Ist eine revolutionäre Glas-Isolationstechnik welche uns hilft Energie zu sparen, Kosten zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen – über das ganze Jahr.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was kann man für die Umwelt machen?
Advertisements

Der wichtigste biologische Prozess auf unserer Erde
WinSLT Berechnung von Wärmedurchgangskoeffizienten, Solarstrahlung und Lichttransmissionsgrad.
Sonnenschutz mit Durchblick
Grade der Komplexität in der Vernetztheit bei der Gebäudeplanung durch Verwendung von THERMUR HM Sonnenschutz- und Niedrigenergie-Isolierglas.
Wärmebilanz von Fassaden Glas und WDVS im Vergleich
Kennen Sie Ihren Hauttyp?
Vorteile und Nutzen von dynamischen Sonnenschutzsystemen
Hohe Enrergiekosten? Nein Danke!
Massnahmen Gebäudehülle
Der Murecker Energie - Kreislauf
Grenzwerte zur Belastung mit ionisierender Strahlung
Die Jahreszeiten und das Wetter
Vorstellung des Betriebes Energieverbrauch
Der neue Weg der Energieerzeugung
Als Hausbewohner/-Besitzer können wir uns drehen und wenden wie wir wollen: Wir Bewohner und unser Haus benötigen/wollen ENERGIE. Mit Hilfe von Technik.
Herbst Autumn, Hierscht, …. Herbst – Nebel - Jahreszeiten.
Klima schützen – Solarenergie nützen!
EL-WERBEDISPLAYS, ein Eye-Catcher für ihre Werbung!
WinSLT Die Software zur Berechnung der Solarstrahlung und des Lichttransmissionsgrades von Sonnenschutzeinrichtungen in Kombination.
E-learning [for humans]..weil der Mensch zählt!. © ESC Austria 2003 [lms] Die totale Kontrolle Wer hat wann was gedrückt? Wer hat wann was gedrückt? Wer.
Ein Referat von Lukas und Rafael
Hohe Enrergiekosten? Nein Danke!
Da hast den Salat Da hast du den Salat!
Ziele des Kantons Solothurn
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
WÄRMEDÄMMUNG 1.
Wir setzen unseren Häusern Hauben auf TT.MM.JJJJ Berater, Organisation Logo Gemeinde XXX.
der Standard für die Zukunft
Ursachen Natürlicher Klimaschwankungen
Einführung Produktname
Bremsflüssigkeit Lenkung NICHTS für Bastler!!!!!
DataGround UG (haftungsbeschränk). DataGround UG (haftungsbeschränk) IST - Status: In der Produktion tritt an einem Arbeitsplatz ein Problem auf. Der.
Die Umwelt.
Die Jahreszeiten.
... für die kommenden 20 Jahre
Solarleuchten, die kostengünstige Alternative
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Malsch Klimaschutz- und Energie- Beratungsagentur Heidelberg- Nachbargemeinden.
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
Energiekongress EPCON 2016 Martin Grießler WATERREDUCER Development
Von Pascal und Marvin. Fragen 1.Wie kann man im eigenen Klassenraum Energiesparen? 2. Wie kann man es bezwecken, dass sich alle bei dem Wort Energiesparen.
Brechung des Lichtes III
Bist du gerne draußen? Liebst du die Natur? Tust du etwas für die Umwelt oder ist dir das egal? Welcher Naturtyp bist du? Mache unseren Test und finde.
Anlass 1. Zeile Anlass 2. Zeile Ich will hoch hinaus! Ich zimmere mir meine Zukunft! Referent Titel Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks.
CO2: Problemlage: - 0,038 % Anteil in der Luft
Überblick Solar Versorgung, mit LED Leuchte.
Ein starker Partner.
Marktgemeinde Frankenfels EGR Alfred Hollaus
Licht und Photonen © Dr. Rolf Piffer.
Stromversorgung Haus / Unternehmen / Gemeindeamt:
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
Monatsmittel einer Station: Beispiel Lindenberg
Produktvorstellung.
Fluoreszenz Phosphoreszenz Biolumineszenz Chemolumineszenz
Check-In: Fenster Praktikum A B
Welche Farbe wählen Sie?
Kaufen Kamagra Oral Jelly für Gesunde Happy Life
Investitionen in erneuerbare Energien und Energiespar-
Systeme II 2. Die physikalische Schicht
Савинова А.В. МОУ СОШ №3 г. Черняховск
Sanierung nach GEAK EFH Kausch, Winterthur
Ich brauche eine Web-Seite vom Server im Internet
Modul 3 Kapitel 10 / Aspekte B1+ präsentiert von Aylin Demirkapı
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Anlage 4: Sanierungskosten der Feuerwachen 1 bis 4
IN-DEPTH DIAGNOSTIC CASES MZ320 – MZ360
Der Kohlenstoffdioxid-Kreislauf
Kontrollen Gewässerschutz auf dem Landwirtschaftsbetrieb
Treibhauseffekt.
(Mehr) LRP < Menschen mit LRP.
 Präsentation transkript:

ist eine revolutionäre Glas-Isolationstechnik welche uns hilft Energie zu sparen, Kosten zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen – über das ganze Jahr

Wie funktioniert Sommer Winter Für das LOW-E Produkt läuft eine Patentanmeldung! Langwellige Strahlungsenergie sowie kurzwellige solare Energie werden reflektiert, gleichzeitig bringt die Folie einen hohen Eintrag im Bereich des sichtbaren Lichtes mit sich! Verbesserung des Ug-Wertes und Verbesserung des G-Wertes

Vorteile Verbesserung des Ug-Wertes um bis zu 40% Emissivität 0,07 d.h. sehr geringe Wärmeleitfähigkeit Wärmerückgewinnung in den Wintermonaten Sonnenschutz für die Sommermonate Geringe Strahlungsabsorption 99,9 % UV Schutz Schutz für Interieur, Böden, Einrichtungsgegenstände etc. Transparente Optik, die Folie verfügt über eine hohe LT Keine visuelle Beeinträchtigung

Anwendungen Jegliche Maßnahmen zur Verbesserung des Ug-Wertes Bestehende Einfachverglasungen Bestehende Doppelverglasungen / Isoliervergaslungen Nachrüstung jeder Verglasung möglich wegen sehr geringer Absorption Sanierung von Altbauten Sanierung ohne Fenstertausch