel, Praxishandreichung
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Ungewöhnliche Rechnungen, die aber zum Denken und Kombinieren anregen.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Blitzlesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Blitzlesen einfache Wörter
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Lesen mit Wiederholungen 1
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Lesen mit Wiederholungen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Die häufigsten Wörter lt. ISB
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
11 Zehnerzerlegungsblitz
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen 04 Zahlenreihen
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Blitzlesen Wörterassoziation
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Blitzlesen einfache Wörter Siegbert Rudolph Drei Seiten pro Wortbatterie Seite: Wörter auf Klick Seite: Wörter blitzen kurz auf – Wiederholung per Klick – für jeden Schritt klicken Seite: Wörter blitzen nacheinander auf – nur einmal zum Start klicken Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Aufblitzgeschwindigkeit mit Metronom einstellen Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Be leg Nen ner den ken Ner ven En te nis ten Gar ten Pau se ken nen se Wörter auf Klick lesen Be leg Nen ner den ken Ner ven En te nis ten Gar ten Pau se ken nen se lig le gen sen den le sen Ten ne Li ga Ten nis Ne bel til gen nen nen Ven til Vorherige Seite Nächste Seite

nennen denken Nenner kennen J kennen J denken Nenner nennen senden Schnell lesen mit Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen Zuerst langsam, dann evtl. umsortieren und schneller wiederholen Für jeden Schritt klicken! nennen denken Nenner kennen J kennen J denken Nenner nennen senden senden Nerven Nerven Garten Garten Tennis Tennis nisten nisten Tenne Tenne Ventil Nebel Ventil tilgen Nebel tilgen Pause Pause legen Beleg Beleg legen lesen lesen Ente Ente selig selig Liga Liga vorherige Seite nächste Seite

nennen Nenner denken kennen Nerven senden Garten Tennis nisten Tenne Schnell lesen automatisch ohne Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen Zuerst langsam, dann evtl. umsortieren und schneller wiederholen Nur einmal zum Start klicken! nennen Nenner denken kennen Nerven senden Garten Tennis nisten Tenne Ventil J tilgen Nebel Pause legen Beleg lesen Ente selig Liga vorherige Seite nächste Seite

bas teln Ro se Blö ße scha de Ga be schie len la ben schlei fen Ma de Wörter auf Klick lesen bas teln Ro se Blö ße scha de Ga be schie len la ben schlei fen Ma de So ße Mo de Spa ten Na deln Spen de ra ten spie len rei ben tra ben Ren te Wen de Vorherige Seite Nächste Seite

schleifen schleifen Spenden Spenden schielen schielen basteln basteln Schnell lesen mit Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen Zuerst langsam, dann evtl. umsortieren und schneller wiederholen Für jeden Schritt klicken! schleifen schleifen Spenden Spenden schielen schielen basteln basteln Spende Spende spielen spielen Nadeln Nadeln schade schade Wende J Spaten Wende J Spaten traben traben reiben reiben Rente Rente laben laben Blöße Blöße raten raten Made Gabe Gabe Mode Made Mode Soße Soße Rose Rose vorherige Seite nächste Seite

schleifen Spenden schielen basteln Spende spielen schade Nadeln Spaten Schnell lesen automatisch ohne Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen Zuerst langsam, dann evtl. umsortieren und schneller wiederholen Nur einmal zum Start klicken! schleifen Spenden schielen basteln Spende spielen schade Nadeln Spaten Wende J traben reiben Rente laben Blöße raten Made Gabe Mode Soße Rose vorherige Seite nächste Seite

Fla sche Nach teil Fuß ball ne ben Ga bel pen nen gie ßen rei men Grö Wörter auf Klick lesen Fla sche Nach teil Fuß ball ne ben Ga bel pen nen gie ßen rei men Grö ße ren nen la chen Renn rad le ben schie ßen Löf fel schlem men Mes ser sprie ßen Na bel stre ben Vorherige Seite Nächste Seite

schlemmen schlemmen schießen schießen sprießen sprießen Nachteil Schnell lesen mit Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen Zuerst langsam, dann evtl. umsortieren und schneller wiederholen Für jeden Schritt klicken! schlemmen schlemmen schießen schießen sprießen sprießen Nachteil Nachteil Rennrad Rennrad streben J streben J pennen pennen Flasche Flasche Fußball Fußball reimen reimen rennen rennen Messer Messer lachen lachen gießen gießen neben neben Größe Größe Löffel Gabel Löffel Gabel Nabel Nabel leben leben vorherige Seite nächste Seite

schlemmen schießen sprießen Nachteil Rennrad streben J Fußball Flasche Schnell lesen automatisch ohne Wiederholung Geschwindigkeit mit Metronom einstellen Zuerst langsam, dann evtl. umsortieren und schneller wiederholen Nur einmal zum Start klicken! schlemmen schießen sprießen Nachteil Rennrad streben J Fußball Flasche pennen reimen rennen Messer gießen lachen neben Größe Löffel Gabel Nabel leben vorherige Seite nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Folie