Die Macht der Machtlosen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sag Nein zur Gewalt gegen Frauen
Advertisements

DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
Das Stirnhirn Sitz unserer Persönlichkeit
Wie wir in gesunder Toleranz leben
Erwerb von sozialer Kompetenz
Außerartliche und innerartliche Aggression
Theorien der Aggression Teil III
Wünsche für´s Jahr 2011 Tiere sind manchmal doch die besseren Menschen!? … besonders Katzen ;-)) Bitte auf Präsentation links unten stellen und dann durchklicken.
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Wie widerstehe ich dem Bösen?
Lass mich dir eine Legende erzählen die Legende von Rhuns Fluch!
Gewalt & Aggression Gewalt und Aggression: Definition, Ursachen, Intervention und Prävention Steffi, Rabea, Lea.
Fragen zu den 4 Quadraten B A D C Bitte die Figur hier links aufmerksam anschauen. Ich werde dir 4 Fragen zu den Quadraten stellen. Bereit?
Aus.
Sabines Version Seite 13, Nr Das Wetter war schön, als ich letztes Jahr auf Urlaub fuhr. Ich ging mit meinem Freund Dieter zelten. 2. Der Wald,
Lass das Gute herein fÜR 2012 rechtspfeil klicken…
Ein echt witziger Internet Rundläufer
Advent das ist die stille Zeit,
Differenzierung ab Klasse 7
Tatsachen und Meinungen
Wusstest du,
Bildung Bildung ist wie ein bunter Strauß Blumen: Sie ist Vielfältig und bedeutet für jeden etwas anderes.
Wie souverän darf Gott sein?
Na, was meinst Du? Sind Computer eher weiblich???
Weißt du schon, ....
Viel spaß beim kaputtlachen!!
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
WOHER KOMMT DER ANSATZ ‚LERNBIOGRAPHIE‘?
Wusstest du,....
Sätze, die tatsächlich so vor Gericht gefallen sind, Wort für Wort, aufgenommen und veröffentlicht von Gerichtsreportern. F = Frage und A = Antwort.
3. Aggression im Sport.
Religion unterrichten – aber wie ? Einführung in die Planung und
Wunsch Werkzeug Aufgabe & Modell Vorgehen Resultat Zukunft Machine Learning zur Steigerung der Usability Steigerung der Usability.
Straßenkinder.
WPI Biologie an der.
Mit JESUS entspannt leben lernen! Matth 11,28-30
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
„Ein Leib, viele Glieder“
REDENSARTEN.
Berthold Auerbach Man braucht Kraft um stark zu sein,
- Entscheidungen treffen Auch du kannst Ja oder Nein sagen! - Entscheidungen treffen.
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
Aggress to Impress Hostility as an Evolved Context-Dependent Strategy Vladas Griskevicius et al
Auf die Ausrüstung kommt es ans
Hesekiel34,1-2(3-9)10-16_31 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Die Bestimmung Leseförderungsprojekt an der LBS Theresienfeld.
„Wir suchen den neuen Einstein“ Lehrer: Frau Rittig und Herr Gugel.
Seit Jänner sind bereits 14 Banken zusammengebrochen BANKENKRISE.
„Seid heilig, denn ich bin heilig!“
16 Ich sage aber: Lebt im Geist, so werdet ihr die Begierden des Fleisches nicht vollbringen. 17 Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
Lernen (3) Beobachtungslernen
Erwählt bevor die Welt erschaffen wurde
Gegenseitige Perspektiven Ich mag Hardenberg nicht und habe kein Mitleid mit ihm. Er hat zu viel Geld und hat es verdient, dass etwas Schlechtes passiert.
Focusing Search in Multiobjective Evolutionary Optimization through Preference Learning from User Feedback Thomas FoberWeiwei ChengEyke Hüllermeier AG.
Gründe für eine Wahl des Naturwissenschaften-Kurses:  Neugier und Interesse an naturwissenschaftlichem Denken und Arbeiten  Verantwortungsbewusstsein.
GEWALT UND AGGRESSION. INHALT Einstieg „10.Bilder“  Kurze Diskussion Was macht mich wütend?  Partnerdiskussion Gewaltrollen Opfer und Täter Ergebnisse.
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
… aus Überzeugung. Was wollte Jesus eigentlich ? Lk.19,10 Der Menschensohn ist gekommen, Verlorene zu suchen und zu retten Aufwand, Ärger, Missverständnisse,
Gründe für eine Wahl des Naturwissenschaften-Kurses:
Wähle eine der Zahlen
6. Gebot: Gezügelte Aggressionen
Teamentwicklung am Modell der (GFK) gewaldfreien Kommunikation
Verhaltensweisen des Menschen… angeboren oder erlernt?
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Das Jahr 2006 ist nur so vorbei gerast
 Präsentation transkript:

Die Macht der Machtlosen

Frage: Jugendgewalt; Aggression/ Gewaltkriminalität; angeboren oder erlernt? DIE MACHT DER MACHTLOSEN: Unsere Frage zu diesem Thema? Jugendgewalt, Aggression ind Gewaltkriminalität Ist dies angeboren oder erlernt?

