Regionalgruppe: Berlin – Brandenburg 3. June 2015

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Privacy Policy Wirtschafts-/Privatrecht Prof. Dr. Schröter WS 01/02.
Advertisements

Microsoft PowerPoint von Bastian Hellinger, 2005
SOFTWARE Was ist eine Lizenz? Wozu dienen Lizenzen?
© Manz Verlag Schulbuch Angewandte Informatik HLW IV/V Folie 1/5 Planung und Management von Internet-Servern Einrichtung Lerneinheit 1 Einrichtung Konfiguration.
User User User 3.
Präsentationsname.
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung.
Erkennen Sie jeden Phish? Auf den folgenden Seiten werden Ihnen s gezeigt, die teils Phishingangriffe darstellen, teils legitime Nachrichten sind.
Regionalveranstaltung Rhein / Main am
, MannheimSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 12. November 2002 Mannheim.
1 of EndSeitenzahl title MASTER OF ARTS IN GENERAL MANAGEMENT I course: MAMBA01 Max Mustermann I date: xx.xx.xxxx © 2015 School of International Business.
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
Diese Datei ist eine Einleitung für den E+Verteiler, in dem dann noch etwas mehr von dem Girl zu sehen ist…
, KölnSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 22. April 2002 Köln.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Herzlich willkommen zur Regio Hannover. Agenda/Heutiges Thema.
Die Bilder in dieser PowerPoint-Datei sind Eigentum des Künstlers Uwe Appold Der Künstler zeigt seine.
Projektbericht Anwendung XML-DB Tilo Henke Senior Berater Oracle Consulting Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin-Brandenburg Juni 2005.

Computernutzung im Mathematikunterricht Taschencomputer in Abschlussprüfungen Dozent: Michael Ebelshäuser Referentin: Jessica Spies
Diplom Systemwiss., MSc. Bernhard Reiter Freie Software Erfahrung mit offener Entwicklung Chancen und Risiken 7. Mai 2007, PT-DLR Bonn-Oberkassel.
Diplom Systemwissenschaftler, M.Sc. Geography Bernhard Reiter Free Software Foundation Europe e.V. 10 Jahre FreeGIS 19. März, Abschlussvortrag FOSSGIS.
Allgemeine Hinweise und Regeln für gute Folien Michael Savorić (Version 1.0)
 DOAG e.V., 25.Oktober Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
SQLSaturday #555 Munich 2016 Scoped assignments – Fluch oder Segen? Beispiele aus der Praxis...
«Угадай-ка» Федеративные земли Германии Berlin Bremen Hessen.
Oracle Support Services
Deutscher Oracle-Anwendergruppe e.V.
Infos an den Präsentator dieser Folien
Oracle Spatial / Oracle Text
DOAG Hochschul-Community
Power Point Präsentationsvorlagen
Herzlich willkommen zum Nordlichtertreffen Bremen/Hamburg/Hannover
Michael Paege, Competence Center Lizenzierung, DOAG
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
Präsentationen im alten Design
Freie Software Hintergründe, Chancen, Steuerung?
Herzlich willkommen zur
Herzlich willkommen 4. Regio Treffen 2012, Hamburg
Titel der Diplomarbeit
horizontaler Prototyp
Management der Gesundheitsversorgung / Health Care Management
DOAG Umfrage zum Einsatz von Oracle Designer
Diese Datei soll ein Beispiel sein, was im E+Verteiler gesendet wird.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Das folgende Spiel besteht aus 4 Fragen, die es erlauben sollen
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
Offene Fragerunde und Gruppenarbeit an den Einführungstagen
Anleitung für Administratoren
Drillingsberichte (ergänzende PPT 1) Unterrichtsmaterialien zum Interregprojekt ‘Nachbarsprache & buurcultuur’ Diese erste ergänzende PowerPoint Präsentation.
GRADE 1 / PLS1 / TERM 3 GERMAN
Historie der Sprach- und Sachkisten
Open Educational Ressources - eine sehr kurze Definition
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
Präsentieren mit PowerPoint
DOAG Hochschul-Community
Oracle Support Services
Anti-Mobbing-Achtsamkeits-Programm
WAS FÜR EIN DOKUMENT IST DAS?
Meine Familie/My Family
Open Educational Ressources - eine sehr kurze Definition
Herzlich Willkommen! DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V.
Lizenznews Michael Paege Competence Center Lizenzierung, DOAG
Hier sehen Sie einen Test der neuen Technologie von SONY
Mein Verhalten im Netz Wie verhalte ich mich online richtig?
Nutzung und Modellierung von Datenbanken
ARBEITE N und FINDE N arbeiten = to work finden = to find ich
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
 Präsentation transkript:

Regionalgruppe: Berlin – Brandenburg 3. June 2015 Lizenz management Regionalgruppe: Berlin – Brandenburg 3. June 2015

Lizenzmanagement Wie schon angekündigt, können wir die Präsentation nicht teilen, da einzelne Folien leider oft in falschen Zusammenhängen wieder auftauchen. Es ist empfehlenswert bei konkreten Fragen mit - der DOAG oder - Oracle Kontakt aufzunehmen.   Die wichtigen Informationen zum Besprochenen finden Sie in den folgenden Dokumenten bzw. auf folgenden Webseiten: VERTRAGSBESTANDTEILE (relevant für die Einräumung von Nutzungsrechten): Order Document, OMA (Oracle Master Agreement) & OLSA License Terms & Definitions Processor Definition Named User Plus Definition ... Oracle Product Documentation http://docs.oracle.com/en/

Lizenzmanagement WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN VON ORACLE (nicht Vertragsbestandteil): Partitioning Policy: http://www.oracle.com/us/corporate/pricing/specialty-topics/index.html Oracle Preisliste: http://www.oracle.com/us/corporate/pricing/price-lists/index.html WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN VON DER DOAG (nicht Vertragsbestandteil): Oracle Lizenzierung auf DOAG.org: http://www.doag.org/doag/competence-center/lizenzierung.html Etwas älter aus 2011: Oracle Lizenzierung , Michael Paege , DOAG Konferenz 2011: http://de.slideshare.net/opitzconsulting/neues-zur-oracle-lizenzierung-doag-konferenz-2011-michael-paege

Thanks You