Warum ist der Himmel blau?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie ist das Wetter im Herbst?
Advertisements

Die Entstehung der Mondphasen
Einführung in die Klimatologie
Was ist Infrarot? Radio Infrarot Sichtbar Ultraviolett Röntgen
Der Mond – Zyklen und Finsternisse
Strecken und Verschieben einer Linie. In dieser Präsentation wird Ihnen die Möglichkeiten genannt, eine Linie schnellstmöglich zu Verschieben, zu Strecken.
Der wichtigste biologische Prozess auf unserer Erde
Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Ingo Mennerich, Wer landet auf dem Mond??.
Eis und Schnee Fotos: ©Nadine Wolfgang
Ein Sommer- tag Mit Segenswünschen Musik: The Four Shamrocks Midnight.
Jeden Morgen, denk ich an Dich. Jeden Abend da frag ich mich,
Rufe das Leben.
Meteorologie und Klimaphysik (8) Atmosphärische Optik
Im November werden die Tage immer kürzer.
Ein Grössenvergleich.
Die Erde - der blaue Planet
Musik: First Snow Of Winter, Lori Pappajohn, Celtic Harp of Dreams
Kunst Beschreiben Es ist…(ein) Es gibt… Es hat… einen/keinen
BESCHREIBUNGEN.
Abschlussquiz ©
Der Schneemann.
Ich werfe dir ein Küsschen zu
Solare Superstürme- Gefahr für die Menschheit
Elektromagnetische Strahlung
Szenische Darstellung der Atmung
Lycopin Der Farbstoff im Tomatensaft.
©2014 GermanTeacherResources.com
Durch Brechung Warum ist ein Bleistift, der ins Wasser eingetaucht ist, geknickt? Warum erscheint ein Körper im Wasser verkürzt? Warum ist ein Gegenstand.
Genieße das Leben. Bitte Boxen einschalten. 
Warum ist der Himmel blau?
In einer Minute wirst Du die Welt der Magie betreten...
Unser Referat über die Sonne
Vorwort ! Liebe Freunde, beginnend mit der heutigen Präsentation möchte ich Euch in den nächsten 6 Tagen noch 6 weitere PPS senden. Frei nach dem Motto:
Warum stehen Sonne und Mond nicht immer gleich hoch am Himmel ?
Was für Haare hat sie?.
Change21 wünscht Dir jeden Tag Sonne in Deinem Herzen
Welches gemeinsame Maß haben die beiden Seiten im Rechteck?
Es ist doch erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl mit der Seele des Menschen machen kann.
Hunde sinne.
Träume und Fantasien.
Hunde Sinne.
Wie siehst du aus?.
Birds of Paradise Lied von Peter, Sue & Marc.
Lass uns Kinder sein! Lass uns Kinder sein und die Probleme klein werden.
Farben und ihre Bedeutung
. MEINE FAMILIE.
Unser Thema: Die Jahreszeiten. In der Stadt ist nun Winter.
Bildbearbeitung: Bit Bit Byte Byte RGB RGB Farbe Farbe Auflösung Auflösung Dateiformat Dateiformat Clonpinsel Clonpinsel Kopierstempel Kopierstempel.
GRUNDBEGRIFFE.
Lied von Christian Anders
Lichtbrechung Warum zeigt ein Regenbogen die Spektralfarben?
Das Auge: Schematische Darstellungen
Thermische Energie und Wärme
Sterne Anna und Vanessa 4c.
Gedanken G.W
F ARBWIRKUNG : W ARUM UND WIE F ARBEN, WIRKEN Markina Ksenija.
Streulicht seli GmbH Automatisierungstechnik Dieselstraße Neuenkirchen Tel. (49) (0) 5973 / Fax (49) (0) 5973 /
Kapitel 3: Dritte Stufe Komm Mit! Level 1.
Fotos Sterne, Planeten, Galaxien
Vergangenheit 2.0.
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Serienlogo.
 Information: Sie haben in einem Online-Branchenverzeichnis nach einem Restaurant in Starnberg gesucht. Die folgende Seite wurde Ihnen als Trefferliste.
Mondfinsternis.
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
Wie siehst du aus?.
Treibhauseffekt.
[SMU 159] Die Gott lieben werden sein wie die Sonne
 Präsentation transkript:

Warum ist der Himmel blau?

Die Wellenlänge ist schuld! Je kurzwelliger das Licht, desto besser wird es gestreut. Das Licht mit der kürzesten Wellenlänge, das wir Menschen noch wahrnehmen können ist blau.

Und das Auge! Außerdem ist das menschliche Auge in besonderem Maße fähig blaues Licht wahrzunehmen.

Und beim Abendrot? Bei hohem Sonnenstand ist der Weg des Sonnenlichts durch die Atmosphäre recht kurz, es wird dabei hauptsächlich Blau gestreut, so dass uns der Himmel am Tag blau erscheint. Bei tiefem Sonnenstand ist der Weg des Lichts durch die Atmosphäre weit länger. Durch die Streuung vermindert sich der Blauanteil dabei so stark, dass das Rot überhand gewinnt. Das Blau wurde weggestreut. Daher ist der wolkenfreie Himmel tagsüber blau, und rot bei Sonnenaufgang (Morgenrot) und Sonnenuntergang (Abendrot).

Fazit Wenn wir gen Himmel sehen, sehen wir eigentlich in das gestreute Licht der Sonne. Dabei nehmen wir tagsüber das blaue, am Morgen und am Abend das rote Licht wahr.

Literaturverzeichnis http://www.wdr.de/themen/forschung/1/kleine_anfrage/antworten/himmel_blau.jhtml http://www.wissen.swr.de/warum/himmelblau/themenseiten/t_index/s1.html