I/1. Overture Sonata Form

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mixed-up Personal Pronouns Paul Widergren 2004.
Advertisements

Wolfgang Amadeus Mozart
Müde?? Dann werd ich Dir mal auf die Sprünge helfen! *g*
Musikgeschichte der europäischen Neuzeit Repertorium zur Vorlesung.
Wann bist du alt? Wann bist du alt?.
Probevorbereitung Formen der Klassik.
Die Sinfonie Meistens 4 Sätze: 1. Satz: schnell -> Allegro 2. Satz: langsam-> Adagio/Andante 3. Satz: mittelschnell-> Scherzo im ¾ 4. Satz: schnell->
1 von 8 Aus Erbarmen nimm mich Armen „Glaubenslieder“: Nr. 343
1 von 4 Christus, das Licht der Welt „Glaubenslieder“: Nr. 329
1 von 4 Du gabst, o Herr, Dein teures Blut „Glaubenslieder“: Nr. 14
1 von 4 Amen, Amen, lauter Amen Glaubenslieder: Nr. 383 Strophe 1: Amen, Amen, lauter Amen hat des treuen Gottes Mund. Ewig führet er den Namen, dass.
1 von 3 Dies ist der Tag Glaubenslieder: Nr. 295 Strophe 1: Dies ist der Tag, den Gott gemacht; sein werd in aller Welt gedacht! Ihn preise, was durch.
1 von 4 Der Herr ist gut „Glaubenslieder“: Nr. 293
Dies ist eine automatische PowerPoint Präsentation.
Wenn mein Schatz Hochzeit macht
Freundschaft für jeden
Wann bist du alt? Wann bist du alt?.
Die Zauberflöte Inhaltsverzeichnis Charakteren Handlung Hintergrund
11 Und das ist das Zeugnis, dass uns Gott das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. 12 Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
ADIE, AUF WIEDERLUGGE, TSCHÜSS, AUF WIEDERSEHEN Abschied nehmen.
0! daß der Mensch, sagten die Dinge, die innre Musik der Natur verstände, und einen Sinn für äußere Harmonie hätte. Aber er weiß ja kaum, daß wir zusammen.
Fotolovestory Laura. Hi,Ich bin Lexi,16 Jahre alt und Model. Mein nächstes Shooting ist auf den Bahamas!! Juhuu!!
Und zwar, ob Naruto mit Sakura oder mit Hinata ein Paar werden soll.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Jesus und der reiche Kornbauer. Lukas 12
Es geht von der Essen Kupferdreh nach Mülheim an der Ruhr
Eine Reise nach Berlin.
Ein Brief von Sven.
auf der Grundschule Stročja vas
Jesus und der Rebell. Lukas 15v11-32
Was gibt meinem Leben Sinn?
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
Der Süβe Brei.
Freue dich über die Macht von Jesus
No.1 Cori: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen, Choral: O Lamm Gottes
Apostelgeschichte 09, 1-9 (10-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Meine Stadt Учитель: Хасанова Наталья Николаевна
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Deutsch I für Anfänger Beginning German I
Praktische Tipps fürs Leben 1
Jesus verleiht innere Kraft und Geborgenheit
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Draußen ist Blätterfall
„Warum gibt es Jahreszeiten?“ Wochenrückblick vom bis
Barthel (Leiter Einsatz) stürmt hörbar aufgebracht in Ihr Büro...
Foto: © Joujou / pixelio.de
Проф. д-р Емилија Бојковска Универзитет „Св. Кирил и Методиј“ - Скопје
Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen. Nur die Priester und die diensttuenden.
Wie orientiert man sich hier ?
Chapter 1.
© 2009 Morgan Kaufmann.. © 2009 Morgan Kaufmann.
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt….
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
Deutsch I für Anfänger Introduction to German Verb Conjugation.
Du bist da
Tutorium Physik 1. Impuls.
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
Mobility 360° Klassenumfrage
RG 681: Wer nur den lieben Gott lässt walten
Offenlegung potentieller
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Gemeinde – ein Traum Epheser 4,
5 Und ich sprach: Ach, HERR, Gott des Himmels, du großer und furchtbarer Gott, der den Bund und die Gnade denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik. Impuls.
DER GEMEINE FURZ Der Gemeine Furz ist der am häufigsten vorkommende. Er ist ein naher Verwandter des Zerreißers (siehe unten), jedoch wird er mit weniger.
Wer? Wann? Wo? Das Singspiel Die Nachtkönigin Amadeus
[RG 506] O Heiliger Geist, o heiliger Gott
 Präsentation transkript:

