6. IuK-Treffen / 18. Mai 2011 Aufgaben der Redaktion der wissenschaftlichen Zeitschrift „Archiv Tierzucht“ Dr. Gunther Viereck Redaktion „Archiv Tierzucht“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
11/2012Shj-ET1 IHK - ShJ Kommunikation ist (fast) alles! Erwin Tilemann.
Advertisements

© 2008 "Brot für die Welt" © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1 © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de.
© 2008 "Brot für die Welt" © 2010 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1.
© 2008 "Brot für die Welt" © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1 © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de.
Kolumbien Ein Zuhause für die Ausgestoßenen.
Aspekte der demographischen Entwicklung in der EU
Archäologisches Wissen vernetzt
Schulinformationssystem
Die Zukunft Barrierefrei – Blindenbüchereien als Schrittmacher der digitalen Revolution?! Datum:22. September 2009 Autoren:Dr. Thomas Kahlisch Direktor.
Geoinformationssysteme in der kommunalen Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaft schätzt und sucht Mathematiker, weil sie wertvolle Schlüsselqualifikationen mitbringen, wie logisches Denken, systematisches Vorgehen und.
Universität Augsburg PD Dr. Annegret Bolte, Sommersemester 2008 Beispiel: Aufgaben in einem Verlag Marktanalyse Kontakt zu Autoren Prüfung von Manuskripten.
IT-Ausbildung + Studium der Wirtschaftsinformatik
„Du bist mehr“.
Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche im Turnverein Referentin: Anne Krieger.
(C) Horst Braunmüller Online - Medienkatalog Mediensuche mit dem stets aktualisierten von.
RAD i3v Schulung Ablauf - Allgemeines/Einführung i3v - RAD-Hintergrundanwendungen - Pause - RAD-Hauptanwendungen Teil 1 - Pause - RAD-Hauptanwendungen.
Freie Radikale Warum sind sie so gefährlich?
MehrGenerationenHaus Groß- Zimmern
© Copyright Stadt Winterthur Aufgaben der Ombudsstelle Einführung in die städtischen Systeme.
DENGLISCH. Colgate Total Weisse Paste Colgate Total Weisse PasteColgate Total Weisse PasteColgate Total Weisse Paste Colgate Total Plus Whitening.
Aktivierungsleistung medizinischer Fachzeitschriften – LA-MED Facharzt-Studie 2012 Ein Anstoß, viele Effekte. Aktivierungsleistung medizinischer Fachzeitschriften.
Aktivierungsleistung medizinischer Fachzeitschriften – LA-MED Facharzt-Studie 2012 Ein Anstoß, viele Effekte. Aktivierungsleistung medizinischer Fachzeitschriften.
© 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1 © 2009 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de Logo.
Wo liegen die Grenzen der Belastbarkeit für die Tiere in der Intensivhaltung?
© 2008 "Brot für die Welt" © 2011 Brot für die Weltwww.brot-fuer-die-welt.de 1.
Im « Collège Claude Debussy » haben wir zwei Austausche:
Telecommunikation Cercle (1999) 14. Dezember 2000 Inhalt Was ist der TCC ? Projekte Exkursionen „Lessons learnt“ Zukunftsaussichten.
1 TU Bergakademie Freiberg I Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik Professur Keramik I Agricolastrasse 17 I Freiberg Telefon: 0049 (0)
Für anspruchsvolle Fotos: Optische Werke Südwest AG
„KlimaKultur“ Die Analyse des Klimawandels aus kulturwissenschaftlicher Sicht Dr. Dietmar Rost Dienstag, 8. Mai 2012 Evangelische.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
Prof. Dr. Günther Böhme Ehrendoktor der Universität Lettlands seit –
Bewegungs- und psychoonkologisches Betreuungsprojekt
Die referenzwertdefinierte Mitarbeiterbefragung
Argentinien Mutig gegen den Landraub. Argentinien Mutig gegen den Landraub.
Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner, 2015
Führungspraktische Impulse Teil 1
Lektion 21 Arbeitssuche Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Blickfang im Schaufenster
Optionswert und Klimapolitik
Machen wir's doch in Salzburg!
Unterschiedliche Arten des Lesens je Text und Kontext
Institut für Meereskunde an der
Die Beschäftigten im Tourismus 2008
Legal requirements for software sharing and collaboration
Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtland
Titeltext Untertitel.
Digitale Gesundheit – Digitale Arbeit
Schülertag Physik 2004 Probieren vor dem Studieren
Wirkung eines Pilzmyzels als Faserquelle
Ein Blick aus der Praxis
MAX. ZWEI genehmigte interne Zweitlogos
Einfluss eines Pilzmyzels als Faserquelle auf
© 2009 Brot für die Welt
© 2009 Brot für die Welt
Unterschiedliche Arten des Lesens je Text und Kontext
Gesundheitsrisiko Männlichkeit
Costa Rica Fußball für das Leben. Costa Rica Fußball für das Leben.
GO FAIR-Workshop: “GO BUILD - GO TRAIN - GO CHANGE”
Versuchstiermeldung 2018 Hinweise zum Ausfüllen der Excel Tabelle
Der Vortragstitel 4/4/ Dein Name
WiRKSTATT inklusive hochschulentwicklung
Einfach Deutsch sprechen Einfach Deutsch sprechen
Präsentation von Rosa Krapf
Titel des seminars ritzy* Weiterbildung.
Modellkompetenz im Biologieunterricht
Mit organisierten Mittagstischen Geselligkeit und ausgewogene Mahlzeiten erleben
Man kann im Internet surfen
LU 11: Dreiecke – Vierecke
 Präsentation transkript:

6. IuK-Treffen / 18. Mai 2011 Aufgaben der Redaktion der wissenschaftlichen Zeitschrift „Archiv Tierzucht“ Dr. Gunther Viereck Redaktion „Archiv Tierzucht“ Leibniz-Institut für Nutztierbiologie

Aufgaben der Redaktion „Archiv Tierzucht“ 1958 2008 2011

Aufgaben der Redaktion „Archiv Tierzucht“ Strategische Arbeitshypothese Unterschiedliche Adaptationsfähigkeit, Fitness, Widerstandsfähigkeit nd differenter Stoffansatz bei Fischen sind ursächlich auch auf molekularbiologische und genetische Phänomene zurückzuführen. Fortpflanzung – Gesundheit – Domestikationserfolg

Aufgaben der Redaktion „Archiv Tierzucht“ Strategische Arbeitshypothese Unterschiedliche Adaptationsfähigkeit, Fitness, Widerstandsfähigkeit nd differenter Stoffansatz bei Fischen sind ursächlich auch auf molekularbiologische und genetische Phänomene zurückzuführen. Fortpflanzung – Gesundheit – Domestikationserfolg

Aufgaben der Redaktion „Archiv Tierzucht“ Strategische Arbeitshypothese Unterschiedliche Adaptationsfähigkeit, Fitness, Widerstandsfähigkeit nd differenter Stoffansatz bei Fischen sind ursächlich auch auf molekularbiologische und genetische Phänomene zurückzuführen. Fortpflanzung – Gesundheit – Domestikationserfolg

Kontakt Kontakt Dr. Gunther Viereck Telefon: +49 38208 68 608 Telefax: +49 38208 68 602 E-Mail: viereck@fbn-dummerstorf.de Internet: www.fbn-dummerstorf.de www.archivtierzucht.de