Mich hat man vergessen :

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Advertisements

NS-Verbrechen in anderen Ländern
ADOLF HITLER AN DER MACHT.
Polen unter NS Herrschaft
Jack Spicer Ich kann nicht vergessen. Ich kann nicht vergeben.
Die Wiedervereinigung
Adolf Hitler Goran Šućur.
Meine Familie und ich in Dialogen.
NACH HAUSE ZU HAUSE.
Vokabeln Lesestücke 1 Lesestücke 2 Geschichte 1 Gemischt!
NS-Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung
Zu Hause Nach Hause.
DEUTSCHE GESCHICHTE IN ZAHLEN
Widerstand von Juden.
Holocaust Timeline von 1918 bis 1945
Berlin.
Nebensatz Salikts teikums
Revision – Annexion – Expansion: Die NS-Außenpolitik
Zwangsumsiedlung als Folge des Zweiten Weltkrieges
Margaret Peterson Haddix
Die Geschichte von Deutschland
Als Hittler das rosa Kaninchen stahl
Die Geschichte von Berlin – Lauriane GUNTHER 3ème3
Filmdaten Regie: Chanoch Ze'evi Produktion: Maya Productions, Israel Land: Israel, Deutschland Jahr: 2011 Laufzeit: 80:00 min "Meine Familie, die Nazis.
Mein Deutschreferat.
Ich bin ein Stern Von Inge AUERBACHER.
Berlin, März Ma vie dans la famille 2- Ma famille d accueil.
Heinrich Böll 1917 – 1985 Nobelpreisträger 1972.
Anne Frank.
26. Oktober Nationalfeiertag
Das war das 20. Jahrhundert
Deutsche Geschichte Lýdia Vardzaľová 3.D.
Teil 4: Jakob (1. Mose 27-36) “Das grösste Schlitzohr in der Bibel”
Wolfdietrich Schnurre (1920~1989)
Juden in Tschenstochau
Literatur Österreichs seit 1945
Die NS-Ideologie Führerprinzip Sozialdarwinismus Antisemitismus
Auschwitz und Mokra.
DEUTSCHE GESCHICHTE.
Österreichische Geschichte
Bernhard Lehner. Einer der Besten!? Einer des Völkleins im roten Rock!?
Die Geschichte Deutschlands
DIE GESCHICHTE EINES ELEFANTENKÖNIGS Mündlich überliefert.
Geschichtliche Fehler des Filmes “Schindlers Liste“. Silvan & Salomon
Alles zusammen.
DEUTCHLAND WAHREND DER ZWEITE WELTKRIEG.
Hallo. Ich heiße Auguste. Das ist meine Familie.
Charlotte Pfeffer.
Gestatten, St. Valentin, Heiliger.
Der Stellvertreter.
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
Good bye Lenin Die Zeit des Mauerfalls
Das Lehrprojekt «Wir werden uns an den Krieg erinnern» wird dem 70.Jahrestag des Sieges im Gro ß en Vaterl Ä ndischen Krieg gewidmet. Das Leben meiner.
: von Berlin nach Ghazir (Libanon) Paul Zein Mit der Hilfe von Antoine Zein.
Glück.
JUDENTUM Es ist die erste Weltreligion die auf Abraham zurückgeht.
Adolf Hitler By Lily Gray.
Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg
Unterschiede zwischen DDR und BRD
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Die Zerstörung der Pariser.
„wie auch alle unsere Nachbarvölker einen haben.“ (1. Sam 8,5)
Die Geschichte des berühmtesten Platzes Deutschlands.
UCD School of Languages, Cultures and Linguistics Scoil na dTeangacha, na gCultúr agus na Teangeolaíochta UCD Filmworkshop „Almanya - Willkommen in Deutschland“
SIGMUND(Schlomo) FREUD
Die Berliner Mauer.
DIE FAMILIE.
Meine Familie ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Eva Heckmann (geb. Ebner )
 Präsentation transkript:

Mich hat man vergessen : Die Autorin Die Geschichte Einige Fotos Eva Erben

die Autorin Sie wurde im Oktober 1930 in Prag geboren. Sie erzählt ihr Jugendleben in diesem Buch: es ist eine Autobiographie.

Die Geschichte Evas Leben vor den zweiten Weltkrieg 2) In Frühling 1939 besetzen Hitler und seine Soldaten die Tschechoslowakei.          Sie stellt sich Fragen wie: warum ist es so schlimm daran, dass sie eine Jüdin ist? 3) Eines Abends im Dezember 1941 kommen deutsche Polizisten zu Eva und bringen Eva und ihre Familie in einen Ghetto nach Theresienstadt.

4) Eva muss nach Auschwitz 5) Das Leben in Auschwitz 6) « am nächsten Morgen vor Sonnenaufgang wurden wir aus dem Lager geführt. Es hieß, wir sollten «evakuiert» werden.In Wirklichkeit erwartete uns ein Todesmarsch. »

7) Eva wird von der Familie Jahn aufgenommen, diese Familie versteckt Eva während des Endes des Krieges. 8) Später verliebt sich Eva in Peter, und sie wandern zusammen nach Israel aus .

Fotos des Buchs Eva,1939 in Prag. Eva (rechts) mit ihrer Mutter und der Cousine Inge.

Fotos des Buchs Mit den Eltern im Riesengebirge (1935)

Fotos des Buchs Mit dem Vater beim Spielen (1936)

Fotos des Buchs Erster Personalausweis (1946)

Jetzt einige Fotos, die die schreckliche Realität zeigen.

Fotos Die Eingang von Auschwitz.

Die Mauer für die Hinrichtungen

Die Juden ,die zwischen dem 1. 9. 1939 und dem 8. 5 Die Juden ,die zwischen dem 1.9.1939 und dem 8.5.1945 ermordet wurden : Deutschland: 160.000 Polen: 3 000.000 Frankreich: 83.000 Sowjetunion: 1 000 000 [...] Und auch in viele anderen Ländern...