Folie Unser Ener – macht mit! Unsere beste Energie ist gesparte Energie Dr.-Ing. Dirk Gust Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz
Folie Übersicht Motivation Kampagne Unser Ener Partnernetzwerk Beispiel: Aktionstag Erfahrungen aus der Kampagnenarbeit Ausblick
Folie Motivation
Folie Bausteine der Kampagne Schwerpunkt: Energetische Sanierung – Die optimale energetische Sanierung ist ein Zusammenspiel vieler Einzelmaßnahmen. – Energieberatung ist immer der erste Schritt. – Attraktive Förderung macht Sanierung wirtschaftlich.
Folie Unser Ener Die Rheinland-Pfälzische Energieeinsparkampagne Hürden abbauen, Hilfen anbieten, gewusst wo und gewusst wie. Wir gewinnen Gebäudeeigentümer und Bauherren zum Mitmachen. Wir steigern Qualität und Dynamik. Mit den steigenden Energierechnungen ist die Kampagne auch von hoher sozialer Bedeutung.
Folie Module der Kampagne Modul Qualität – Definieren und Publizieren von Standards und Fachinformationen – Aufbau und Förderung von Fachkompetenz bei Architekten, Handwerkern, Energieberatern etc. – Fachveranstaltungen (Solar- oder Biomassetagung, Energieberatertag etc.) Modul Beratung – Energieberaterdatenbank – Förderatlas – Flächendeckende kostenfreie Energie-Erstberatung (Verbraucherzentrale) – Internet-Heizkostenrechner Modul Motivation und Information – landesweite Blöcke mit Anzeigen und Hörfunkspots – Kampagnen-Leitmedium Internet mit interaktiven Elementen, großem Informationspool für Bürger Partner und Presse – redaktionelle Unterstützung der Medien – Mitmachwettbewerb für Bauherren und Gebäudesanierer Modul Partnernetzwerk – Enge Kooperation mit Partnern aus Rheinland-Pfalz – Einbindung und Unterstützung der lokalen und regionalen Aktivitäten – Zusammenarbeit mit Kommunen
Folie Unser Ener 2007 und 2008 Die Kampagne ist durch die Aktivitäten der letzten 2 Jahre im Land gut verankert: Über Besucher bei 200 Veranstaltungen Über Besucher auf 48 Millionen Medienkontakte Große Nachfrage an Energieberatungen 1200 Anfragen auf der Förderdatenbank. Beratungstelefone in Kooperation mit regionalen Tageszeitungen Das Unser Ener-Infomobil tourt seit November 2008 durch Rheinland-Pfalz und war bereits in vielen Kommunen Mit der Woche der Sonne wird Europas größte Solarkampagne unterstützt fanden in RLP 180 Veranstaltungen statt. Das Partner-Netzwerk unterstützt und begleitet Unser Ener!
Folie Partnernetzwerk
Folie Partnernetzwerk
Folie Unser Ener - Wettbewerb 2 Kategorien (Neubau – Sanierung) Fachjury aus Partnernetzwerk Siegergebäude als authentische Beispiele in den Zeitungsanzeigen Wanderausstellung für Partner der Kampagne 2009: zusätzlich Wettbewerb im Mietwohnungsbestand
Folie Ausblick Unser Ener spart Strom Einsparmöglichkeiten im Strombereich ergänzen die Inhalte der Kampagne 40% der Energiekosten der Haushalte sind Stromkosten Die Stromkosten für einen 4-Personen-Durchschnittshaushalt kletterten im vergangenen Jahr von 846 auf 920 Euro. Steigerung seit 2007 um 14 % Geplante Aktionen Broschüre und Internetangebot zum Thema Stromsparwettbewerb im Sommer
Folie Unser Ener – macht mit! Unsere beste Energie ist gesparte Energie Dr.-Ing. Dirk Gust Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz
Folie Unser Ener Aktionstage – In ganz Rheinland-Pfalz werden Menschen über energiesparendes Bauen und Wohnen informiert. – Energieberater geben Orientierungen – Planer und Handwerker stellen Ihre Dienstleistungen vor Die Aktionstage verknüpfen eine landesweite Öffentlichkeitsarbeit mit der konkreten Unterstützung lokaler Veranstaltungen.
Folie Kommunikationsstrategie Ziele Aufmerksamkeit erzeugen Aufmerksamkeit erzeugen Praxisnah Informieren Praxisnah Informieren Lösungen veranschaulichen Lösungen veranschaulichen Wege Landesweite PR Landesweite PR Auftakt in Mainz Regionale Veranstaltungen Regionale Veranstaltungen
Folie Organisation Stadt, Gemeinde, Landkreis Bauamt, Umweltamt, Energiebeauftragte Agenda21-Büros Private Hausbesitzer, Bauinteressierte, Endverbraucher MUFV/ Unser Ener-Team Begleitung und Unterstützung Sparkassen Handwerk Verbände Architekten Energie- berater Bildungs- einrichtung Gemeinsame Aktionen auf kommunaler Ebene
Folie Aktionstag - PR
Folie Aktionstag - Unterstützung
Folie Aktionstagskonzept - Presse Pressemitteilung 1 1.Partner für Aktionen finden 2.Zusendung Entwurf durch Agentur zu Anfang Juni 3.Versand durch Aktionspartner Mitte/Ende Juni Pressemitteilung 2 1.Allgemeine Ankündigung um Interesse zu wecken 2.Zusendung Entwurf durch Agentur zu Ende Juli 3.Versand durch Aktionspartner Mitte August Pressemitteilung 3 1.Konkrete Terminmeldung mit Programm unmittelbar vor Aktionstag 2.Zusendung Entwurf durch Agentur zu 26. August 3.Versand durch Aktionspartner um den 25. September Pressemitteilung 4 1.Bilanz der Veranstaltung 2.Zusendung Entwurf durch Agentur zu Mitte September 3.Versand durch Aktionspartner am 29. September
Folie Erfahrungen aus der Kampagnenarbeit Konzeption der Kampagne mit den (Erfahrungen) der Partner Berücksichtigen der Ideen / Projekte der Partner Netzwerk auf Fachebene Regelmäßige Partnertreffen - Kommunikation Unterstützung (Förderung) der Aktivitäten der Partner (materiell und finanziell) Kontinuierliche Betreuung der Partner (feste Ansprechpartner)
Folie Erfahrungen aus der Kampagnenarbeit Unterstützung der Aktivitäten der Partner nicht Partner zur Unterstützung der eigenen Aktivitäten ! Stärken nutzen Einbinden der Leistungen der Partner in die Öffentlichkeitsarbeit Kreatives Zentrum einer Kampagne wichtig: Kooperation der Partner untereinander fördern
Folie Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Fragen ?