Agenda Alumni-Tag :00 – 9:30 Welcome-Kaffee

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
I am going to German class the languageto learn I am going to German class the languageto learn Ich gehe zur Deutschklasse um die Sprachezu lernen.
Advertisements

Univ.-Prof. Dr. Heike Jochum, Mag. rer. publ.
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
Headline GME Engineering. Andrew Marshall Vehicle to Vehicle Communications.
Baltrum Es gibt keine Autos auf der Insel. Nur die Inselbewohner haben Fahrräder. Baltrum ist 5 km lang, 1,5 km breit.
TOBA-Team e.V. Trainer-Wochenende in Wien 9. – 10. September Herzlich Willkommen.
Visual Extend Anwendertreffen 2006 deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann, Peter Herzog, Fritz Maurhofer, Rainer Becker VFXAWD06.
Visual Extend Anwendertreffen 2007 deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann, Rainer Becker VFXAWD07.
Wir fahren….
Author Siemens AG, Munich © Siemens AG 2001 VDE/ITG-FG 5.2.4, Kamp-Lintfort Dr. Kohrt - 20./ Dr. Klaus-D. Kohrt Information and Communication.
Titelfolie23 Oct 2006 Agenda Pilotentreffen Publication Management Service Oktober 2006 Berlin, Harnack-Haus.
Cooperation & management Institute of Telematics University of Karlsruhe Prof. Dr. S. Abeck FORUM der Fakultät für Informatik zur Unterstützung der Lehre.
Autor: Mateusz Wiśniewski
PFH-Technologie-Forum TECHNOLOGIE - FORUM 27. April 2001.
DIE STRAßEN DER STADT. WIE SIND SIE? Stunde 5 5. Klasse.
Samstag, 29. November :00 UhrEmpfang und Registrierung der Teilnehmer 20:00 UhrAbendessen Sonntag, 30. November :30 Uhr Frühstück 10:00 UhrBesuch.
Hotelverzeichnis ca. Preise in Euro EZ/DZ Hotel Zum Kamin 30/60 Iltener Str Lehrte Tel /3630 Fax 05132/ Hotel Alte Post 55/75 Poststr.
Teilprojekt Nachwuchsförderung Präsentation aus Anlass des öffentlichen Hearings 23. Juni 2010 Prof. Dr. Jan Kusber Historisches Seminar Fachbereich 07.
Cultural Impact on Communication in University Teaching
2012 © Trivadis BASEL BERN LAUSANNE ZÜRICH DÜSSELDORF FRANKFURT A.M. FREIBURG I.BR. HAMBURG MÜNCHEN STUTTGART WIEN Welcome November 2012 Highlights BI.
Heute ist Mittwoch, der 1. Oktober 2008.
Heute ist Freitag, der 3. Oktober 2008.
Stellenangebot Agentur Gran Porte Internacional - mit Sitz in Montevideo-Uruguay SUCHT: Sekretärin zweisprachig, für die Arbeit: - 16 Stunden - Pausen.
BUNDESINITIATIVE GROSSELTERN von Trennung und Scheidung betroffener Kinder 5. Jahrestreffen BIGE, Programm 11:00 Uhr Begrüßung BIGE Begrüßung Herr Ingo.
FOToN: Fibre Optic Technology Network Prof. Dr. M. Loch Prof. Dr. K. F. Klein 14. Dezember 1999.
Bienvenue ! Willkommen !. Bienvenue ! Willkommen ! Marc TAFNIEZ Programme : 1. Nouveautés Bob Frédéric THOMAS 2. Programme de gestion lié à Bob50.
eine Klassenfahrt organisieren
Thema:”Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?”
1 Willkommen beim Registrar-Seminar! Richard Wein, Geschäftsführer.
Jahrestagung der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD) 24. – 26. Oktober 2008 Botanischer Garten der Universität Würzburg.
Deutsch 2 C & D Stunde. Donnerstag, der 27. September 2012 Deutsch 2, C & D Stunde Heute ist ein C - Tag Unit: Review & Wo auf der Welt… Objective: ◦
Název prezentace, oddělení, jméno, datum1 Agenda Leiter Produktbetreuung Konferenz 2014 Prag PAT/
ITALIEN.
Herzlich Willkommen Internationale Weidetagung + Exkursion Bayern – Schweiz – Österreich.
Nordniederländische-Niedersächsische Energieregion Februar 2013 Dr. Koos Lok - Energy Valley ( Prof. Energy & Management at the Hanze University.
Wissenschaftliches Programm
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Stefan Böhm
Abschluss-Workshop für das Projekt
Agenda Eröffnung und Begrüßung durch Mag.a Elisabeth Rosenberger
4. SV-Fortbildungsseminar
“Einführung in das türkische Recht”
Prof. Dr. Hartmut Stadtler – Institut für Logistik u. Transport
Fachbereichstag des FB Wirtschaftswissenschaft
2. Workshop für das Projekt Marine Dateninfrastruktur Deutschland
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
DATIV mit  aus von  zu seit bei  nach.
Zeitraum Vortreffen: Anreise
BWL Erleben November 2018 Anmeldefax an: +49 (0)9741/
Das Netzwerk der ehemaligen Studentinnen und Studenten der ETH Zürich
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
-Kolloquium 17:15 Uhr Prof. Dr. Jürgen Janek
Man sollte Frauen nicht zu sehr reizen…….
Ausflug ins Hinterwaldner Oberland
Вайнштефан-Триздорф қолданбалы ғылымдар университеті (HSWT) University of Applied Sciences Weihenstephan-Triesdorf Campus- Triesdorf.
Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst?
Open Text Network Gründertreffen 22. Oktober, 2014 Ich heisse…
7.-9. Schuljahr, Kuokkalan koulu, Seppo Pulkinen Lehrerinnenbildung
Herzlich Willkommen zur IGL-Fachtagung Rudern
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit Familien
100 Jahre Volkshochschule
Herzlich Willkommen! Tagung der EDV- und Medien-Beauftragten im BVBW
Mitgliederversammlung 2018
Fahrplankonzeptwoche 2019 Agenda
Neue Führungskompetenzen braucht das Land
Product Launch Eisenach 18. – 20. März 2013
SAP Seminar 2006 Konten im Einkaufsvorgang
-Kolloquium und Antrittsvorlesung Ab 14:30 Uhr
 Präsentation transkript:

Agenda Alumni-Tag 2010 9:00 – 9:30 Welcome-Kaffee 9:30 – 11:00 George Schaphoff: „Inspirited Communication – Das Geheimnis der erfolgreichen Kommunikation“ 11:30 – 12:30 Living our Alumni-Network 12:30 – 13:30 Gemeinsames Mittagessen 13:30 – 13:45 Prof. Dr. Jan. Freidank & Rieke Feierabend: Neues aus dem MBA Programm 13:45 – 14:30 Vorstellung Thesis der University Bergamo ca. 14:30 kleine Kaffeepause 14:30 – 15:00 Mitgliederversammlung und Kassenbereicht 15:15 – 16:00 Fahrt nach „Sachsenhausen“: Auto oder öffentlicher Verkehr 16:00 Gemeinsames Bowling im U.S.Play Bowling- und Freizeitcenter Frankfurt Henninger-Turm, Aschaffenburger Str. 5-15 18:30 Abendessen im Kanonesteppel, Textorstraße 20, 60594 Frankfurt. MBA Giessen-Friedberg Alumni e. V. 1