Einführung Mit vielen Menschen kann gleichzeitig an vielen Orten eine Aktion etwa gegen "Gewalt" oder für den Frieden geplant und durchgeführt werden. ... Wie viele Personen sind aber mit einer "Propaganda" erreichbar und wie viele Menschen können zur Aktion bewegt werden? Mit vielen Menschen kann gleichzeitig an vielen Orten eine Aktion etwa gegen "Gewalt" oder für den Frieden geplant und durchgeführt werden. ... Wie viele Personen sind aber mit einer "Propaganda" erreichbar und wie viele Menschen können zur Aktion bewegt werden?

Hauptthemen Ist Aggression angeboren oder erlernt? Aggressionstheorien-Modell-Lernen als Erklärungsmodell Gewaltkriminalität Unsere Hauptthemen sind: Aggression: angeboren oder erlernt Aggressiionstheorien: Modelllernen als Erklärungsmodell Gewaltkriminalität

Ist Aggression angeboren oder erlernt? Modelllernen! Aggressives Verhalten ermöglicht Verteidigung eigenen Lebens, der Gruppe, Beseitigung von Hindernissen zur Triebbefriedigung, eine Außenseiteraggression, Aggressionstheorien Der Imitationsansatz Die Katharsis-These Die Inhibitionsthese --Aggressives Verhalten ermöglicht eine Verteidigung des eigenen Lebens, eine Verteidigung der Gruppe, die Beseitigung von Hindernissen zur Triebbefriedigung, eine Außenseiteraggression, ein soziales exploratives Verhalten, ein Rangordnungsverhalten, ein sexuelles Rivalisieren, ein Territorialverhalten und Rivalisieren um Objekte. Aggressives Verhalten ist also zur Durchsetzung zahlreicher Verhaltensweisen notwendig. --In der Vergangenheit versucht man - in teilweise ziemlich aggressiver (!) gegenseitiger Hetze - das menschliche Aggressionsverhalten mit folgenden Theorien zu erklären: Triebtheorie der Aggression (K. Lorenz): Aggressionsverhalten ist auch beim Menschen ein echter Instinkt mit eigener endogener Antriebssteuerung. Frustrations-Aggressions-Theorie: Frustration ist die Störung einer zielgerichteten Aktivität; Aggression ist jedes Verhalten, das auf die Verletzung eines Organismus abzielt. Aggression ist immer die Folge einer Frustration. Lerntheorie der Aggression: Aggressives Verhalten kommt ausschließlich durch Lernen zustande und wird am Modell gelernt. Bei der Analyse von Konflikten und von Gewalt wird nach Ursachen gesucht, die im Zuge der Konfliktbehandlung beseitigt werden sollen, um somit zu einer „kausalen Therapie“, anstatt zu einer „Symptombekämpfung" zu gelangen.

Aggressives Verhalten unter Tieren und Menschen Tiere drohen ehe sie kämpfen! Menschen kämpfen ehe sie drohen! Aggressionsverhalten in der Evolution hohen Selektionswert. Denn Tiere, die überhaupt nicht kämpfen würden, hätten kaum Überlebens- und somit Reproduktionschancen. Menschen würden bevor sie einen Ausweg suchen, die Faust benutzen anstelle des Gehirns. -- Tiere drohen ehe sie kämpfen! Menschen kämpfen ehe sie drohen! ---Aggresssionsverhalten hatte daher in der Evolution einen hohen Selektionswert. Denn Tiere, die überhaupt nicht kämpfen würden, hätten kaum Überlebens- und somit Reproduktionschancen. Da Kämpfen aber risikoreich ist und Verletzungen oder gar den Tod zur Folge haben können, hat sich trotzdem in der Evolution das Aggressionsverhalten in keiner Tiergruppe völlig zurückentwickelt. Die nachteiligen Auswirkungen wurden vielmehr durch zahlreiche andere Anpassungen vermindert. Zum Beispiel durch Imponiergehabe oder Drohgebärden. Auch Menschen nutzen, kulturell überformt, Drohgebärden, etwa bei Sportveranstaltungen oder auch in der Werbung. --Menschen würden bevor sie einen Ausweg suchen, die Faust benutzen anstelle des Gehirns. Der Mensch ist immer der Ansicht dass man mit Gewalt alles bereinigen kann.

Gewaltkriminalität In den letzten 13 Jahren ist die Gewaltkriminalität und die Zahl der Körperverletzung seid 1987 ca. um 50% gestiegen. In den letzten 13 Jahren ist die Gewaltkriminalität und die Zahl der Körperverletzung seid 1987 ca. um 50% (um 50- 100.000) gestiegen.