Einige Riesen hatten gleich zu Beginn

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Unser Katapult ist fertig!“ bis
Advertisements

Matthias hat ein interessantes Hobby und uns seine Ausrüstung mitgebracht. Einige Kinder wissen schon sehr viel über Tennis. Trotzdem ergeben sich Fragen,
„Von Phantasie – und Fabelwesen“ – Projektplanung Was möchten wir in den nächsten Tagen machen? Wochenrückblick vom bis Verschiedene Fantasie-
Die Riesen starten mit einem neuen Projekt… Wochenrückblick vom bis Abschließend zum Projekt Phantasie und Fabelwesen werden wir von den.
Wochenrückblick vom bis
Wir steigen voll ein … Wochenrückblick vom bis Mittlerweile sind die Riesen richtig in ihr Dino-Projekt eingestiegen und das Interesse.
Wir machen ein „Dino-Projekt“… Wochenrückblick vom bis
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Das Dino-Projekt geht zu Ende… Wochenrückblick vom bis Das Projekt ist fast zu Ende – nur die Präsentation fehlt noch. Und hierzu hatten.
Wochenrückblick vom – Trotz der Projektarbeit dürfen Wiederholungen altbekannter Singspiele nicht zu kurz kommen. Deshalb spielten wir.
„Es geht los – wir drehen…“ Wochenrückblick vom bis
Der Film ist fast fertig… Wochenrückblick vom bis Der Film ist soweit fertig, es fehlen nur noch das Start- und das Schlussbild. Auch benötigten.
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
„Überall Dinos…..“ Wochenrückblick vom bis
Dino – Plätzchen und St. Martin Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit einem Besuch in der ersten Klasse unserer Grundschule.
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
KW 14 „Es fehlt noch was…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche sichteten wir das bereits abgedrehte Filmmaterial. Gemeinsam überlegten.
Projektrückblick 10. März 2014 – 14. März 2014 Wir drehen einen Film Auch nach einer Woche Faschingsferien – und somit Projektpause – war die Motivation.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick – Das Herbstprojekt ist nun zu Ende, also erstellten wir eine Präsentation über den Verlauf, die Höhepunkte und.
„Ein Musicalbesuch der Elfen und Riesen“ am Freitag, den Aufgeregt machten sich am Freitagvormittag die Elfen und die Riesen gemeinsam auf den.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Wochenrückblick vom – Diese Woche entdeckten wir ein Buch mit Farbexperimenten und beschlossen im Projektkreis das Experiment „Farben.
„Vom Gipsen, von Bakterien und Advent…“ Wochenrückblick vom bis Die Riesen hatten endlich Zeit gefunden die gekauften Gipsbinden auszuprobieren.
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
„Es tut sich so einiges bei den Riesen…“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Beginn der Woche erhielten wir Besuch aus der Zahnarztpraxis.
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
„Die Riesen im Wasserwerk…“ Wochenrückblick vom bis
„Noch mehr Dinos….“ Wochenrückblick vom bis Da die Dino-Kekse am Martinsfest gegen Spenden angeboten werden sollten, musste der Verkauf.
„Ein Projekt wird ausgewählt…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem in der letzten Woche die Auswahl der Projektideen sich auf zwei Themenbereiche.
„Wasser mit allen Sinnen erleben“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche kochten wir Nudeln. Zuvor haben wir diese gewogen und gemessen,
Faschingseinzug im Kindergarten
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Wochenrückblick vom – Passend zu unserem Thema Fahrzeuge haben wir ein neues Fingerspiel gelernt: „Die Räder vom Bus machen . . .“ Auf.
„Das Wasserprojekt startet durch“ Wochenrückblick vom 23. bis Zu Beginn unseres Projekts wollten wir natürlich am besten gleich alles über.
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
„Wasserfest als Projektabschluss“ Wochenrückblick vom bis 03
„Die Apfelwoche“ Wochenrückblick vom Gleich am ersten Tag nach der Ferienwoche betrachteten wir im Projektkreis nochmal unsere Äpfel.
Wochenrückblick vom 20. – „Die Riesen schlafen im Kindergarten!“
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„Fledermaus-Laternen und Kaninchen zu Besuch“ Wochenrückblick vom – Zu Beginn dieser Woche bastelten wir die „Lauf-Igel“ fertig, die.
„Der Überflieger Rabe Socke“ Wochenrückblick vom 22. – Letzte Woche beschlossen wir die zweite Geschichte auf der CD ebenfalls zu hören. Dieses.
„Bald ist Ostern!“ Wochenrückblick vom bis „Eierausblasen leicht gemacht“ – unter diesem Motto experimentierten wir in dieser Woche mit.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
„Wie Aliens entstehen…!“ Wochenrückblick vom bis
So viele Angebote! Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

„Star Wars und Asrtronaut – ein neues Projekt startet“ Wochenrückblick vom 20.01. bis 24.01.2014 Einige Riesen hatten gleich zu Beginn des neuen Projektes schon einiges an Anschauungsmaterial mitgebracht. … und bringen ihre Wünsche und Ideen aktiv mit ein. Gelebte Partizipation! Somit übernehmen die Kinder Verantwortung für die Gestaltung des neuen Projektes …

„Was wir alles im Projekt machen möchten: Star Wars – Figuren anschauen und aus Ton basteln. Die Namen der Figuren kennenlernen. Ein T-Shirt mit einer Rakete bedrucken! Raketen bauen Raumschiffe malen und basteln (Falten?) Weltraumbild gestalten In ein Astronauten-Museum fahren Herausfinden wie die Star Wars - Filme gemacht werden In der Bücherei anrufen und fragen, ob es da noch was zu unserem Thema gibt. Usw.

Zwei unserer Riesen erkundigten sich bei der Stadtbücherei nach weiteren Materialien zu unserem Thema. Durch die Kooperation mit der örtlichen Stadtbibliothek erleben die Kinder lebensweltnahe Bildung und eine Öffnung hin zum Gemeinwesen. Ein Radiowecker mit einer Rakete zum Abschießen erregte unsere Aufmerksamkeit. Wir versorgten den Wecker mit Batterien, um die Rakete zu testen. Dabei konnte die Kinder grundlegende Erfahrungen mit Sachverhalten aus der technischen Umwelt machen, z.B. Batterien einsetzen und Funktionsanweisungen aus der Beschreibung ableiten.

Wir entwarfen eine Modell für eine Rakete, die dann von allen anderen entsprechend nachgebaut werden kann. Natürlich benötigt die Rakete auch eine Startrampe mit Halterung. Diese zu bauen bedeutete eine echte Heraus- forderung. Das Ergebnis war dann allerdings recht beein- druckend und der Konstrukteur recht stolz. Durch die Verwendung einer Vielfalt an kreativen Materialien und Werkzeugen, wurde den Kindern vielseitige Erfahrungen im Bereich des darstellenden Gestaltens ermöglicht. Dabei wurden auch Kreativität und motorisches Geschick gefördert.

Mit Hilfe unseres hauseigenen Katapultes wollten wir die Rakete zum Fliegen bringen. Leider waren wir mit dem Ergebnis nicht wirklich zu frieden. Auch der Gebrauch eines Haushaltsgummis brachte kein brauchbares Ergebnis. Lediglich der Anwendung der eigenen Muskelkraft ließ die Rakete einige Meter durch die Luft segeln. Bei diesen Versuchen konnten die Kinder eigene Hypothesen aufstellen und diese überprüfen. Dabei machten sie Erfahrungen mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten, z.B. der Schwerkraft und Mechanik.