I/1. Overture Sonata Form Introduction Exposition 1st Theme 4 7 6 6 8 4 3 2 2 2nd Theme 6 2 2 6 2 2 6 Epilogue 6 7 Development 3 2 2 2 2 2 2 2 10 (1) 4 4 4 4 Recapitulation 1st Theme 10 4 4 4 2 2 2 3 2 2 2nd Theme 6 2 2 5 2 2 5 CODA 6 2 4 4 8

I/3. Der Vogelfänger bin ich ja I/2. Zu Hilfe! zu Hilfe! (1) 3 3 10 3 3 4 3 2 7 3 2 2 4 2 2 1 1 2 1 1 2 Tamino : Wo bin ich? I/3. Der Vogelfänger bin ich ja Tutti : A 2 2 2 2 B 2 2 ( 1 1 ) C 2 2 2 2 ( 1 1 ) 2 Papageno : x 3 Strophen A 2 2 2 2 ( 2 ) C 2 2 ( 1 1 2 )

I/4. Dies Bildnis ist bezaubernd schön (2) A 2 2 1 1 1 3 3 (2) 2 2 2 2 4 1 1 1 1 B (2) 2 2 1 1 2 (1) C 3 2 2 3 3 3 3 I/5. O zittre nicht, mein lieber Sohn REZ. ARIA A 3 3 2 2 1 (1) 3 2 2 4 2 1 1 2 2 4 (1) 4 B (2) 4 3 3 3 2 1 4 2 2 7 3 (6)

I/8. Bei Männern, welche Liebe fühlen A (2) 2 2 2 2 B 1 1 2 2 (2) A X 2 2 2 2 B 1 1 2 2 X (1) 1 (1) 1 2 2 2 7 I/9. Zum Ziele führt dich diese Bahn ( (1) 4 2 2 ) Tutti 4 2 1 1 1 2 2 2 1 1 1 3 2 2 4

I/13. Schnelle Füße, rascher Mut a 4 4 4 b 2 2 (4) 2 2 2 a 4 8 3 2 3 2 2 2 2 2 4 6 (4 4) 4 4 4 4 4 4 A 2 2 2 2 B 2 2 4 A 2 2 2 2 II/1. Marsch der Priester ║: a 2 2 4 :║: b 4 4 | a 2 2 4 2 2 :║ II/2. O Isis und Osiris 1st Strophe (4) 4 4 4 4 4 (4) 2nd Strophe 4 4 2 2 4 4 (3) | 4

II/5. Alles fühlt der Liebe Freuden Introduction 5 4 1st Strophe A 5 6 5 B 3 3 3 A’ 5 2 1 (7) 2nd Strophe A 5 6 5 B 3 3 3 A’ 5 2 1 (7) II/6. Der Hölle Rache 3 2 4 2 2 2 4 2 2 2 2 4 3 2 2 4 3 (5) 3 2 2 3 3 3 6 2 7 5 9 (3) II/7. In diesen heil’gen Hallen Introduction (2) 1st Strophe A 2 2 2 3 B 2 2 2 2 2 5 (2) 2nd Strophe A 2 2 2 3 B 2 2 2 2 2 5 (2)

II/12. Ein Mädchen oder Weibchen II/9. Ach, ich fühl’s (1) 2 2 2 (1) 2 2 4 2 5 4 3 3 3 2 (3) II/12. Ein Mädchen oder Weibchen 1st Strophe ( 4 4 ) A 4 4 2 2 | B ( 2 2 ) 2 2 4 3 | 4 2 2 2nd Strophe ( 4 4 ) 3rd Strophe ( 4 4 ) CODA 2 2 2 2

III/1. Bald prangt, den Morgan zu verkünden ( 2 2 1 1 4 ) A 2 2 2 2 2 2 2 4 B 2 3 2 6 2 2 III/3. Der, welcher wandert diese Straße 1 2 1 2 11 5 6 5 6 5 6 1 1 2 2 2 2

III/6. Papagena! Papagena! Papagena! ( 3 2 4 4 ) 4 2 6 2 1 1 2 4 4 4 2 1 1 4 4 4 4 4 4 4 2 2 2 (2) 2 2 2 2 2 2 2 2 2 4 4 2 2 2 3 Eins! Andante Zwei! Drei! 2 2 2 2 1 (2) 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 3 2 4 (3) ( 2 2 2 2 ) 4 4 (2) 2 (2) 2 4 4 6 2 III/7. Pa Pa Pa... 8 8 8 5 7 4 5 10 4 8 4 4 6 3 4 6 4 6 6 4 8 6

III/8. Nur stille, stille, stille (6) 8 3 3 4 4 8 14 4 4 4 (2) 3 3 4 4 III/9. Die Strahlen der Sonne REZ. [Sarastro] Andante 3 3 4 1 1 2 1 1 2 Allegro ( 2 2 4 ) 2 2 4 4 4 7 8 7 4 4 4 4 ( 2 2 4 2 2 )