Ausbildungsdokumentation Entscheidung und Planung Rotation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Bericht DPG Tagung Julika Mimkes: Rostock,
Advertisements

Anleitung Offline-Reader HTTrack
Mehrdeutigkeit eines positiven Effekts bei Querschnittsdaten
1. Meldung Schuldaten (Anfang Mai)
Making of!!!. Vortreffen vor der Exkursion mit Arbeitsaufteilung Phase der Organisation.
Start Diese Folie dient nur der Wiederholung hat nix mit der Animation zu tun.
Willkommen an der Aufnahmeprüfung in Mathematik 2012 KS Heerbrugg D. Burkhard.
Universität Bern – Institut für Medizinische Lehre Ufive Usability – ufive.unibe.ch AAA Videoannotation GUI-Entwicklung 1.
SFZ Sj 13/14 GZG FN W.Seyboldt 1 SFZ FN Sj. 13/14 Python Grundlagen.
Website-Planung Schritt für Schritt zur eigenen Internet-Präsenz.
What‘s new B2B by Practice / CCM Verbesserte Sicht auf EDIFACT mit Suchfunktionen Optimierung im Monitor next-level-integration.com | b2b.
Kapitel - Titel letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0.
MediaWiki 1.7 Installation. MediaWiki 1.7 Voraussetzungen Apache Webserver oder IIS 6.0 PHP > 5 (5.1 empfohlen) sonst MediaWiki MySQL 4.0 oder.
Physik multimedial: LiLi und die Lernplattform physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Julika Mimkes:
In Stud.IP einloggen
Der Download und das Arbeiten mit CamStudio
Unser ÜFA - Jahr Ihr Standort: 1 Grundausbildung Bewerbung
Weltenspiel e.V. Fundusverwaltung Erwartungen, Wünsche, Anforderungen Konzeptvorstellung Erklärung am Detail Aktuelles Projekt als Beispiel Fundusverwaltung.
Wir sind schon aktiv… Wochenrückblick vom bis Auch in dieser Woche sind noch nicht alle Riesen aus den Ferien zurückgekommen. Das wird.
Von Kerim und Cedric Start.  Es spielen 2 Gruppen gegen einander  Es wird immer abwechselnd beantwortet  Man darf nichts vorsagen  Es zählt immer.
Ausbildungsreform aus Sicht der PiA Anja Hildebrand.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
physik multimedial: LiLi physik multimedial Düsseldorf, Juni 2002
Der Berufswahlfahrplan
Wie und was lernen Jugendliche an unserer Schule
Joachim Kunz Handwerkskammer Konstanz
Joachim Kunz Handwerkskammer Konstanz
Highlights 2017 Orgelkonzert im Februar Spargelessen im Mai
Systemorientierte Naturwissenschaften
lich willkommen!!.
Optionen BEWERTUNG JOBANGEBOTE GF Tochtergesellschaft General Manager
Einladung zum Frühjahrslauf
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Studien- und Berufsorientierung (StuBO) Zeitleiste für den Gesamtablauf in der Oberstufe Abiturjahrgang 2019.
Grundlegende Bedienung + Datenimport
Beim Umgang der Schülerinnen und Schüler mit Mahara und Moodle
Fortbildung 7.
Bewertung verschiedener Optionen
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Planung Analyse Erläuterung Umsetzung Abschluss.
Q2 Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung
LiLi und die Lernplattform
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2016/17
Thema 9: Jünger Jesu heute
Arbeit im Rechnerraum mit Schülergruppen.
Einladung zum Frühjahrslauf
Titel Datum.
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
Transaktionsabbruch, System Crash, Media Failure
Fit für die Berufswahl Dienstag, 18. September 2018
“<Titel>” Arbeitsanweisung
Was soll ich nach der Schule machen?
Dokumentation was ist ein Dokument ihr erstes Dokument
Fortbildung zur Erstellung der Unterrichtsplanung in ASV
Dokumentation was ist ein Dokument ihr erstes Dokument
Humanmediziner und Zahnmediziner
musikalische Schwerpunktklassen praxisorientierter Musikunterricht:
Vorlesung Rechnernetzwerke Studiengang Medieninformatik
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Verwendung Löschen Sie Linien und Text, die Sie nicht benötigen
Für den AK Facharztprüfung und den fachspezifischen Prüfungsausschuss
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Open Ear und Informationen 3. Semester
der Beruflichen Gymnasien
Anmeldung LionsBase App
Bedingungen zur Bewältigung schwieriger Beratungssituationen
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
 Präsentation transkript:

Ausbildungsdokumentation Entscheidung und Planung Rotation Start Anmeldung eines neuen FA in Ausbildung (FAiA) Planung Nebenfächer Ausbildungsverantwortlicher (AV) und FAiA Ausbildungsdokumentation (DOKU) Download durch AV und Beginn der DOKU Rasterzeugnis wird nach download vom AV den FAiA übergeben Lehr- und Lernzielkatalog (LL) download durch FAiA DOKU wird vom AV an den FAiA übergeben Ausbildungsbuch download durch FAiA und Beginn der Eintragungen Entscheidung und Planung Rotation In DOKU durch AV dokumentiert und an den FAiA übergeben Verantwortung AV Ende 1.Jahr Verantwortung AV und FAiA Verantwortung FAiA

Start 2.Jahr Ende 2.Jahr letztes Jahr Facharztprüfung Evaluierungsgespräch AV und FAiA Eintrag in DOKU durch AV und FAiA Überprüfung des Ausbildungsbuches durch AV Eintrag in das Rasterzeugnis durch den AV Ende 2.Jahr letztes Jahr Evaluierungsgespräch AV und FAiA Eintrag in DOKU durch AV und FAiA Anmeldung zur Facharztprüfung Überprüfung des Ausbildungsbuches durch AV Eintrag in das Rasterzeugnis durch den AV Facharztprüfung Verantwortung AV Verantwortung AV und FAiA Verantwortung FAiA